Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre betriebswirtschaftlicher Prozesse im Gesundheitswesen und Vorbereitung auf IHK-Abschlussprüfungen.
- Arbeitgeber: Eckert ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in Bildung und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Einsatzplanung, kostenlose Getränke und vergünstigte Freizeitangebote warten auf Sie!
- Warum dieser Job: Teilen Sie Ihre Leidenschaft für Bildung und gestalten Sie die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen und praktische Erfahrungen sind erforderlich; Lehreerfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Teil unseres Teams
Gemeinsam zum Erfolg. Wir bilden Zukunft.
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für Betriebswirtschaft und Bildung im Gesundheitswesen!
Sie sind erfahren in der Steuerung und Organisation betrieblicher Prozesse und möchten Ihr Fachwissen im Gesundheits- und Sozialwesen als freiberuflicher Dozent weitergeben?Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Seit mehr als 75 Jahren steht der Name Eckert für Qualität, Beständigkeit und Fortschritt . Als geschichtsreiches Familienunternehmen vereint die Eckert Unternehmensgruppe Tradition und Zukunft gleichermaßen. Unsere Geschichte ist für uns Ansporn, auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich zu sein.
Unsere Benefits – Wir sorgen dafür, dass Sie sich bei uns rundum wohlfühlen!
- Flexible Einsatzplanung: Gestalten Sie Ihre Einsätze flexibel und profitieren Sie von einer langfristigen Perspektive.
- Bereichernde Aufgabenvielfalt: Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen in einer abwechslungsreichen Tätigkeit neben Ihrer Haupttätigkeit einzubringen.
- Mitgestaltungsmöglichkeiten: Arbeiten Sie gemeinsam mit erfahrenen Dozenten an der Weiterentwicklung unserer Lehrgänge in der beruflichen Weiterbildung.
- Wertschätzende Zusammenarbeit: Erleben Sie eine respektvolle, offene und unterstützende Teamkultur.
- Attraktive Standortvorteile: Freuen Sie sich auf kostenlose Getränke und zahlreiche vergünstigte Sport- und Freizeitangebote.
Das erwartet Sie bei uns
- Durchführung von Unterrichtseinheiten zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zum Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen mit dem Schwerpunkt auf betriebswirtschaftlichen Prozessen und organisatorischen Abläufen.
- Gestaltung und Vermittlung von Lehrinhalten im Bereich der Planung und Optimierung betrieblicher Abläufe sowie der Steuerung und Organisation von Prozessen im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Vermittlung von Methoden und Techniken zur Gestaltung und Koordination von Projekten und Schnittstellen, um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Bereichen sicherzustellen.
- Steuern und Überwachen betriebswirtschaftlicher Prozesse und Ressourcen: Unterstützung der Teilnehmer bei der praktischen Anwendung von betriebswirtschaftlichen Methoden zur effizienten Planung, Steuerung und Kontrolle von Prozessen und Ressourcen im Gesundheits- und Sozialwesen.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Gesundheitswesen: Sie haben eine fundierte Ausbildung oder ein Studium im Bereich Gesundheitswesen, Krankheitslehre oder einem verwandten Fachgebiet abgeschlossen.
- Praxisorientierte Fachkenntnisse: Sie verfügen über umfassende praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitsbereich, die Sie gewinnbringend in den Unterricht einbringen.
- Erfahrung in der Lehre oder Erwachsenenbildung (wünschenswert): Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen als Dozent oder in der Erwachsenenbildung gesammelt.
- Nebenberufliches Engagement: Sie suchen eine abwechslungsreiche Tätigkeit und möchten sich nebenberuflich als Dozent engagieren.
- Leidenschaft für Wissensvermittlung: Sie freuen sich darauf, Ihre Kenntnisse und Erfahrungen an die nächste Generation weiterzugeben und Pflegekräfte auf ihren Berufsalltag vorzubereiten.
- Berufseinsteiger und Quereinsteiger willkommen: Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Berufseinsteigern, erfahrenen Fachkräften und Quereinsteigern.
Interesse?
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Pavla Gerlach, Tel.: +49 151 26470337
Über uns
Unter dem Motto #gemeinsam stellen wir Ihnen in folgendem Video die Eckert Schulen als Arbeitgeber vor. Darin blicken wir hinter die Kulissen und zeigen Geschichten, die sich tagtäglich bei uns im Unternehmen abspielen. Sie stehen exemplarisch für alle Bereiche am Campus in Regenstauf sowie für alle Standorte in ganz Deutschland. Es sind in erster Linie die Menschen und der Teamgedanke, der unseren Arbeitsalltag bei den Eckert Schulen prägt.
#J-18808-Ljbffr
Betriebswirt (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen als Dozent (freiberuflich) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Eckert
Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Eckert HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen als Dozent (freiberuflich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheits- und Sozialwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Lehrinhalten ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe betriebswirtschaftliche Prozesse anschaulich erklären kannst, um das Interesse der Teilnehmer zu wecken.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich kontinuierlich zu verbessern und an der Gestaltung der Lehrgänge aktiv mitzuwirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt (m/w/d) im Gesundheits- und Sozialwesen als Dozent (freiberuflich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Eckert Unternehmensgruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die angebotenen Lehrgänge zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung im Gesundheitswesen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und deine praktischen Erfahrungen im Gesundheitswesen darlegst. Betone, warum du als Dozent arbeiten möchtest und was du den Teilnehmern bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Eckert Unternehmensgruppe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Eckert vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung im Gesundheitswesen und Ihrer Lehrtätigkeit. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele, wie Sie betriebliche Prozesse optimiert oder Projekte koordiniert haben.
✨Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für Bildung
Machen Sie deutlich, warum Ihnen die Wissensvermittlung wichtig ist. Teilen Sie Ihre Motivation, zukünftige Fachkräfte auszubilden und welche Methoden Sie dabei einsetzen möchten.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie die Eckert Unternehmensgruppe und deren Werte. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie die Tradition und Zukunft des Unternehmens schätzen und wie Sie dazu beitragen können.
✨Fragen Sie nach den Lehrinhalten
Bereiten Sie einige Fragen zu den Lehrinhalten und der Unterrichtsgestaltung vor. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und Ihre Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.