Auf einen Blick
- Aufgaben: Erfasse und analysiere Grundstückskaufverträge und führe die digitale Kaufpreissammlung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Trier ist eine lebendige Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Angebote und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Immobilienbewertung in einer modernen Verwaltung mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Vermessungs- oder Immobilienbereich sowie Kenntnisse im Grundbuchrecht.
- Andere Informationen: Befristete Teilzeitstelle bis 31.07.2028 mit 25 Stunden pro Woche.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Amt für Bodenmanagement und Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Kaufpreissammlung (m/w/d)
Teilzeit 25 Std./Woche, befristet bis zum 31.07.2028, Entgeltgruppe 8 TVöD
Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation ist zuständig für alle städtischen An- und Verkäufe von Grundstücken und Liegenschaften und die Verpachtung von Grundstücken. Des Weiteren ist das Amt zuständig für Enteignungs- und Umlegungsverfahren, Vermessungsangelegenheiten sowie die behördliche Wertermittlung. Daneben ist das Amt verantwortlich für das städtische Geoinformationssystem und den städtischen Forst.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Amt für Bodenmanagement und Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung Kaufpreissammlung (m/w/d)
Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation ist zuständig für alle städtischen An- und Verkäufe von Grundstücken und Liegenschaften und die Verpachtung von Grundstücken. Des Weiteren ist das Amt zuständig für Enteignungs- und Umlegungsverfahren, Vermessungsangelegenheiten sowie die behördliche Wertermittlung. Daneben ist das Amt verantwortlich für das städtische Geoinformationssystem und den städtischen Forst.
Ihre Aufgaben
- Erfassung und Auswertung von Grundstückskaufverträgen
- Führung der digitalen Kaufpreissammlung
- Erteilung von Auskünften aus den Immobilienmarktdaten
- Mitarbeit bei der Erstellung der grundstücksmarktberichte
Ihr Profil
- abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin / zum Vermessungstechniker, alternativ abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt im vermessungstechnischen Dienst
- oder abgeschlossene Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann, oder vergleichbare Ausbildung
- oder abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsangestellte/r , alternativ Laufbahnprüfung für das 2. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen
- Kenntnisse des Grundbuch-, Grundstücksvertrags- und Bewertungsrechts
- Kenntnisse im Umgang mit GIS-Systemen sind von Vorteil
- Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen
- Teamgeist und Belastbarkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Der Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B ist wünschenswert
Wir bieten
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Das bis zum 31.07.2028 befristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 8 TVöD. Der Beschäftigungsumfang beträgt 25 Stunden/Woche. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.
Ihr Kontakt
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
ür Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Urban zur Verfügung, Tel. 0651/718-2110.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 19. Januar 2025.
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
ür Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Urban zur Verfügung, Tel. 0651/718-2110.
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 19. Januar 2025.
Mitarbeiter*in für Immobilienbewertung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Trier
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für Immobilienbewertung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über Kenntnisse im Grundbuch-, Grundstücksvertrags- und Bewertungsrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stadtverwaltung Trier und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Entwicklungen in der Stadt Trier, insbesondere im Bereich Bodenmanagement und Geoinformation. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, relevante Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für Immobilienbewertung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Trier: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Trier und das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Vermessungstechnikerin oder Immobilienkauffrau sowie deine Kenntnisse im Grundbuch- und Bewertungsrecht hervorhebst. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Position.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Stadt Trier und die spezifischen Aufgaben im Bereich Immobilienbewertung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Trier vorbereitest
✨Kenntnisse im Immobilienrecht
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Grundbuch-, Grundstücksvertrags- und Bewertungsrecht gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Erfahrung mit GIS-Systemen
Falls du Erfahrung im Umgang mit GIS-Systemen hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast und welche Vorteile sie für die Immobilienbewertung bieten.
✨Teamgeist und Belastbarkeit
Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für das dynamische Team zu untermauern.
✨Sorgfältige Arbeitsweise
Hebe hervor, wie wichtig dir eine sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist. Du könntest Beispiele anführen, bei denen deine Detailgenauigkeit entscheidend für den Erfolg eines Projekts war.