Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme hauswirtschaftliche Arbeiten und unterstütze die Hauswirtschaftsleitung in einem modernen Pflegeheim.
- Arbeitgeber: AWO ist einer der größten Arbeitgeber in Weser-Ems mit einem respektvollen, familienfreundlichen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote wie Firmenfitness und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Hauswirtschafter*in oder eine vergleichbare Qualifikation haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 06.01.2025 willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Beim AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. , einem der größten Arbeitgeber in der Region Weser-Ems, wartet ein respektvolles und familienfreundliches Arbeitsumfeld auf Sie. In unseren rund 100 Einrichtungen engagieren sich ca. 4.000 Mitarbeiter*innen täglich mit Herz und Verstand. Die Gesellschaft AWO Wohnen und Pflegen Weser-Ems GmbH stellt vielfältige Angebote in der Altenhilfe bereit.
Unsere 2018 neu erbaute Einrichtung AWO am Zwischenahner Meer befindet sich in Rostrup, inmitten des schönen Ammerlandes. Unser modernes Haus liegt nur 300 Meter vom idyllischen Zwischenahner Meer entfernt und nur wenige Gehminuten vom Park der Gärten. Wir bieten 100 Bewohner*innen in fünf Wohngruppen ein Zuhause zum Wohlfühlen. Durch die Bushaltestelle direkt vor der Einrichtung ist eine gute Verkehrsanbindung sichergestellt und der Kurort Bad Zwischenahn mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, gastronomischen und kulturellen Angeboten sowie Erholungsoptionen in kurzer Fahrtzeit erreichbar. Werden Sie Teil unseres herzlichen Teams von 85 Mitarbeiter*innen!
Hauswirtschaftsfachkraft als stellv. Hauswirtschaftsleitung (m/w/d) 25-38,5 Std./Wo. (Voll- oder Teilzeit), unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Übernahme hauswirtschaftlicher Arbeiten nach Absprache
- Vorbereitung der Haupt- und Zwischenmahlzeiten
- Portionierung und Verteilung der Haupt- und Zwischenmahlzeiten unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
- Unterstützung der Hauswirtschaftsleitung bei der Sicherstellung einer effizienten, qualitätsorientierten und wirtschaftlichen Versorgung für Einrichtung und Bewohner*innen
- Mitarbeiter*innenführung und Arbeitsorganisation bei Abwesenheit der Hauswirtschaftsleitung
- Mitverantwortung für Ordnung und Sauberkeit sowie Einhaltung der Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften
Sie bringen mit
- einen Abschluss als Hauswirtschafter*in oder vergleichbare Qualifikation
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit/Wochenendarbeit
- Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Handeln und Arbeiten
- sicherer Umgang mit Microsoft Office und dem Warenwirtschaftssystem
Wir bieten Ihnen
- 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche und zusätzliche arbeitsfreie Tage für Arbeit an Heiligabend und Silvester
- Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe wie z. B. Geburt des Kindes
- für die Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle
- unterstützende psychologische Beratung in herausfordernden beruflichen und privaten Situationen durch die awo lifebalance
- Gesundheitsförderung durch Firmenfitness mit Hansefit oder EGYM Wellpass, Fahrradleasing über JobRad, digitale Gesundheitsplattform machtfit mit einem persönlichen Budget und weitere Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für eine persönliche und berufliche Entwicklung
- persönliche Beratungsangebote durch awo lifebalance, rund um das Thema Pflege und Kinderbetreuung
- familienfreundliche, sichere und respektvolle Unternehmenskultur
- attraktive tarifliche Leistungen: Sonderzahlung, Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberzuschuss, Berufsunfähigkeitsabsicherung, Krankengeldzuschuss und VwL
- die Vergütung erfolgt gemäß Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe E05, sichere Entgelterhöhung nach Betriebszugehörigkeit
Sie finden das passt zu Ihnen?
Dann bewerben Sie sich, denn Sie erwartet eine interessante Stelle, gute Sozialleistungen und ein sympathisches Team. Von uns können Sie Respekt und Anerkennung für Ihre Leistungen erwarten.
Sie möchten sich weiterentwickeln und eine neue Herausforderung starten? Bitte übersende Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 06.01.2025 . Vielen Dank!
Arbeitgeber
- AWO am Zwischenahner Meer
- Seestr. 2 , 26160 Bad Zwischenahn
- Niedersachsen/ Oldenburger Land
- Festanstellung
- Teilzeit – Nachmittag Teilzeit – Vormittag Vollzeit
Ansprechpartner*in
AWO am Zwischenahner Meer
Christin Golletz
Seestraße 2a
26160 Bad Zwischenahn
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschafter *in (m/w/d) stellv. Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d) Arbeitgeber: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V.
Kontaktperson:
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter *in (m/w/d) stellv. Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der AWO verstehst und schätzt, insbesondere den respektvollen und familienfreundlichen Umgang.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit hauswirtschaftliche Aufgaben organisiert und umgesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Wochenendarbeit. In der Hauswirtschaft ist es wichtig, dass du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, um den Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter *in (m/w/d) stellv. Hauswirtschaftsleiter *in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V. und die spezifische Einrichtung AWO am Zwischenahner Meer. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die angebotenen Dienstleistungen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als stellv. Hauswirtschaftsleitung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft und deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung sowie deine Flexibilität.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Schwaben e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen hauswirtschaftlichen Arbeiten, die du übernehmen wirst. Überlege dir, wie du die Haupt- und Zwischenmahlzeiten vorbereiten und verteilen würdest, um den individuellen Bedürfnissen der Bewohner*innen gerecht zu werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team von 85 Mitarbeiter*innen arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Hauswirtschaftsleitung unterstützen kannst.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Sei bereit, Fragen zu Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und wie du sicherstellen kannst, dass sie in der Einrichtung eingehalten werden.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung
Betone deine Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und Wochenendarbeit. Gib Beispiele für Situationen, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auch unter Druck gute Entscheidungen zu treffen.