Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation
Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation

Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation

Stuttgart Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Robert Bosch Group

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Project Manager bei AI-Projekten und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Bosch ist ein globales Unternehmen, das hochwertige Technologien für eine bessere Zukunft schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Team, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte im Bereich Künstliche Intelligenz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit AI und innovativen Technologien in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in MS Office und Programmiersprachen von Vorteil.
  • Andere Informationen: Pflichtpraktikum für 6 Monate; Vielfalt und Inklusion sind Teil unserer Kultur.

Pflichtpraktikum im Bereich Project Management – AI & Innovation

  • Vollzeit
  • Legal Entity: Robert Bosch GmbH

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

Mit weltweit über 12 000 Mitarbeitenden verfolgen wir bei Bosch Global Business Services ein gemeinsames Ziel: die Bereitstellung erstklassiger Dienstleistungen, die einen echten Mehrwert für Bosch schaffen. Fortschrittliche Technologie und weltweite Zusammenarbeit sind unsere Treiber, durch die wir jeden Tag einen Unterschied machen.

Während deines Praktikums wirst du eine wichtige Rolle dabei spielen, die Product Owner und die Project Managerin bzw. den Project Manager bei der Umsetzung geplanter Vergaben zu unterstützen. Gleichzeitig erhältst du die Möglichkeit, dich in die Welt der Künstlichen Intelligenz (AI) und innovativer Technologien einzubringen.

  • Du unterstützt aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von Use Cases im Bereich AI und trägst zur Gestaltung datengetriebener Lösungen bei.
  • Dein Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung von Aufgaben aus verschiedenen Projekten im Bereich Master Data Management sowie auf der Organisation und Moderation von Workshops.
  • Darüber hinaus hilfst du bei der Definition neuer Prozesse und der Anpassung bestehender Abläufe, insbesondere mit Blick auf AI-gestützte Optimierungen.
  • Du bringst dich tatkräftig in operative Themen des Projektmanagements ein und unterstützt bei der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen sowie Excel-Analysen.
  • Bei eigenen Projekten, wie etwa der Initiierung kleinerer AI-Pilotprojekte, beweist du Eigenverantwortung und Kreativität. Von Anfang an übernimmst du eigene Aufgaben, treibst AI-Initiativen voran und nimmst aktiv an Teammeetings sowie Besprechungen teil.

Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar

Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint; Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder R sowie erste Erfahrungen mit AI-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch) von Vorteil

Persönlichkeit und Arbeitsweise: verantwortungsbewusster, zuverlässiger und eigenmotivierter Mensch

Begeisterung: Freude daran, in einem internationalen, dynamischen Team an zukunftsweisenden Themen wie Künstlicher Intelligenz zu arbeiten; Leidenschaft für innovative Technologien und deine Fähigkeit, AI-Potenziale zu erkennen und einzusetzen; Interesse an AI-Technologien oder datengetriebenen Ansätzen von Vorteil

Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch

Beginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate (ausschließlich Pflichtpraktikum gem. SPO möglich)

Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Valerian Lekaj (Fachabteilung)
+49 173 7681872

In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch

#J-18808-Ljbffr

Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation Arbeitgeber: Robert Bosch Group

Die Robert Bosch GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team an innovativen Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir gleichzeitig auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzen. Mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit und Kreativität bieten wir dir die Chance, deine Ideen einzubringen und aktiv an zukunftsweisenden Technologien mitzuarbeiten.
Robert Bosch Group

Kontaktperson:

Robert Bosch Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Projektmanagement oder Künstliche Intelligenz haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendung im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die bei Bosch relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und Künstliche Intelligenz. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Kreativität und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation

Projektmanagement
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz (AI)
MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
Programmierkenntnisse (Python, R)
Erfahrung mit AI-Frameworks (TensorFlow, PyTorch)
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Moderationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Kreativität
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an datengetriebenen Ansätzen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktueller Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Künstliche Intelligenz und innovative Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Bosch arbeiten möchtest und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Robert Bosch Group vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für AI und Innovation

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und innovative Technologien zu sprechen. Zeige, dass du die Potenziale von AI erkennst und bereit bist, diese in Projekten einzusetzen.

Bereite Beispiele aus deinem Studium vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit Daten zeigen. Dies könnte die Organisation von Workshops oder die Erstellung von Präsentationen umfassen.

Kenntnisse in MS Office betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel und PowerPoint hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Analysen durchzuführen oder Präsentationen zu erstellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Bosch, insbesondere an den Themen Vielfalt und Inklusion. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Werte in der täglichen Arbeit umsetzt und wie du dazu beitragen kannst.

Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation
Robert Bosch Group
Robert Bosch Group
  • Pflichtpraktikum im Bereich Project Management - AI & Innovation

    Stuttgart
    Pflichtpraktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Robert Bosch Group

    Robert Bosch Group

    400000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>