Chefarzt / Chefärztin (m/w/d)
Chefarzt / Chefärztin (m/w/d)

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d)

Alzey Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landeskrankenhaus

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Forensische Psychiatrie und gestalte Therapiekonzepte mit.
  • Arbeitgeber: Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist ein renommiertes Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forensischen Psychiatrie in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie mit Erfahrung in leitender Position.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31. Januar 2025 über unser Onlineportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) der Forensischen Psychiatrie gesucht!

Arbeitsort: Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Anstellung: Vollzeit (40 Std/Wo)
Starttermin: 01. Juli 2025
Ihre Chance, die Zukunft der Forensischen Psychiatrie mitzugestalten!
Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey – Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz – ist ein renommiertes Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie mit 800 Betten und rund 1.800 Mitarbeitenden. Unsere Abteilung für Forensische Psychiatrie umfasst derzeit 53 Betten, unterteilt in eine offen und zwei geschlossen geführte Stationen. Derzeit ist ein moderner Erweiterungsbau in Planung, mit dem die Bettenkapazitäten auf 133 Betten erweitert werden sollen.
Alle Stationen sind in ein verhaltenstherapeutisches Gesamtkonzept eingebunden. Zusätzlich betreut unsere Forensische Ambulanz derzeit etwa 60 beurlaubte und entlassene Patientinnen.

Ihre Aufgaben:

  • Fachliche Leitung: Eigenverantwortliche Führung der Abteilung mit Verantwortung für die Therapie gemäß unserer Klinikkonzeption.
  • Weiterentwicklung: Strategische Weiterentwicklung des Abteilungskonzepts sowie Ausbau und Optimierung der therapeutischen Angebote.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Kollegiale Kooperation mit der Pflegedienstleitung und anderen Fachbereichen zur Gewährleistung einer patientenorientierten Behandlung.
  • Qualitätsmanagement: Sicherstellung und Kontrolle der Qualitätsstandards sowie Steuerung der organisatorischen Abläufe.
  • Projektbegleitung: Intensive Begleitung der geplanten deutlichen Erweiterung, inkl. der Baumaßnahmen und Mitwirkung bei infrastrukturellen Verbesserungen.

Ihr Profil:

  • Fachliche Qualifikation: Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit Schwerpunktbezeichnung „Forensische Psychiatrie“ und umfassender klinischer Kompetenz.
  • Leitungserfahrung: Sozial kompetente Führungspersönlichkeit mit Erfahrung in leitender Position, die die Interessen der Mitarbeitenden in Entscheidungen einbezieht.
  • Persönliche Stärken: Hohe Eigeninitiative, Motivationsfähigkeit, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick.

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung: Eine den Anforderungen entsprechende außertarifliche Dotierung.
  • Fort- und Weiterbildung: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Work-Life-Balance: Zahlreiche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. Betriebskindergarten.
  • Moderne Infrastruktur: Mitarbeit in einer modern ausgestatteten Klinik mit zukunftsorientiertem Therapiekonzept.
  • Gestaltungsspielraum: Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Abteilung aktiv weiterzuentwickeln.
  • Engagiertes Team: Zusammenarbeit mit motivierten und erfahrenen Fachkräften in einem interdisziplinären Umfeld.

Ihre Bewerbung:

Bewerben Sie sich mit Angabe der Kennziffer 3944 bis zum 31. Januar 2025 direkt über unser Onlineportal auf oder per E-Mail an

Behinderte Menschen (Grad 50 oder gleichgestellt) werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Ansprechperson:

#J-18808-Ljbffr

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d) Arbeitgeber: Landeskrankenhaus

Die Rheinhessen-Fachklinik Alzey ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, die Zukunft der Forensischen Psychiatrie aktiv mitzugestalten. Mit einer attraktiven Vergütung, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem engagierten Team in einer modern ausgestatteten Klinik fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, was unsere Klinik zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
Landeskrankenhaus

Kontaktperson:

Landeskrankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt / Chefärztin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du einbringen könntest, um die therapeutischen Angebote zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt / Chefärztin (m/w/d)

Facharzt / Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Schwerpunktbezeichnung Forensische Psychiatrie
Leitungserfahrung in der Psychiatrie
Führungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Motivationsfähigkeit
Strategische Denkweise
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachliche Qualifikation und deine Erfahrungen in der Forensischen Psychiatrie darlegst. Betone deine Führungskompetenzen und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Onlineportal der Rheinhessen-Fachklinik Alzey ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer 3944 angibst und alle erforderlichen Dokumente hochlädst.

Frist beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31. Januar 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles rechtzeitig eingereicht wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeskrankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf fachliche Fragen vor

Da die Position des Chefarztes in der Forensischen Psychiatrie eine hohe fachliche Qualifikation erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Therapieansätzen und klinischen Konzepten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Rolle erfordert eine sozial kompetente Führungspersönlichkeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Entscheidungen getroffen hast, die das Wohl der Mitarbeitenden berücksichtigt haben.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du Kommunikationsstärke und Teamarbeit in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Vision für die Abteilung entwickeln

Überlege dir, wie du die strategische Weiterentwicklung der Abteilung gestalten würdest. Sei bereit, deine Ideen zur Optimierung der therapeutischen Angebote und zur Umsetzung von Qualitätsstandards zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d)
Landeskrankenhaus
Landeskrankenhaus
  • Chefarzt / Chefärztin (m/w/d)

    Alzey
    Vollzeit
    72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Landeskrankenhaus

    Landeskrankenhaus

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>