Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in managing venues, assisting artists, and providing top-notch audience service at the festival.
- Arbeitgeber: Be part of a vibrant team behind the STREAM FESTIVAL 2025 in Linz, featuring music and arts.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a contract with insurance benefits and the chance to work in a creative environment.
- Warum dieser Job: Experience the excitement of live performances and contribute to a cultural celebration in your city.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be 18+, communicative, and available for training and festival dates.
- Andere Informationen: Women are encouraged to apply, and preference will be given to qualified female candidates.
Das STREAM FESTIVAL 2025 präsentiert mit den Programmpartnern Radio FM4 und Ö1, sowie zahlreichen Kooperationspartner*innen aus der freien Kunst- und Kulturszene und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Linzer Kultureinrichtungen ein vielfältiges Festivalprogramm mit Konzerten, DJ-Sets und Live-Performances, sowie Talks, Workshops und anderen Vermittlungsformaten. Werde Teil des engagierten Teams, das für den reibungslosen Ablauf dieses vielfältigen Festivals sorgt.
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Auftrittsorte (Ordner*innentätigkeiten)
- Publikumsservice (Besucher*inneninformation)
- Backstage (Künstler*innenbetreuung, Catering)
- Unterstützung bei der Veranstaltungsabwicklung
und/oder
- infrastrukturelle Auf- und Abbauarbeiten (Infostand, Programmständer, etc.) an den Tagen vor, während und nach dem Festival
Ihr Profil
- vollendetes 18. Lebensjahr
- Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- verpflichtende Teilnahme an der Personaleinschulung am 28. Mai 2025 spätnachmittags in Linz
- Verfügbarkeit im Festivalzeitraum von 30. Mai – 31. Mai 2025 in Linz
oder
- Verfügbarkeit für Auf- und Abbauarbeiten von 26. Mai – 04. Juni 2025 in Linz (dieser Aufruf richtet sich an Bewerber*innen mit handwerklichen Fähigkeiten)
Wir bieten
entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits: Dienstvertrag nach ABGB, es erfolgt eine Anmeldung bei der ÖGK inkl. Versicherung bzw. nur inkl. Unfallversicherung unter der Geringfügigkeitsgrenze.
Auswahlverfahren
Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bewerbungsunterlagen
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen: Bewerbungen erfolgen mit dem vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen inkl. Foto, Bank- und Kontaktdaten etc. Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Sarah Brait, Tel: 0732 7070-1937 (E-Mail: ) wenden.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*innen für das STREAM FESTIVAL 2025 Arbeitgeber: Magistrat Linz
Kontaktperson:
Magistrat Linz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen für das STREAM FESTIVAL 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Programmpartner*innen des STREAM FESTIVAL 2025, wie Radio FM4 und Ö1. Ein gutes Verständnis der Partner und deren Programme kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und deine Begeisterung für das Festival zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit dem Festival und seinen Partnern in Kontakt zu treten. Folge ihnen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, um aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu erhalten, die du in deinem Gespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du handwerkliche Fähigkeiten hast, hebe diese in deinem Gespräch hervor. Das Festival benötigt Unterstützung beim Auf- und Abbau, also zeige, dass du bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen und dabei zu helfen, das Event erfolgreich zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen für das STREAM FESTIVAL 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsbogen ausfüllen: Achte darauf, den Bewerbungsbogen vollständig und sorgfältig auszufüllen. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto sowie deine Bank- und Kontaktdaten beizufügen.
Vollständigkeit der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vorhanden sind. Deine Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn sie vollständig ist.
Kommunikationsfähigkeit betonen: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Verfügbarkeit klar angeben: Gib in deiner Bewerbung deutlich an, dass du im Festivalzeitraum vom 30. Mai bis 31. Mai 2025 verfügbar bist oder auch für Auf- und Abbauarbeiten zwischen dem 26. Mai und 04. Juni 2025 zur Verfügung stehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Magistrat Linz vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das STREAM FESTIVAL 2025 und die verschiedenen Programmpartner. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Veranstaltung hast und verstehe die Rolle, die du spielen möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position viel mit Publikum und Künstler*innen zu tun hat, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du Informationen klar und freundlich weitergeben kannst.
✨Teamarbeit betonen
Das Festival erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Flexibilität und Engagement zeigen
Betone deine Verfügbarkeit während des gesamten Festivalzeitraums und deine Bereitschaft, auch bei Auf- und Abbauarbeiten zu helfen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für die Veranstaltungsorganisation entscheidend ist.