Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d)
Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d)

Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d)

Marienberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Besucherbergwerk und führe Besucher über- und untertage.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Marienberg bietet ein historisches und kulturelles Umfeld im Erzgebirge.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe Bergbaugeschichte hautnah und gestalte spannende Veranstaltungen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bergmännische Ausbildung oder touristische Erfahrung, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexibilität für Wochenend- und Feiertagseinsätze ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leiter für das Besucherbergwerk „Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht“ (m/w/d)

Die Stadtverwaltung Marienberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in für das Besucherbergwerk „Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht“ (m/w/d) mit bis zu 32 Wochenstunden bei unbefristeter Einstellung und 6 Monaten tariflicher Probezeit.

Die Große Kreisstadt Marienberg mitten im Herzen der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří ist geprägt von historischer Stadtstruktur und ländlicher Idylle. Mit ihren 14 Ortsteilen und knapp 16.500 Einwohnern bietet Marienberg ein vielfältiges und interessantes Lebensumfeld.

Das Besucherbergwerk „Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht“ im Marienberger Ortsteil Lauta ist ein beliebtes touristisches Ausflugsziel und macht ein Stück Bergbaugeschichte lebendig. Geöffnet hat die Anlage dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen in der Zeit von 10:30 bis 16:30 Uhr. Zudem machen zahlreiche kulturelle Veranstaltungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten einen Besuch lohnenswert.

Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst/ Kommunalverwaltung. Dementsprechend bieten wir Ihnen auch:

  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt,
  • 30 Tage Erholungsurlaub,
  • betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Fahrradleasing.

Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:

  • organisatorische Leitung des Besucherbergwerks,
  • Besucherbetreuung und allgemeiner Dienstbetrieb im Besucherbergwerk „Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht“,
  • selbständige Führung der Besucher über- und untertage,
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen,
  • Mitgestaltung von Sonderausstellungen,
  • Durchführung handwerklicher Tätigkeiten.

Ihr optimales Befähigungsprofil:

  • bergmännische Berufsausbildung oder Praxiserfahrung, alternativ einschlägige touristische Berufserfahrung,
  • sicheres, kommunikatives und serviceorientiertes Auftreten,
  • kaufmännisches Verständnis,
  • handwerkliches, technisches Geschick,
  • Organisationstalent, Flexibilität, schnelle Auffassungsgabe und Einarbeitung in neue Themeninhalte,
  • Fähigkeit, im Team zu arbeiten, soziale Kompetenz,
  • Fremdsprachenkenntnisse (englisch oder tschechisch) wünschenswert,
  • Führerschein Klasse B.

Ein überdurchschnittliches Interesse an der Bergbaugeschichte sowie der Geschichte und Kultur des Erzgebirges ist unabdingbar. Die gesundheitliche Eignung für Untertageführungen wird vorausgesetzt. Die Arbeit im touristischen Bereich erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und persönlichem Einsatz. Zur regulären Dienstzeit gehören auch Einsätze an Wochenenden und Feiertagen.

Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe einer möglichen Kündigungsfrist bis zum 07.01.2025 an: Stadtverwaltung Marienberg, Oberbürgermeister, Markt 1, 09496 Marienberg, oder bzw. über das jeweilige Onlineportal, Kennwort „Pferdegöpel“.

Bitte treffen Sie in Ihrer Bewerbung unbedingt Aussagen zu:

  • Ihren Kenntnissen/Erfahrungen in den oben beschriebenen Aufgaben,
  • Ihrer momentanen Kündigungsfrist bzw. einem möglichen Arbeitsbeginn.

Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass mit der Bewerbung gleichzeitig das Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung der persönlichen Daten bis zum Abschluss des Besetzungsverfahrens erteilt wird. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter .

Sollte uns Ihre Bewerbung schon vorliegen, können Sie gern darauf Bezug nehmen und ggf. nur noch Aktualisierungen nachreichen.

Für fachliche Fragen stehen Ihnen Frau Hofmann unter Tel. 03735 / 602 257 oder per E-Mail an und für tarifliche Fragen Herr Meyer unter Tel. 03735 / 602 121 oder per E-Mail an gern zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Marienberg

Die Stadtverwaltung Marienberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer historischen und kulturell reichen Umgebung zu arbeiten. Mit unbefristeter Anstellung, attraktiven Sozialleistungen wie 30 Tagen Erholungsurlaub und betrieblicher Altersvorsorge sowie einem engagierten Team, das Wert auf persönliche Entwicklung und Flexibilität legt, schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unseres Teams im Besucherbergwerk 'Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht' und gestalten Sie aktiv die Bergbaugeschichte für unsere Besucher.
S

Kontaktperson:

Stadtverwaltung Marienberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Geschichte des Bergbaus im Erzgebirge und speziell über das Besucherbergwerk 'Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht'. Ein tiefes Verständnis für die lokale Kultur und Geschichte wird dir helfen, bei einem Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im touristischen Bereich oder im Bergbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Besucher betreut hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber dies proaktiv ansprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d)

Bergmännische Berufsausbildung
Touristische Berufserfahrung
Kommunikatives Auftreten
Serviceorientierung
Kaufmännisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Technisches Geschick
Organisationstalent
Flexibilität
Schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch oder Tschechisch)
Führerschein Klasse B
Interesse an Bergbaugeschichte
Gesundheitliche Eignung für Untertageführungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kenntnisse und Erfahrungen darlegen: In deiner Bewerbung solltest du unbedingt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen in den beschriebenen Aufgaben eingehen. Zeige, wie deine berufliche Laufbahn dich auf die organisatorische Leitung des Besucherbergwerks vorbereitet hat.

Kündigungsfrist angeben: Gib in deiner Bewerbung deine momentane Kündigungsfrist oder einen möglichen Arbeitsbeginn an. Dies ist wichtig für die Stadtverwaltung Marienberg, um den Einstellungsprozess zu planen.

Motivation und Interesse betonen: Betone dein überdurchschnittliches Interesse an der Bergbaugeschichte sowie der Geschichte und Kultur des Erzgebirges. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Aufgabe mitbringst.

Flexibilität und Teamfähigkeit hervorheben: Da die Arbeit im touristischen Bereich ein hohes Maß an Flexibilität erfordert, solltest du in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Flexibilität betonen. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier hilfreich sein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Marienberg vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Bergbaugeschichte

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Bergbaugeschichte und die Kultur des Erzgebirges zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Fakten kennst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast, diese Geschichte den Besuchern näherzubringen.

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten hervor

Da die Besucherbetreuung eine zentrale Aufgabe ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten und dein serviceorientiertes Auftreten bereit haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Gästen oder Kunden interagiert hast.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen handwerklichen und technischen Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du handwerkliche Tätigkeiten ausgeführt hast oder welche technischen Herausforderungen du gemeistert hast.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Stelle Flexibilität erfordert, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast. Betone auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d)
Stadtverwaltung Marienberg
S
  • Leiter für das Besucherbergwerk "Pferdegöpel auf dem Rudolphschacht" (m/w/d)

    Marienberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • S

    Stadtverwaltung Marienberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>