Marketing Manager*in

Marketing Manager*in

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Welthungerhilfe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite innovative Kampagnen zur Gewinnung von Testamentsspender*innen und gestalte kreative Informationsmaterialien.
  • Arbeitgeber: Die Welthungerhilfe kämpft gegen Hunger und Armut und strebt #ZeroHunger bis 2030 an.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Fortbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein bedeutungsvolles Fundraising-Projekt und trage aktiv zu einer besseren Welt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Qualifikation sowie Erfahrung im Marketing oder Fundraising erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aus allen Gesellschaftsteilen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen. Als Dienstsitz kann Bonn oder Berlin, Deutschland, gewählt werden.

Die Welthungerhilfe setzt sich seit Jahren erfolgreich für die Bekämpfung von Hunger und Armut ein. Um unsere Mission #ZeroHunger bis 2030 zu erreichen, möchten wir unser Erbschaftsfundraising weiter ausbauen. Hier kommst Du ins Spiel! Als Marketing Manager*in Erbschaften hast Du die einzigartige Möglichkeit, eine zentrale Rolle in diesem wachsenden Bereich zu spielen. Du unterstützt uns dabei, das Erbschaftsfundraising neu zu gestalten, die Kommunikation zielgruppenspezifisch anzupassen und ein starkes Unterstützer*innen-Netzwerk zu entwickeln. Dein Beitrag trägt direkt zur Finanzierung unserer Projekte bei und hilft uns, unsere Vision zu verwirklichen.

Deine wichtigsten Tätigkeiten

  • Kampagnenmanagement: Du planst, steuerst und koordinierst innovative Kampagnen zur Gewinnung neuer Interessent*innen im Bereich Testamentsspenden. Dabei arbeitest Du eng mit internen Teams und externen Dienstleistern zusammen.
  • Materialerstellung: Du konzipierst neue, zielgruppenspezifische und kreative Informationsmaterialien, indem Du unsere Kreativagenturen briefst, koordinierst und steuerst.
  • Gestaltung der Supporter Journey: Du entwickelst und optimierst die Journey unserer Unterstützer*innen durch gezielte Touchpoints über alle Medienkanäle und sorgst für eine nachhaltige und verbindliche Betreuung der potenziellen Testamentsspender*innen.
  • Organisation von Informationsveranstaltungen: Du planst und führst Veranstaltungen durch, um potenzielle Testamentsspender*innen über unser Angebot zu informieren und sie als Unterstützer*innen zu gewinnen.
  • CRM und Datenmanagement: Du pflegst das Datenmanagement und optimierst kontinuierlich alle CRM-Prozesse (z. B. in SalesForce), um die Beziehung zu unseren Unterstützer*innen zu stärken.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder bringst eine gleichwertige Qualifikation mit – wichtig ist uns Deine Leidenschaft und Erfahrung.
  • Du hast bereits mehrere Jahre Erfahrung in Marketing, Vertrieb (Key Account-Management) oder Fundraising gesammelt – großartig, wenn Du dabei in Stiftungen, Agenturen oder Non-Profit-Organisationen unterwegs warst.
  • Erfahrungen mit CRM- und Datenmanagement-Tools (z. B. SalesForce) sind für Dich von Vorteil.
  • Du hast ein Talent für Datenanalyse und kannst komplexe Prozesse effizient managen.
  • Du übernimmst Verantwortung und arbeitest selbstständig.
  • Du bringst Dich aktiv ein und bist eine verlässliche Stütze für Deine Kolleg*innen.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Unser Angebot

  • Gestaltungsfreiraum und Verantwortung: Die Chance, ein wachsendes und bedeutungsvolles Fundraising-Projekt mitzugestalten.
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten: Wir unterstützen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten: Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsangebote, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
  • Ein engagiertes Team und sinnvolle Arbeit: Werde Teil einer hochmodernen und digitalisierten Organisation, die sich mit Leidenschaft, Kompetenz und Freude für eine bessere Welt einsetzt.

Darüber hinaus bietet die Welthungerhilfe zahlreiche weitere Benefits an, die Du unter Unsere Leistungen einsehen kannst.

*Die Welthungerhilfe schätzt Vielfalt und sorgt für ein inklusives Arbeitsumfeld, frei von Diskriminierung. Wir freuen uns über Bewerbungen von entsprechend qualifizierten Personen aus allen Teilen der Gesellschaft.

#J-18808-Ljbffr

Marketing Manager*in Arbeitgeber: Welthungerhilfe

Die Welthungerhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, in einem engagierten Team an einem bedeutungsvollen Fundraising-Projekt zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. In Bonn oder Berlin erwartet Dich eine moderne, digitale Arbeitsumgebung, in der Du aktiv zur Bekämpfung von Hunger und Armut beitragen kannst.
Welthungerhilfe

Kontaktperson:

Welthungerhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Marketing Manager*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fundraising oder Marketing tätig sind, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Erbschaftsfundraising. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen hast, um das Fundraising neu zu gestalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Unterstützung von Testamentsspender*innen vor. Überlege dir, wie du die Supporter Journey optimieren würdest und welche Touchpoints wichtig sind, um potenzielle Unterstützer*innen zu gewinnen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Welthungerhilfe. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit einen positiven Einfluss auf Fundraising-Projekte hattest und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager*in

Kampagnenmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Fundraising
CRM-Management
Datenanalyse
Materialerstellung
Eventorganisation
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Zielgruppenspezifische Ansprache
Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Welthungerhilfe und ihre Mission #ZeroHunger. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um in deiner Bewerbung zu zeigen, wie du dazu beitragen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Marketing, Vertrieb oder Fundraising hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CRM-Tools und Datenmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Bekämpfung von Hunger und Armut darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Marketing Managers bist und wie du zur Weiterentwicklung des Erbschaftsfundraisings beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Welthungerhilfe vorbereitest

Verstehe die Mission

Mach dich mit der Mission der Welthungerhilfe vertraut, insbesondere mit dem Ziel #ZeroHunger bis 2030. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch leidenschaftlich an der Bekämpfung von Hunger und Armut interessiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Kampagnen oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen im Marketing oder Fundraising dir helfen können, die Ziele der Welthungerhilfe zu erreichen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreatives Denken erfordert, bereite einige Ideen für innovative Kampagnen oder Informationsmaterialien vor, die du umsetzen würdest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, neue Ansätze zu entwickeln.

Kenntnisse über CRM-Tools

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CRM- und Datenmanagement-Tools wie SalesForce zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Beziehungen zu Unterstützer*innen zu stärken und Prozesse zu optimieren.

Marketing Manager*in
Welthungerhilfe
Welthungerhilfe
  • Marketing Manager*in

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Welthungerhilfe

    Welthungerhilfe

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>