Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100%
Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100%

Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100%

Luzern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Leitstelle und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Luzern AG setzt sich für ökologische Mobilität in Luzern ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße freie Fahrt mit dem öV in der ganzen Schweiz und top Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einer offenen, flexiblen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, mehrjährige Erfahrung im öffentlichen Verkehr und hohe IT-Systemkompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Spannende Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, an Großanlässen mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Verkehrsbetriebe Luzern AG | online seit: 18.12.2024

Wir versprechen dir: sich für ökologische Mobilität in der schönsten Stadt der Welt und der ganzen Zentralschweiz einzusetzen, macht rüüdig viel Spass und ganz viel Sinn. Steig jetzt ein, verstärke unser Team und komm weiter.

Nun suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung ein / eine

Deine Aufgaben

In dieser abwechslungsreichen Tätigkeit sorgst du gemeinsam mit deinem Team für den reibungslosen Betrieb der vbl Leitstelle:

  1. Sicherstellung des operativen Betriebs, der Betriebsüberwachung, des Störungsmanagements und der Kommunikation Leitstelle für vbl und Dritte
  2. Führung der Verkehrsdisponenten in der Leitstelle
  3. Organisations- und Prozessentwicklung der Leitstelle, Definition von Qualitätsstandards und Arbeitsweisen
  4. Koordination und Einsatzleitung in der Leitstelle bei Grossanlässen
  5. Mitarbeit in Projekten und Repräsentation der Leitstelle

Dein Profil

  1. Abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung, mit Vorteil im öffentlichen Verkehr
  2. Mehrjährige Berufserfahrung auf einer Leitstelle des öffentlichen Verkehrs oder in der Betriebsdisposition, idealerweise mit Führungserfahrung
  3. Hohe IT-Systemkompetenz
  4. Kommunikationsstarke, lernbereite und lösungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  5. Hohe Belastbarkeit und Flexibilität

Wir bieten dir eine herausfordernde und spannende Aufgabe in einer offenen und angenehmen Arbeitsatmosphäre mit grossem Gestaltungsfreiraum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem geniesst du freie Fahrt mit dem öV in der ganzen Schweiz und profitierst von top Sozialleistungen .

Steigst du ein? Dominik Birrer, Leiter Betriebssupport (Telefon: 041 369 65 64) beantwortet gerne deine Fragen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100% Arbeitgeber: Verkehrsbetriebe Luzern AG

Die Verkehrsbetriebe Luzern AG sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und umweltbewussten Umgebung zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf ökologische Mobilität in der schönsten Stadt der Welt, profitierst du von einer offenen Arbeitsatmosphäre, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen, einschließlich freier Fahrt mit dem öffentlichen Verkehr in der ganzen Schweiz. Werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entfaltung legt.
Verkehrsbetriebe Luzern AG

Kontaktperson:

Verkehrsbetriebe Luzern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im öffentlichen Verkehr, insbesondere in Luzern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Teamkoordination zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stresssituationen umgegangen bist und welche Methoden du zur Prozessoptimierung eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Verkehrsbetriebe Luzern AG zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche Kommunikationsstrategien du dabei verwendet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100%

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
IT-Systemkompetenz
Organisationsfähigkeit
Prozessentwicklung
Störungsmanagement
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamarbeit
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im öffentlichen Verkehr

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Verkehrsbetriebe Luzern AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiterin / Leiter Leitstelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im öffentlichen Verkehr.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für ökologische Mobilität und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website der Verkehrsbetriebe Luzern AG ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verkehrsbetriebe Luzern AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitstelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Betriebsdisposition oder im öffentlichen Verkehr dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten, Problemlösungsfähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele werden dir helfen, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, sei bereit, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen klar und effektiv kommunizieren kannst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik bei Verkehrsbetriebe Luzern AG zu erfahren. Zeige dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Team einfügen könntest.

Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100%
Verkehrsbetriebe Luzern AG
Verkehrsbetriebe Luzern AG
  • Leiterin / Leiter Leitstelle, 80-100%

    Luzern
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • Verkehrsbetriebe Luzern AG

    Verkehrsbetriebe Luzern AG

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>