Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate nationale und internationale Mandanten im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Ein unabhängiger Partner, der maßgeschneiderte Lösungen ohne Abschlussprüfungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Projekte, digitales Arbeiten und ein globales Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Zollberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder mehrjährige Berufserfahrung im Zoll- oder Steuerbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie IT-Affinität sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unsere Berater:innen vereinen das Tax Know-how aus Industrie, Beratung, Finanzverwaltung und IT in ganz besonderer Weise. Auch deshalb verstehen wir die individuellen Bedürfnisse unserer Mandant:innen besser als andere und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen aus einer Hand. Durch den bewussten Verzicht auf Abschlussprüfungen sind wir zusätzlich ein unabhängiger und langfristiger Partner.
Aufgaben
- Du betreust und berätst vom branchenführenden Familienbetrieb bis zum DAX-Konzern unsere nationale und internationale Mandantschaft in allen Bereichen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts
- Du agierst aktiv und selbstständig insbesondere im engen Austausch mit unserem globalen Netzwerk und unterstützt in der Strategie- und Prozessberatung
- Du bearbeitest eigenverantwortlich Einzelanfragen und erstellst Stellungnahmen sowie Gutachten
- Du strukturierst und setzt nationale sowie internationale Projekte um
- Gemeinsam mit unseren Fachbereichen „Customs Digital“ und „Customs Operations“ nimmst Du an der spannenden Entwicklung von Digitalisierungslösungen in der Zollwelt teil
- Als verlässliche/r Partner:in unserer Mandantschaft unterstützt Du bei Zollprüfungen und dienst als kompetente/r Vermittler:in gegenüber den Behörden
- Mit Leidenschaft förderst Du die geschäftliche Verbindung zur Mandantschaft und unterstützt im Vorfeld von zollrechtlichen Prüfungen
Qualifikation
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Finanzwirt:in der Bundeszollverwaltung oder der Rechtswissenschaften mit dem Interessenschwerpunkt Zoll-/Außenwirtschaftsrecht/EU-Recht oder eine vergleichbare Qualifikation/Berufserfahrung
- Du bringst alternativ zum Studium eine mehrjährige Berufserfahrung in der Zoll- bzw. Steuerabteilung eines global agierenden Unternehmens bzw. einer internationalen Beratungsgesellschaft mit
- Unternehmerisches Denken, die Leidenschaft für und mit Menschen zu arbeiten, ausgeprägte Teamfähigkeit, eine hohe Dienstleistungsorientierung sowie gute analytische und kommunikative Fähigkeiten zeichnen Dich aus
- Du verfügst über eine Affinität zu IT und der digitalen Entwicklung von Prozessen und Lösungen im Bereich Zoll und Außenwirtschaftsrecht oder hast bereits Erfahrungen in diesem Bereich
- Du verfügst über sehr gute Deutsch-, Englisch- und MS Office-Kenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Consultant / Senior Consultant (w/m/d) Zollrechtliche Beratung Arbeitgeber: WTS Group AG
Kontaktperson:
WTS Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant / Senior Consultant (w/m/d) Zollrechtliche Beratung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Zoll- und Außenwirtschaftsberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Zollrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der strategischen Beratung und Projektumsetzung verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert denkst und handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen im Zollbereich. Wenn du bereits Erfahrungen mit digitalen Tools oder Prozessen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du die Zukunft der Branche mitgestalten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant / Senior Consultant (w/m/d) Zollrechtliche Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie deine Fähigkeiten in der strategischen Beratung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, konkrete Erfolge und Verantwortlichkeiten zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WTS Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Mandantschaft verstehst und wie du maßgeschneiderte Lösungen entwickeln kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte umgesetzt oder komplexe Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten. Erkläre, wie du aktiv zur Förderung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Stelle Fragen zur Digitalisierung
Da die Entwicklung von Digitalisierungslösungen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, stelle gezielte Fragen zu den aktuellen Projekten und Strategien des Unternehmens in diesem Bereich. Das zeigt dein Interesse und deine Affinität zur IT.