Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie
Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie

Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Stadt Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenverantwortlich logopädische Behandlungen und Diagnosen durch.
  • Arbeitgeber: Wiener Gesundheitsverbund ist eine der größten Gesundheitseinrichtungen Europas mit über 30.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, Fortbildungsmöglichkeiten, betriebliches Gesundheitsmanagement und vergünstigtes Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte Wien mit, arbeite in einem vielfältigen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur*m Logopäd*in und gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstiegsgehalt von 3574€ brutto monatlich, gute öffentliche Anbindung und kostenlose Jahreskarte.

Stadt Wien (Allgemein)

Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Sie hat eine enorme Vielfalt an Berufsfeldern und Tätigkeitsbereichen. Das gibt jedem von uns die Möglichkeit, sich innerhalb der Stadt Wien beruflich und persönlich weiterzuentwickeln. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!

Informationen Dienststelle

Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen.

Das Universitätsklinikum AKH Wien steht als größtes Krankenhaus Österreichs für Spitzenmedizin und hohe technische Ausstattung verbunden mit Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen und bietet einen Arbeitsplatz, der Abwechslung und Vielfalt ermöglicht.

Text Stellenbesetzung

Folgende Stelle möchten wir besetzen:

Ihr Aufgabengebiet

  • Sie führen selbständig und eigenverantwortlich patient*innenbezogene Basisaufgaben (entsprechend MTD-Gesetz i.d.g.F.) in der Logopädie unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften durch.
  • Sie sind für die Durchführung fachspezifischer diagnostischer Verfahren im Rahmen des medizinischen Untersuchungs-, Behandlungs- und Forschungsbetriebes entsprechend des jeweiligen Einsatzbereiches zuständig.
  • Sie führen den fachspezifischen logopädischen Prozess im Einzel- bzw. Gruppensetting inkl. Befunderhebung und Formulierung bzw. Anpassung des Therapiezieles, Planung der Therapie, Setzen der Maßnahmen und Evaluation des Therapiefortschrittes durch.
  • Sie sind für die selbständige Durchführung der fachspezifischen Dokumentation und Leistungserfassung verantwortlich.
  • Sie tragen aktiv zur Einhaltung der Qualitätssicherheitsmaßnahmen bei.
  • Sie wirken an organisationsspezifischen und teambezogenen Prozessen zur Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufs mit.

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Logopäd*in und einen gültigen Eintrag im Gesundheitsberuferegister.
  • Sie haben eine sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
  • Sie verfügen über Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und soziale Kompetenz.
  • Sie sind belastbar, flexibel und offen für Veränderungen.
  • Sie haben hohe Lernbereitschaft und fachliches Interesse.
  • Sie bringen psychische, emotionale und physische Stabilität mit.
  • Sie haben Einfühlungsvermögen im direkten Umgang mit Patient*innen.

Zusätzlich gilt für Bewerber*innen, die noch nicht bei der Stadt Wien beschäftigt sind:

  • Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse.

Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.

Unser Angebot

Wir bieten:

  • Beschäftigung in Vollzeit 40 Wochenstunden.
  • abwechslungsreiche und zukunftssichere Tätigkeit in einem vielfältigen, spannenden Arbeitsumfeld.
  • interdisziplinäre, multiprofessionelle Zusammenarbeit.
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten und hohe Professionalität im Team.
  • breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten nach deinen persönlichen Interessen & Stärken.
  • betriebliche Gesundheitsförderung (persönliche Beratung, Trainingseinheiten).
  • vergünstigtes Mittagessen im Betriebsrestaurant (immer Werktags, wechselnde frischgekochte Speisen, auch vegan und vegetarisch).
  • Betriebskindergarten.
  • Gute öffentliche Anbindung (Linie U6, Straßenbahn 5, 33 und 42).
  • Parkgarage & Fahrradstellplätze am Gelände.
  • Gratis Jahresticket der Wiener Linien.

Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.

Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt lt. Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle brutto 3574€ monatlich . Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.

Sie passen perfekt zu diesem Stellenprofil? Dann bewerben Sie sich direkt hier.

Kontakt

Für Detailfragen kontaktieren Sie bitte:

Barbara Binder, BSc

Fachbereichsleiterin MTDG

Tel.: 01 / 40400 / 34140

Weitere Informationen zum Wiener Gesundheitsverbund erhalten Sie unter und auf unsere Homepage unter

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich direkt online!

#J-18808-Ljbffr

Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie Arbeitgeber: Stadt Wien

Die Stadt Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und vielfältigen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Betriebskindergarten, vergünstigtem Mittagessen und einer ausgezeichneten Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Stadt Wien

Kontaktperson:

Stadt Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg*innen oder Bekannten, die bereits im Wiener Gesundheitsverbund arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Logopädie und spezifische Projekte des Wiener Gesundheitsverbunds. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Stelle hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Arbeitsweise und deinem Umgang mit Patient*innen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsangebote des Wiener Gesundheitsverbunds und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie

Abgeschlossene Ausbildung zur*m Logopäd*in
Gültiger Eintrag im Gesundheitsberuferegister
Fachspezifische diagnostische Verfahren
Patient*innenbezogene Basisaufgaben
Therapieplanung und -durchführung
Befunderhebung
Dokumentation und Leistungserfassung
Qualitätssicherheitsmaßnahmen
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Soziale Kompetenz
Belastbarkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Hohe Lernbereitschaft
Psychische, emotionale und physische Stabilität
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Wiener Gesundheitsverbund: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Wiener Gesundheitsverbund und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur und die verschiedenen Einrichtungen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur*m Logopäd*in und deinen Eintrag im Gesundheitsberuferegister hinweist. Diese Informationen sind entscheidend für die Bewerbung.

Hebe deine Soft Skills hervor: Die Stellenbeschreibung legt großen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient*innen deutlich machen. Zeige, dass du flexibel und belastbar bist und bereit, dich in einem interdisziplinären Team einzubringen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wien vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über logopädische Verfahren und Diagnosen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Logopädie und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Stadt Wien sucht nach jemandem, der belastbar und offen für Veränderungen ist. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist.

Demonstriere Einfühlungsvermögen

Da der Umgang mit Patient*innen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du in der Lage sein, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie und Verständnis im direkten Kontakt mit Patient*innen gezeigt hast.

Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie
Stadt Wien
Stadt Wien
  • Logopäd*in (40h unbefr.) - Einsatzbereich Logopädie

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-10

  • Stadt Wien

    Stadt Wien

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>