Präsident:in Samariter Schweiz

Präsident:in Samariter Schweiz

Olten Ehrenamt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and strategize for Samariter Schweiz, representing the organization externally.
  • Arbeitgeber: Samariter Schweiz is the largest volunteer organization in Swiss emergency services.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible engagement with a yearly compensation and reimbursement for expenses.
  • Warum dieser Job: Shape the future of a vital humanitarian organization while making a real impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leadership experience, familiarity with Samariter activities, and strong communication skills required.
  • Andere Informationen: Welcoming applications from diverse language backgrounds, especially from Tessin and Romandie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Präsident:in Samariter SchweizWir befinden uns mitten in einer spannenden Neuausrichtung. Unser traditionsreicher Verbund und unsere beliebte Freiwilligenorganisation werden zusammen mit unseren engagierten Mitgliedern und Mitarbeitenden für das 21. Jahrhundert fit gemacht. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass dieses wichtige Angebot auch in Zukunft erfolgreich besteht. Für unser strategisches Gremium suchen wir per Abgeordnetenversammlung 2025 (21.06.2025) ein:e Präsident:in.Samariter Schweiz ist die grösste Freiwilligenorganisation im Rettungswesen der Schweiz und bildet eine der Rettungsorganisationen des Schweizerischen Roten Kreuzes. Wir stehen für Erste-Hilfe-Leistung in den Diensten von Verunfallten und Kranken sowie für die Erfüllung weiterer humanitärer Aufgaben im Sinne der Grundsätze des Roten Kreuzes. Samariter Schweiz umfasst rund 800 Samaritervereine in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein, 24 Kantonalverbände sowie die Zentralorganisation bestehend aus der Geschäftsstelle in Olten und dem Zentralvorstand.Das können Sie bewegenAls Präsident:in teilen Sie sich mit 4 – 6 Kolleginnen und Kollegen folgende Aufgaben:Verantwortung für die strategische Führung des gesamten VerbundesRepräsentierung Samariter Schweiz nach aussenErarbeitung strategischer Grundlagen in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und den FachressortsDas bringen Sie mitVertrautheit und Interesse an den Tätigkeiten der Samariterinnen und Samariter und den Rotkreuzgrundsätzen sowie Erfahrungen und Know-how in den oben aufgeführten SchwerpunktenIdealerweise berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen als Samariter:innen oder im Gesundheits- und Sozialwesen oder VerbandswesenVerbandspolitisches Geschick sowie Erfahrung in Vernetzungsarbeit (bspw. zu Behörden, Partnerorganisationen, Businesskund/innen etc.).Voraussetzung ist eine ausgewiesene Führungserfahrung mindestens auf Stufe Geschäftsleitung sowie Kenntnisse von Good GovernanceSouveränität in heiklen Situationen, hohe Sozialkompetenz und teamorientierte ArbeitsweiseSie kommunizieren sehr gut in Deutsch (mündlich und schriftlich) und verfügen über gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren LandesspracheBereitschaft für freiwilliges Engagement (zeitliche Verfügbarkeit)Das erwartet Sie bei unsFührung des Vorstandsgremiums sowie Moderation der verschiedenen VersammlungenVerbindung des Zentralvorstands gegenüber der Leitung unserer GeschäftsstelleVertreten des Gesamtgremiums gegenüber Mitgliedern und gegenüber anderen Präsidien von Rotkreuz-Organisationen oder PartnerorganisationenZeitliches Engagement von ca. 600 Stunden pro Jahr, vergütet mit Jahrespauschale und Spesen, davonPhysische Präsenz an 6-9 ganztägigen Vorstandssitzungen pro Jahr plus zwei Retraiten sowie 4 Verbandskonferenzen.Regelmässiger Austausch mit der Leitung unserer Geschäftsstelle, Beantworten von Anfragen, Repräsentation etc. im Rahmen von ca. 1 Tag pro WocheSamariter Schweiz fördert die Sprachenvielfalt und heisst Bewerbungen aus dem Tessin und der Romandie besonders willkommen. #J-18808-Ljbffr

Präsident:in Samariter Schweiz Arbeitgeber: Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Samariter Schweiz ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Als Präsident:in haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Neuausrichtung einer traditionsreichen Organisation mitzuwirken und dabei Ihre Führungskompetenzen in einem bedeutenden humanitären Kontext einzubringen. Zudem bietet Samariter Schweiz vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie ein starkes Netzwerk innerhalb des Rettungswesens, das Ihnen wertvolle Kontakte und Erfahrungen ermöglicht.
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK

Kontaktperson:

Schweizerisches Rotes Kreuz SRK HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Präsident:in Samariter Schweiz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen oder aktuellen Mitgliedern von Samariter Schweiz, um mehr über die Organisation und ihre Bedürfnisse zu erfahren. Diese persönlichen Einblicke können dir helfen, dich besser auf die Rolle des Präsidenten vorzubereiten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in der Freiwilligenarbeit oder in einem ähnlichen Verband. Praktische Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen sind entscheidend, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen und deine Leidenschaft für die Mission von Samariter Schweiz zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder strategische Entscheidungen getroffen hast. Dies wird dir helfen, Vertrauen in deine Fähigkeiten zu schaffen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich der Freiwilligenarbeit und des Rettungswesens. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die Samariter Schweiz betreffen, und bringe innovative Ideen zur Verbesserung der Organisation ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präsident:in Samariter Schweiz

Strategische Führungskompetenz
Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen
Verbandspolitisches Geschick
Vernetzungsarbeit mit Behörden und Partnerorganisationen
Führungserfahrung auf Geschäftsleitungsebene
Kenntnisse in Good Governance
Soziale Kompetenz
Teamorientierte Arbeitsweise
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Landessprache
Bereitschaft für freiwilliges Engagement
Moderationsfähigkeiten für Vorstandssitzungen
Präsentationsfähigkeiten gegenüber Mitgliedern und Partnerorganisationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über Samariter Schweiz und deren Werte. Verstehe die Rolle der Präsident:in und die Herausforderungen, die mit dieser Position verbunden sind.

Betone deine Führungserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Führungserfahrung hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen und Teams geleitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit der Samariter:innen und deine Vision für die Zukunft der Organisation darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheits- und Sozialwesen ein.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Wenn du Kenntnisse in einer weiteren Landessprache hast, erwähne dies, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerisches Rotes Kreuz SRK vorbereitest

Vertrautheit mit den Werten

Stelle sicher, dass du die Grundsätze des Roten Kreuzes und die Tätigkeiten der Samariterinnen und Samariter gut verstehst. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Werte mit denen der Organisation übereinstimmen.

Führungserfahrung betonen

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung auf Geschäftsleitungsebene verdeutlichen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit strategische Entscheidungen getroffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Netzwerkfähigkeiten hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Vernetzungsarbeit zu sprechen. Zeige, wie du Beziehungen zu Behörden und Partnerorganisationen aufgebaut hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.

Sprachkenntnisse demonstrieren

Da gute Deutschkenntnisse und Kenntnisse in einer weiteren Landessprache gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und dein Engagement für die Sprachenvielfalt.

Präsident:in Samariter Schweiz
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>