Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme
Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme

Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop applications for driver assistance systems and validate functions in real vehicle conditions.
  • Arbeitgeber: Kober Engineering GmbH specializes in automotive engineering and innovative mobility solutions.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, competitive pay, and excellent training opportunities.
  • Warum dieser Job: Join a motivated team and work on exciting projects in cutting-edge automotive technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in vehicle technology, mechatronics, or related fields; programming experience in C/C++ required.
  • Andere Informationen: Ideal for those passionate about automotive technology and system development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Funktionsentwickler (m/w/d) Automotive

Die Kober Engineering GmbH ist spezialisiert auf die Bereiche Fahrdynamiksimulation, Fahrerassistenz- und Fahrdynamikregelungssysteme und bietet Premium-Ingenieurdienstleistungen im gesamten Forschungs- und Entwicklungsbereich der Mobilitätsbranche an. Mit vielfältigen Projekten für namhafte Kunden aus der Automobilindustrie gehören wir zu den innovativsten Entwicklern in den Themenfeldern intelligente Systemtechnologien und Automotive Softwarelösungen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nach einem engagierten Mitarbeiter für die folgenden Tätigkeitsbereiche.

  • Entwicklung von Applikationen für Fahrerassistenzsysteme wie beispielsweise Längs- und Querführungsassistenz (Reglerentwicklung, Bildverarbeitung, Objekterkennung, etc.)
  • Beratung und Betreuung der Systementwicklung in unterschiedlichen Phasen des Produktentstehungsprozesses von der Vorentwicklung bis zum Serieneinsatz
  • Softwareerstellung für PC, Rapid-Prototyping- und Embedded-Plattformen
  • Erstellung von Spezifikationsdokumenten (z.B. Systemarchitektur, Lasten- und Pflichtenhefte, Schnittstellenbeschreibungen)
  • Erprobung und Validierung der entwickelten Funktionen unter realen Bedingungen im Fahrzeug
  • Mitwirkung in Unternehmer übergreifenden strategischen Projekten und Entwicklung
  • Abgeschlossenes Studium der Fahrzeugtechnik, Mechatronik, Elektrotechnik, Kybernetik, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
  • Programmiererfahrung in C/C++
  • Idealerweise Kenntnisse über Kfz Bussystemen wie z.B. CAN, LIN und Flexray
  • Vorzugsweise Erfahrung in den Bereichen Automobiltechnik, Echtzeitprogrammierung, Funktionsentwicklung und Steuergeräte Software
  • Kompetenzen im Umgang mit Softwaretools Matlab/Simulink, TagetLink, CANape und CANoe
  • Eigenständige, eigenverantwortliche und projektorientierte Arbeitsweise gefordert

In einem hoch motivierten Team arbeiten Sie an interessanten Aufgabenstellungen. Neben einer kompetenten Betreuung bieten wir Ihnen eine attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten sowie ausgezeichnete Förderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bitte vorzugsweise per e-Mail an: Herrn Dr. Werner Kober

#J-18808-Ljbffr

Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme Arbeitgeber: Kober Engineering

Die Kober Engineering GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Unser engagiertes Team arbeitet an spannenden Projekten im Bereich Fahrerassistenzsysteme, was Ihnen die Chance gibt, an der Spitze der Automobiltechnologie zu stehen.
K

Kontaktperson:

Kober Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Automobilindustrie sind entscheidend. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf Fahrerassistenzsysteme konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.

Tip Nummer 2

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung für Fahrerassistenzsysteme vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien wie Bildverarbeitung und Objekterkennung informiert bist.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Wenn möglich, arbeite an Projekten oder Praktika, die dir die Möglichkeit geben, deine Programmierkenntnisse in C/C++ und dein Wissen über Kfz Bussysteme anzuwenden.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. In Interviews könnten dir Szenarien präsentiert werden, in denen du deine Ansätze zur Entwicklung und Validierung von Funktionen erläutern musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme

Programmierung in C/C++
Kenntnisse über Kfz Bussysteme (CAN, LIN, Flexray)
Echtzeitprogrammierung
Funktionsentwicklung
Steuergeräte Software
Erfahrung mit Matlab/Simulink
Kenntnisse in TagetLink
Erfahrung mit CANape und CANoe
Systemarchitektur
Lasten- und Pflichtenhefte
Schnittstellenbeschreibungen
Erprobung und Validierung von Funktionen
Eigenständige Arbeitsweise
Projektorientierte Arbeitsweise
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kober Engineering GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Programmierkenntnisse in C/C++. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Funktionsentwickler und deine Erfahrungen in der Fahrzeugtechnik oder Mechatronik hervorhebt. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen demonstrieren.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per E-Mail an Herrn Dr. Werner Kober. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kober Engineering vorbereitest

Kenntnisse über Fahrerassistenzsysteme

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Fahrerassistenzsysteme hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung solcher Systeme zeigen.

Technische Fähigkeiten betonen

Hebe deine Programmierkenntnisse in C/C++ hervor und sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kfz-Bussystemen wie CAN, LIN und Flexray zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten angewendet hast.

Projekterfahrung präsentieren

Bereite dich darauf vor, über konkrete Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die sich auf Echtzeitprogrammierung und Funktionsentwicklung beziehen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.

Teamarbeit und Eigenverantwortung

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für bestimmte Aufgaben übernommen hast.

Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme
Kober Engineering
K
  • Funktionsentwickler - Fahrerassistenzsysteme

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • K

    Kober Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>