Leiter/in Physiotherapie (m/w/d)

Leiter/in Physiotherapie (m/w/d)

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die physiotherapeutische Betreuung unserer Nachwuchsmannschaften und U23 bei Spielen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der FCA-Familie in der Paul-Renz-Akademie!
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine offene Atmosphäre, Fortbildungsmöglichkeiten und frische Mittagsküche.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit junger Talente im Fußball und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung im Leistungssport.
  • Andere Informationen: Starte ab 01.01.2025 und bring deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der FC Augsburg sucht in der Paul-Renz-Akademie ab 01.01.2025 eine/n Leiter/in Physiotherapie (m/w/d)

Neuzugang für die FCA-Familie gesucht! Bewirb Dich jetzt als Leiter/in Physiotherapie (m/w/d)!

Deine Aufgaben

  • Präventive und physiotherapeutische Absicherung des Trainings- und Spielbetriebs der Nachwuchsmannschaften
  • Planung und Durchführung und physiotherapeutischer Betreuung und Maßnahmen aller Nachwuchsspieler
  • Physiotherapeutische Feldbetreuung der U23-Mannschaft bei Heim- und Auswärtsspielen
  • Koordination und Steuerung von Rehabilitationsterminen sowie sportärztlichen Untersuchungen
  • Enge Kommunikation mit den verantwortlichen Mannschaftsärzten, Trainer- und Funktionsteams sowie sportlichen Leitung und weiteren Physiotherapeuten
  • Administrative und organisatorische Tätigkeiten rund um die Abteilung Physiotherapie
  • Dokumentation, Auswertung und Verwaltungsarbeit der physiotherapeutischen Betreuung
  • Mitwirkung bei Belastungssteuerung, Regulierung und Regeneration

Dein Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung oder Studium
  • Fortbildungen und einschlägige Kenntnisse in den Bereichen „Manuelle Therapie“ und/oder „Taping“ sowie im Bereich Rehabilitation & Prävention wünschenswert
  • Positionsrelevante Berufserfahrung in der sportlichen Betreuung und Sportphysiotherapie, idealerweise im Mannschaftsleistungssport
  • Optimalerweise anerkannte/r DOSB-Sportphysiotherapeut/-in
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsstärke

Unser Angebot

  • Emotionale, kollegiale und offene Atmosphäre mit kurzen Entscheidungswegen
  • Hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und Verantwortung
  • Sehr gute technische und medizinische Geschäftsausstattung
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Persönliche Mehrwerte wie Gesundheitsförderung u.a. mit Obst, Getränken und frischer Mittagsküche von unseren Köchen

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung per E-Mail an.

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Physiotherapie (m/w/d) Arbeitgeber: FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA

Der FC Augsburg bietet als Arbeitgeber eine emotionale und kollegiale Atmosphäre, die durch kurze Entscheidungswege und ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit geprägt ist. In der Paul-Renz-Akademie erwarten Dich nicht nur hervorragende technische und medizinische Ausstattungen, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie persönliche Mehrwerte wie Gesundheitsförderung und frische Mittagsküche. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Entwicklung junger Talente einsetzt und dabei auf Deine Expertise in der Physiotherapie setzt!
FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA

Kontaktperson:

FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Physiotherapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Sportbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über den FC Augsburg und deren Nachwuchsakademie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Philosophie und die Werte des Vereins verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf spezifische Fragen zur sportphysiotherapeutischen Betreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rehabilitation und Prävention unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit Trainern und Ärzten gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Physiotherapie (m/w/d)

Physiotherapeutische Kenntnisse
Manuelle Therapie
Taping
Rehabilitation & Prävention
Berufserfahrung in der Sportphysiotherapie
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Dokumentations- und Verwaltungsfähigkeiten
Kenntnisse in Belastungssteuerung und Regeneration

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den FC Augsburg: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den FC Augsburg und die Paul-Renz-Akademie. Verstehe die Werte des Vereins und die spezifischen Anforderungen der Position.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Position als Leiter/in Physiotherapie klar darlegen. Betone Deine relevanten Erfahrungen in der sportlichen Betreuung und wie Du zur Weiterentwicklung der Nachwuchsmannschaften beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere Deine physiotherapeutische Ausbildung und Fortbildungen in Bereichen wie Manuelle Therapie oder Taping.

Gehaltsvorstellung angeben: Vergiss nicht, Deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um eine realistische und marktgerechte Zahl zu nennen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA vorbereitest

Bereite Dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu Deiner Erfahrung in der sportlichen Betreuung und Sportphysiotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die Deine Fähigkeiten in der präventiven und rehabilitativen Physiotherapie zeigen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da enge Kommunikation mit Trainern, Ärzten und anderen Physiotherapeuten gefordert ist, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie Du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Hebe Deine Flexibilität und Belastbarkeit hervor

In einem dynamischen Umfeld wie dem Leistungssport sind Flexibilität und Belastbarkeit entscheidend. Bereite Dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen Du unter Druck arbeiten musstest und wie Du dabei erfolgreich geblieben bist.

Frage nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige Dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem Du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass Du bereit bist, in Deine Fähigkeiten zu investieren und Dich kontinuierlich zu verbessern.

Leiter/in Physiotherapie (m/w/d)
FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA
FC Augsburg 1907 GmbH & Co. KGaA
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>