Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Reinigung, in der Verteilerküche und in der Wäscherei.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. ist ein engagierter Anbieter im Bereich Seniorenbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstunden zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und trage zur Lebensqualität von Senioren bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Nicht-Fachkraft | unbefristet | Teilzeit
Der Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. sucht für sein Seniorenheim St. Josef in Freystadt mit 79 Heimplätzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Hauswirtschaftliche/n Mitarbeiter/in (w/m/d)
für den Einsatz in der Reinigung, der Verteilerküche und der Wäscherei im Wechsel (Teilzeit 15,00 bis 20,00 Std./Woche)
#J-18808-Ljbffr
Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) Arbeitgeber: Caritas Bayern

Kontaktperson:
Caritas Bayern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Hauswirtschaft, insbesondere in einem Seniorenheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. In einem Teilzeitjob ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrierst und bereit bist, in verschiedenen Bereichen wie Reinigung, Küche und Wäscherei zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Arbeit mit älteren Menschen. Ein persönliches Interesse an der Pflege und Unterstützung von Senioren kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob das Seniorenheim St. Josef der richtige Ort für dich ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Recherchiere den Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.V. und das Seniorenheim St. Josef. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Hauswirtschaft und im Umgang mit älteren Menschen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten und Qualifikationen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Bayern vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über den Caritasverband und das Seniorenheim St. Josef. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und schätzt.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der Reinigung, der Küchenhilfe oder der Wäscherei zeigen. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. In einem Seniorenheim ist Zusammenarbeit entscheidend, also teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.