Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Vorbereitungsassistent/in und unterstütze bei spannenden Behandlungsfällen.
- Arbeitgeber: ZAHNKULTUR BERLIN-BRANDENBURG bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamzusammenhalt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Vergütung, flexible Arbeitszeiten und tolle Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Kultur, persönliche Entwicklung und die Möglichkeit, Patienten auf höchstem Niveau zu behandeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Zahnmedizinstudium und eine in Deutschland anerkannte Approbation.
- Andere Informationen: Freue dich auf regelmäßige Team-Events und hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ZAHNKULTUR BERLIN-BRANDENBURG
eine/n Vorbereitungsassistent/in (m/w/d)
Wir bieten Dir
- Ein herzliches Willkommen in der Praxis , sowie eine gründliche Einarbeitung
- Eine überdurchschnittliche Vergütung durch Festgehalt und Umsatzbeteiligung mit Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Dienstwagen
- Einen abwechslungsreichen Job und Arbeitsalltag mit spannenden Behandlungsfällen, sodass es nicht langweilig wird
- Planbare Freizeit durch Schichtsystem in Voll- und Teilzeit
- Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Starker Teamzusammenhalt und Team-Events
- Ein hochmodernes Arbeitsumfeld
- Behandlungsmöglichkeiten unter ITN und Lachgas
Das bringst Du mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin
- Eine in Deutschland anerkannte Approbation
- Selbstständige, zielorientierte und gut organisierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen für unsere Patienten
- Spaß an der Arbeit und Teamgeist
DARUM WIR
Wertschätzung und Präsenz
Trotz unserer Größe sind wir für unser Team da. Jedes Teammitglied findet seinen Platz, hat eigene Zuständigkeiten und arbeitet in festen Teams. Unsere flachen Hierarchien bieten Raum für persönliche Weiterentwicklung. Wir sehen, fördern und unterstützen Dich und Deine Talente.
Fairness
Bei uns arbeiten die Profis der Dentalbranche und Menschen, die es werden wollen. Daher zahlen wir fair, bieten flexible Arbeitszeitmodelle und legen höchsten Wert auf ein kollegiales Miteinander. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: unsere Patienten auf höchstem Niveau behandeln.
Patientenorientierung
Unsere Patienten schenken uns ihr Vertrauen und ihre Erwartungen wollen wir übertreffen. In der Zahnkultur findest Du alle Fachdisziplinen unter einem Dach, auch unser eigenes Labor steht jederzeit persönlich und beratend zur Seite. Das ist Zahnmedizin auf Spitzenniveau.
UNSERE STÄRKE LIEGT IN UNSEREM TEAM #J-18808-Ljbffr
Assistenz-Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d), Vorbereitungsassistent/in Arbeitgeber: MVZ Zahnkultur Berlin-Brandenburg GmbH
Kontaktperson:
MVZ Zahnkultur Berlin-Brandenburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz-Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d), Vorbereitungsassistent/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnkultur Berlin-Brandenburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Teamkultur und den Fokus auf Patientenorientierung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du das Team unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Einfühlungsvermögen für Patienten, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit Patienten kommuniziert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem patientenorientierten Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und deinem Engagement für die Zahnmedizin.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz-Zahnarzt / Zahnärztin (m/w/d), Vorbereitungsassistent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Zahnkultur Berlin-Brandenburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die Zahnkultur Berlin-Brandenburg informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Praxis, das Team und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Dein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin und Deine anerkannte Approbation eingehst. Hebe auch Deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise hervor.
Zeige Deine Teamfähigkeit: Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Praxis großgeschrieben werden, solltest Du in Deiner Bewerbung Beispiele anführen, die Deine Teamfähigkeit und Dein Einfühlungsvermögen für Patienten verdeutlichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Stelle als Vorbereitungsassistent/in darlegen. Erkläre, warum Du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur Patientenorientierung der Zahnkultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MVZ Zahnkultur Berlin-Brandenburg GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Zahnmedizin
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung für die Zahnmedizin. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich für den Beruf brennst.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da der Teamzusammenhalt in der Praxis großgeschrieben wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Praxis sucht nach jemandem, der selbstständig und gut organisiert arbeitet. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben effizient planst und umsetzt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig in der Praxis arbeiten möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.