Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik
Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik

Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik

Engelskirchen Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Elektropraktiker

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte im Gebäudemanagement und gestalte unsere Kliniken aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein führender Anbieter in der gesetzlichen Rentenversicherung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen außergewöhnlichen Gestaltungsspielraum und trage zur Verbesserung der Lebensqualität unserer Kunden bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Versorgungs- oder Elektrotechnik sowie Erfahrung in Projektmanagement haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist der kompetente Ansprechpartner für Versicherte, Rentner und Arbeitgeber in allen Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung sowie der medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Mit über 3.600 Beschäftigten in der Hauptverwaltung Düsseldorf und rund 8 Millionen Kunden ist die Deutsche Rentenversicherung Rheinland einer der größten Regionalträger. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland betreibt 5 eigene Rehabilitationskliniken an den Standorten Bad Neuenahr, Manderscheid, Engelskirchen, Leichlingen und Bad Ems.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Abteilung Gebäudemanagement eine/einen Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik

Ihr Profil:

  1. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelorabschluss) in den Fachrichtungen Versorgungstechnik oder Elektrotechnik
  2. Idealerweise Erfahrungen in der Anwendung und Auslegung von Gesetzen, Normen und Vorschriften, insbesondere Kenntnisse der VOB in den Teilen A/B/C, VgV, UVgO sowie allen Leistungsphasen der HOAI
  3. Mindestens dreijährige Erfahrung in der Projektsteuerung sowie Planung, Ausschreibung und Objektüberwachung vorzugsweise für den öffentlichen Dienst mit nachweisbaren Referenzen aus den Bereichen Klima-, Sanitär-, Heizungs- und Raumluft- oder Elektrotechnik
  4. Erfahrung in der Optimierung von technischen Anlagen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz
  5. Routinierter Umgang mit Standard IT-Softwareprogrammen (z.B. MS-Office)
  6. CAD-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Ausschreibungsprogrammen
  7. Führerschein der Klasse B
  8. Erfahrung in den Bereichen Projekt-, Qualitäts-, und Prozessmanagement
  9. Bereitschaft, sich auf ein Arbeitsgebiet mit wechselnden Aufgaben und Anforderungen einzulassen und sich mit den Werten unseres Leitbildes zu identifizieren
  10. Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Loyalität, sowie Engagement
  11. Eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache

Ihr Aufgabengebiet:

  1. Projektleitung und -steuerung bei der Vorbereitung, Planung, Ausschreibung und Durchführung für Umbau-, Erweiterungs-, Instandhaltungsmaßnahmen für die Liegenschaften der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, insbesondere für die Kliniken unserer Klinikkette
  2. Einleitung von Vergabeverfahren nach VOB/A und UVgO
  3. Abwicklung von Bau-, Dienstleistungs- und Lieferverträgen einschließlich Nachtragsmanagement
  4. Ingenieurleistungen gemäß der Leistungsphasen 1 bis 8 nach § 55 HOAI 2021 für Anlagen der Versorgungstechnik und Elektrotechnik

Wir bieten:

  1. Ein Aufgabenspektrum mit einem außergewöhnlichen Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum
  2. Eine attraktive Vergütung der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag der TV-TgDRV
  3. Eine zusätzliche Altersversorgung nach der Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  4. Flexible Arbeitszeiten bei familienfreundlichen Arbeitsbedingungen
  5. Die Möglichkeit von Home-Office und bei Bedarf einen Dienstort innerhalb unserer Kliniken
  6. Berufliche und zukunftsorientierte Personalentwicklungsangebote, um Sie in Ihrer verantwortungsvollen Tätigkeit bestmöglich zu unterstützen
  7. Vertrauensvolle, wertschätzende Zusammenarbeit mit Ihrer Abteilungsleitung und Geschäftsführung

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte bis zum 03.01.2025 unter folgendem Link ein: 181/24_Ingenieur/in. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn Rainer Ludwig (0211 937-3285) wenden.

#J-18808-Ljbffr

Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik Arbeitgeber: Elektropraktiker

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) in der Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Home-Office und einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag fördern wir eine familienfreundliche Arbeitskultur und bieten Ihnen zahlreiche berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und einem wertschätzenden Miteinander in einem der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung.
Elektropraktiker

Kontaktperson:

Elektropraktiker HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Anwendung von Normen und Vorschriften beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und Planung konkret darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Flexibilität bei wechselnden Anforderungen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik

Studium in Versorgungstechnik oder Elektrotechnik
Kenntnisse der VOB (Teile A/B/C), VgV, UVgO
Erfahrung in Projektsteuerung und Planung
Ausschreibung und Objektüberwachung
Referenzen in Klima-, Sanitär-, Heizungs- und Raumlufttechnik
Optimierung technischer Anlagen
Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz
Routinierter Umgang mit MS-Office
CAD-Kenntnisse
Erfahrung mit Ausschreibungsprogrammen
Führerschein Klasse B
Projektmanagement
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Loyalität
Engagement
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen in der Versorgungs- oder Elektrotechnik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Projektsteuerung und deine Erfahrung mit den relevanten Normen und Vorschriften.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Fristgerechte Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis zum 03.01.2025 über den angegebenen Link einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektropraktiker vorbereitest

Kenntnis der relevanten Normen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, Normen und Vorschriften, insbesondere die VOB und HOAI, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du diese Normen angewendet hast.

Projekterfahrung hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Projektsteuerung und -planung zu sprechen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Zeige, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um Konflikte zu lösen.

Engagement für Nachhaltigkeit

Die Optimierung technischer Anlagen in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Klimaschutz ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesem Thema zu teilen und wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen implementiert hast.

Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik
Elektropraktiker
Elektropraktiker
  • Ingenieur/Ingenieurin (m/w/d) Fachrichtung Versorgungs- oder Elektrotechnik

    Engelskirchen
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Elektropraktiker

    Elektropraktiker

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>