Auf einen Blick
- Aufgaben: Support data import and archiving tasks while gaining hands-on experience.
- Arbeitgeber: Join the City of Vienna, the largest employer in the city, dedicated to making Vienna a better place.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with a monthly salary of 790 Euro plus bonuses.
- Warum dieser Job: This internship offers valuable experience and the chance to contribute to meaningful projects.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in HTL, AHS, or HAK with good IT skills and a strong work ethic.
- Andere Informationen: Internship runs from July to August in Purkersdorf, with flexible start dates.
Stadt Wien (Allgemein)
Die Stadt Wien bietet als größte Arbeitgeberin Wiens beste Voraussetzungen für einen gelungenen Berufseinstieg – sinnstiftende Aufgaben und wechselnde Herausforderungen bringen täglich Freude am Job. Dabei arbeiten wir individuell und eigenverantwortlich, doch gleichzeitig an einem gemeinsamen großen Ganzen: Unsere Bundeshauptstadt Wien jeden Tag zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen. Unterstützen Sie uns dabei!
Informationen Dienststelle
Wollen Sie Erfahrungen im Berufsleben sammeln? Bei einem Ferialpraktikum bei der Stadt Wien können Sie Ihre Ausbildung durch praktische Erfahrungen ergänzen und spannende Aufgaben in unterschiedlichen Arbeitsbereichen kennen lernen. Unterstützen Sie unsere Teams und bewerben Sie sich jetzt!
Text Stellenbesetzung
Für Juli und August bieten wir:
Ihr Aufgabengebiet
- Sie unterstützen beim Datenimport (-übertragung) von Listen, etc. nach Aquadas.
- Sie scannen und archivieren diverse Unterlagen.
- Sie benennen und archivieren digitale Fotos.
Ihr Profil
- Zum Zeitpunkt des Praktikums befinden Sie sich in einer entsprechenden Ausbildung wie z.B. HTL, AHS, HAK.
- Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse.
- Sie besitzen eine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft.
- Sie sind belastbar und genau.
- Sie besitzen eine rasche Auffassungsgabe.
Unser Angebot
- Es erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen Arbeitsumfeld.
- Der Lern- und Ausbildungszweck steht bei uns im Vordergrund.
Das Gehalt beträgt 790 Euro brutto monatlich, zuzüglich einer anteiligen Sonderzahlung von 131 Euro brutto und einer allfälligen Urlaubsersatzleistung für nicht verbrauchten Urlaub von bis zu 94 Euro brutto.
Beginn des Praktikums: Erster Werktag im Monat.
Dauer des Praktikums: Letzter Werktag im Monat.
Ort des Praktikums: 3011 Purkersdorf (Niederösterreich), An der Stadlhütte 3.
Kontakt
MA 31 – Wiener Wasser, Stabsstelle Personal
1060 Wien, Grabnergasse 4-6
Tel.: +43 59 959/31050
#J-18808-Ljbffr
Ferialpraktikum Betriebsleitung Wiental (NIEDERÖSTERREICH) Arbeitgeber: Stadt Wien

Kontaktperson:
Stadt Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferialpraktikum Betriebsleitung Wiental (NIEDERÖSTERREICH)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die bereits Erfahrungen in der Stadt Wien oder im öffentlichen Sektor gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Stadt Wien. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du dich mit den Zielen und Werten der Stadt identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine EDV-Kenntnisse beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Aufgaben, die du übernehmen wirst. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich praktische Erfahrungen sammeln möchtest und wie du zur Verbesserung der Stadt Wien beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferialpraktikum Betriebsleitung Wiental (NIEDERÖSTERREICH)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Wien: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Wien und ihre Rolle als Arbeitgeberin informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine EDV-Kenntnisse: Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit relevanten Programmen und Tools eingehen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
Hebe deine Einsatzbereitschaft hervor: Die Stadt Wien sucht nach Bewerber:innen mit hoher Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele nennst, die deine Motivation und deinen Arbeitseinsatz verdeutlichen.
Präzision und Belastbarkeit: Da Genauigkeit und Belastbarkeit wichtige Eigenschaften für das Praktikum sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei präzise gearbeitet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du während des Praktikums übernehmen wirst, wie Datenimport und Archivierung. Zeige im Interview, dass du bereits ein Verständnis für diese Tätigkeiten hast und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen des Praktikums ernst nimmst.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone deine hohe Leistungs- und Einsatzbereitschaft. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und warum du motiviert bist, in einem kollegialen Umfeld zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Lernmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Stadt Wien als Arbeitgeberin und an der Entwicklung deiner Fähigkeiten während des Praktikums.