Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Liegenschaftsverwaltung und unterstütze bei Haushaltsplanung und -überwachung.
- Arbeitgeber: Stadt Norderney bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie Fahrradleasing, Mitarbeiterfahrzeuge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kompetenten Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss im Verwaltungsbetriebswirtschaft oder Bachelor in Öffentlicher Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.01.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses zum nächstmöglichen Termin
eine/n stellvertretende/n Leiter/in des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
- die Liegenschaftsverwaltung der städtischen Grundstücke und Gebäude,
- Mitwirkung bei der Erstellung des Haushaltsplanes und des Jahresabschlusses sowie des Gesamtabschlusses,
- Mitwirkung in der Haushaltsüberwachung und Haushaltsbewirtschaftung
- Erstellung von Beitrags- und Gebührenkalkulationen,
- Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Lenkung der unterstellten Bereiche der Kämmerei, der Kasse, der Vollstreckung und der Steuerabteilung.
- die Bearbeitung steuerrechtlicher Angelegenheiten, insbesondere der Umsatzsteuer sowie Mitwirkung der Umstellung nach 2b UstG.
Das sollten Sie mitbringen:
- Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt bevorzugt Fachrichtung „Verwaltungsbetriebswirtschaft“, bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“,
- fundierte Erfahrungen im Bereich kommunale Steuern, Liegenschaftsverwaltung und Kommunale Haushaltswirtschaft und Doppik,
- Erfahrungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Budgetierung und Controlling sind wünschenswert.
Das erwartet Sie bei uns:
- Vollzeittätigkeit mit 39 Wochenstunden,
- ein krisensicherer und modern eingerichteter Arbeitsplatz mit geregelten und flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
- Vermittlung und Unterstützung bei der Wohnungssuche,
- selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kompetenten Team,
- diverse Vorteile wie Fahrradleasing, Leihe Mitarbeiterfahrzeug, Corporate Benefits, uvm. (mitarbeiter.norderney.it).
Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Fragen im Zusammenhang mit der angebotenen Stelle bzw. Ihrer Bewerbung kontaktieren Sie gerne die Fachbereichsleiterin Frau Bergerfurth, Tel.: 920-240.
Wenn wir Sie von uns überzeugt haben und Sie uns kennenlernen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 10.01.2025 an die Stadt Norderney, Am Kurplatz 3, 26548 Norderney, in Schriftform, per E-Mail unter oder über unser Onlineformular unter .
Norderney, den 12.12.2024
Stadt Norderney
Der Bürgermeister
Ulrichs
Stellvertretende/r Leiter/in des Fachbereiches Finanzen (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Norderney
Kontaktperson:
Stadt Norderney HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende/r Leiter/in des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die städtische Liegenschaftsverwaltung und die spezifischen Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Haushaltsüberwachung und -bewirtschaftung belegen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadt Norderney und deren Arbeitsweise im Finanzbereich zu sammeln. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir Insider-Tipps geben kann, wie man sich am besten auf das Gespräch vorbereitet.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Doppik und zur kommunalen Haushaltswirtschaft zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Lösung von Problemen in diesen Bereichen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/r Leiter/in des Fachbereiches Finanzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Position erfüllst und was dich an der Stadt Norderney reizt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich kommunale Steuern, Liegenschaftsverwaltung und Haushaltswirtschaft, um deine Eignung zu unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Norderney vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Liegenschaftsverwaltung und kommunalen Haushaltswirtschaft erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellvertretung des Fachbereichs ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über die Stadt Norderney
Ein gutes Verständnis für die Stadt und ihre spezifischen Herausforderungen im Bereich Finanzen kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere aktuelle Projekte oder Entwicklungen, die für die Finanzabteilung relevant sein könnten.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Erwartungen der Fachbereichsleitung zu erfahren. Stelle Fragen dazu, welche Herausforderungen in der ersten Zeit auf dich zukommen könnten und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird.