Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfung von Materialien und Erstellung von Dokumentationen im Qualitätswesen.
- Arbeitgeber: Waggonbau Graaff GmbH ist ein traditionsreicher Hersteller von Eisenbahngüterwagen seit 1914.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe spannende Herausforderungen in einem motivierten Team mit modernster Technik.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der VTG und arbeite an hochwertigen Produkten mit echtem Miteinander.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf und Erfahrung im Qualitätswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen nach ISO 9712 sind von Vorteil, IT-Kenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schweißfachmann (m/w/d) für das Qualitätswesen
Qualitätsmanagement Festanstellung
Die Waggonbau Graaff GmbH, eine Tochter der VTG GmbH, baut seit 1914 am Standort in Elze in Niedersachsen Eisenbahngüterwagen. Die Kombination aus jahrzehntelanger Tradition und modernster Fertigungstechnik sowie hoch qualifizierten, motivierten Kollegen (m/w/d) macht die Waggonbau Graaff zum Partner für Firmen mit hohem Anspruch an Qualität und termintreue Lieferung. Waggonbau Graaff hat eine Produktionskapazität von rund 450 Waggons im Jahr.
Für unser Waggonwerk am Standort Elze suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Schweißfachmann (m/w/d) für das Qualitätswesen.
Ihre Aufgaben:
Prüfung von Materialien, schweißtechn. Baugruppen und Systemen
Erstellung von schweißtechn. Fertigungs- und Prüfdokumentationen vor Fertigungsbeginn
Beurteilung relevanter Produktmerkmale im Produktgenerierungsprozess anhand geeigneter Prüfmittel, Zeichnungs- oder Regelwerksvorgaben
Prüfungen (auch EMP) / Abnahmen intern/extern
Prüfabläufe optimieren und dokumentieren
Ergebnisse auswerten und dokumentieren, Statistiken erstellen
Qualitätsabweichungsberichte erstellen
Chargenverfolgung und Umstempelungen durchführen
Betreuung von Mitarbeitern des Notified Body
Aufgabenbearbeitung nach DIN EN 14731
Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf
Schweißfachmann (m/w/d)
Kenntnisse/Erfahrung im Qualitätswesen
Von Vorteil sind eine Zertifizierung als VT2 Prüfer und PT2 Prüfer nach ISO 9712 und Schweißerprüfungen nach DIN EN ISO 9606-1
Kenntnisse entsprechender Regelwerke, Normen, Werkstoffzeugnisse
Entsprechende IT-Kenntnisse, Anwenderkenntnisse in MS Office
Lust auf Aufgaben, die bewegen? Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der VTG und erleben Sie spannende Herausforderungen und echtes Miteinander in motivierten Teams. Wir freuen uns auf Ihr Know-how und Ihre Begeisterung!
#J-18808-Ljbffr
Schweißfachmann (m/w/d) für das Qualitätswesen Arbeitgeber: VTG Aktiengesellschaft
Kontaktperson:
VTG Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachmann (m/w/d) für das Qualitätswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und Normen, die in der Branche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den relevanten Regelwerken vertraut bist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Schweißtechnik demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen. Die Waggonbau Graaff GmbH legt Wert auf Zusammenarbeit, also betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachmann (m/w/d) für das Qualitätswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Waggonbau Graaff GmbH und deren Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Bedeutung von Qualität in ihrer Produktion, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schweißfachmann im Qualitätswesen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Qualitätswesen und deine Motivation, Teil des Teams bei Waggonbau Graaff zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prüfabläufen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Zertifikate und Ausbildungsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VTG Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Schweißfachmanns (m/w/d) im Qualitätswesen stark technischer Natur ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren, Normen und Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Waggonbau Graaff GmbH und deren Geschichte. Verstehe die Produktionskapazitäten und die Bedeutung von Qualität und termintreuer Lieferung für das Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentation deiner Dokumentationsfähigkeiten
Da die Erstellung von Fertigungs- und Prüfdokumentationen eine wichtige Aufgabe ist, sei bereit, deine Erfahrungen in der Dokumentation und Auswertung von Prüfungen zu erläutern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen und strukturierten Dokumentation zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert die Betreuung von Mitarbeitern und die Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur Optimierung von Prüfabläufen beigetragen hast. Zeige, dass du ein motivierter Kollege bist, der gerne im Team arbeitet.