Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen beim Erlernen der arabischen Sprache, online oder vor Ort.
- Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht ist eines der führenden Nachhilfeportale in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene zwischen 15 und 35 € pro Stunde mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere die Sprachkenntnisse junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Sprachkenntnisse in Arabisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice ist möglich, ideal für Studierende oder Nebenjobber.
Wir von Nachhilfeunterricht suchen aufgeschlossene und motivierte Arabischlehrer*innen (m/w/d), die unser Team verstärken.
Über uns: Wir sind eines der führenden Nachhilfe- und Unterrichtsportale in Europa. Unsere Lehrer*innen unterstützen Schüler*innen in verschiedenen Schulfächern, Sprachen sowie technischen und künstlerischen Disziplinen. Die Plattform ermöglicht Lehrer*innen das Hochladen von Inseraten für Nachhilfe- oder Privatunterricht und bringt so Schüler*innen und geprüfte Nachhilfelehrer*innen zusammen.
Anforderungsprofil: Sehr gute Sprachkenntnisse in den zu übersetzenden Sprachen.
Vorteile:
- Bezahlung zwischen 15 und 35 € pro Stunde
- Flexible Arbeitszeit und -ort: Arbeite wann und wo du willst (online oder vor Ort)
Minijob als Arabischlehrer (Homeoffice möglich) / (m/w/d) Arbeitgeber: Nachhilfeunterricht
Kontaktperson:
Nachhilfeunterricht HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Minijob als Arabischlehrer (Homeoffice möglich) / (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die arabische Sprache und Kultur in deinem Gespräch. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zur Sprache verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden zu erläutern. Überlege dir, wie du den Unterricht gestalten würdest, um Schüler*innen zu motivieren und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Plattform und deren Zielgruppe. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie die Nachhilfe funktioniert und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Arbeitszeiten und -orte variabel sind, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dich anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Schüler*innen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Minijob als Arabischlehrer (Homeoffice möglich) / (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, mehr über Nachhilfeunterricht zu erfahren. Besuche ihre Website, um Informationen über die Plattform, ihre Werte und die Art der angebotenen Nachhilfe zu erhalten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Sprachkenntnisse und eventuell Referenzen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine sehr guten Sprachkenntnisse in Arabisch sowie in anderen relevanten Sprachen. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, Schüler*innen effektiv zu unterrichten.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von Nachhilfeunterricht ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nachhilfeunterricht vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Sprachbeherrschung vor
Da sehr gute Sprachkenntnisse in Arabisch gefordert sind, solltest du bereit sein, deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du deine Sprachkenntnisse in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Zeige deine Motivation für den Unterricht
Erkläre, warum du gerne unterrichtest und was dich an der Arbeit als Arabischlehrer*in reizt. Deine Leidenschaft für das Lehren kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über die Plattform
Mach dich mit dem Konzept der Nachhilfeplattform vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie die Plattform funktioniert und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Flexibilität betonen
Da flexible Arbeitszeiten und -orte angeboten werden, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Unterrichtsformate und -zeiten hervorheben. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist.