Jurist (m/w/d)

Jurist (m/w/d)

Saarbrücken Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite rechtliche Angelegenheiten im Bereich Kinder- und Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Die saarländische Landesverwaltung ist der größte Arbeitgeber im Saarland mit vielfältigen Tätigkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Saarlandes mit sinnstiftenden Aufgaben in einem kollegialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im öffentlichen Recht und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 16.12.2024; Teilzeitmöglichkeiten vorhanden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist 09.04.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 13 – TV-L E 13 /
Teilzeit / Vollzeit beides möglich
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium Rechtswissenschaft/Jura
Behörde MinisteriumfuerArbeit_Soziales_FrauenundGesundheit_Saarland
Arbeitsort Mainzer Straße 34
66111 Saarbrücken

Stellenausschreibung

Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit ist im Eingliederungshilfe eine Stelle als in Vollzeit ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L.

Ihre Aufgaben

  • Planung, Steuerung und Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe, und hier insbesondere Leistungsangebote für Erwachsene im Rahmen sozialer Teilhabe
  • Inhaltliche Ausgestaltung und Abstimmung von Vereinbarungen der Eingliederungshilfe gemäß §§ 123ff. SGB IX
  • Prüfung von Kalkulationsgrundlagen
  • Durchführung von Prüfungen gemäß § 128 SGB IX
  • Wissenschaftliche Untersuchungen
  • Fachliche Bewertung von Gesetzes- und Verordnungsvorhaben
  • juristische Unterstützung
  • Gremienarbeit.

Wir setzen voraus:

  • Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Fähigkeit, Termine selbstständig zu planen, vorzubereiten und diese ggf. auch außerhalb der Dienststelle wahrnehmen
  • Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und wirtschaftliches Denken
  • Flexibilität und psychische Belastbarkeit
  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Konfliktfestigkeit und Kritikfähigkeit.

Benötigte Kenntnisse:

  • Jurist mit 2. juristischer Staatsprüfung oder abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar – Deutscher Qualifikationsrahmen Niveau 7) im Bereich der Rechtswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Office-Kenntnisse (insbesondere Word, Outlook und Excel).

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen durch eine Tätigkeit im Bereich von Leistungsangeboten für Menschen mit Behinderungen.
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialrecht, insbesondere in dem Verfahren nach dem SGB IX bzw. Bereitschaft, sich diese zeitnah anzueignen
  • Evaluationskenntnisse.

Kurzvorstellung des Arbeitgebers

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)!

Kurzvorstellung des Ressorts

  • Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes
  • Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
  • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuung in den Ferien)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
  • Umfassendes Fortbildungsangebot
  • Angenehmes, kollegiales Umfeld
  • Jobticket (Kostenbeteiligung).

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen möglichst bis spätestens 09.04.2025 über die Angebots-ID: 1275464.

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.

Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Als Ansprechpersonen stehen zur Verfügung bei Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle: Frau Kathrin Gross, zum Auswahlverfahren: Frau Isabelle Latz.

Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern durch Arbeitsplatzteilung ein vollzeitiger Arbeitszeitumfang gesichert ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter dsgvo-gesetz.de .

#J-18808-Ljbffr

Jurist (m/w/d) Arbeitgeber: Saarland Öffentlichkeitsarbeit

Die saarländische Landesverwaltung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine Vielzahl an verantwortungsvollen Tätigkeiten in einem kollegialen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfassenden Fortbildungsangebot und einem starken Fokus auf Familienfreundlichkeit ermöglicht das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit seinen Mitarbeitern eine echte Work-Life-Balance und fördert aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Einkommen und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung der Zukunft des Saarlandes zu leisten.
S

Kontaktperson:

Saarland Öffentlichkeitsarbeit HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im SGB VIII und die damit verbundenen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die gesetzlichen Grundlagen kennst, sondern auch ein Verständnis für die praktischen Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Ministerium oder in der Kinder- und Jugendhilfe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gremienarbeit und im Umgang mit rechtlichen Fragestellungen belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten, da das Ministerium Wert auf Familienfreundlichkeit legt. Überlege dir, wie du deine Arbeitsweise flexibel gestalten kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d)

Sehr gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts
Sicherer Umgang mit Standardsoftware
Sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Gutes Organisations- und Planungsvermögen
Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Erfahrung in der Gremienarbeit
Fähigkeit zur Erarbeitung von Stellungnahmen
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig sind, da unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Position ein und zeige, wie du diese erfüllst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 16.12.2024 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Angebots-ID auf unserer Website ein. Vermeide es, Bewerbungen per Post oder E-Mail zu senden, da diese nicht berücksichtigt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarland Öffentlichkeitsarbeit vorbereitest

Kenntnisse des öffentlichen Rechts

Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse im öffentlichen Recht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Selbstständige Arbeitsweise betonen

Zeige im Gespräch, dass du eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative besitzt. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Gute Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da ein sehr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir auch, wie du komplexe rechtliche Themen einfach erklären kannst.

Interesse an der Zielgruppe zeigen

Wenn du Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe der Kinder- und Jugendhilfe hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Zeige dein Interesse an den Herausforderungen und Bedürfnissen dieser Gruppe.

Jurist (m/w/d)
Saarland Öffentlichkeitsarbeit
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>