Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Pharmazie und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Eine etablierte, privat geführte Apotheke in St. Martin bei Traun.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigter Einkauf für Mitarbeiter/innen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute kommunikative Fähigkeiten und Interesse an persönlicher Weiterentwicklung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir sind ein vorbildlicher Lehrbetrieb, ausgezeichnet mit dem INEO für unsere Lehrlingsausbildung.
Lehre
Wir sind eine sehr gut etablierte, privat geführte Apotheke in St. Martin bei Traun. Unsere Mitarbeiter/innen betreuen mit viel Engagement und fundiertem Wissen unsere Kund/innen. Neben der klassischen Pharmazie beraten wir auch in den Bereichen Homöopathie, Schüßlersalze und Kosmetik.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Lehrling zur/m Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent/in.
Wir bieten:
- eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem professionellen Umfeld
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie zum Beispiel vergünstigten Einkauf
- Vollzeitbeschäftigung
- Mitarbeit in einem sehr gut qualifizierten, kollegialen und motivierten Team
- eigene Lehrlingsbeauftragte
- Möglichkeiten, die eigenen Interessen und Stärken einzubringen
- vielfältige Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiter/innenorientierte Dienstplangestaltung
Wir erwarten:
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- gutes Einfühlungsvermögen für Kund/innen, auch am Telefon
- Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung
- Teamfähigkeit und Engagement
- selbständige und hilfsbereite Arbeitsweise
- Stress-Resistenz
- Ordnungsliebe
Sie haben Interesse am Erlernen eines vielseitigen Berufes mit einem engagierten und netten Team? Dann bewerben Sie sich jetzt unter !
Das Bruttogehalt beträgt bei Vollbeschäftigung (40 Wochenstunden) im ersten Lehrjahr laut Kollektivvertrag 723 Euro (gültig im Jahr 2021).
Wir sind ein vorbildlicher Lehrbetrieb!
Für unsere Leistungen in der Lehrlingsausbildung wurden wir von der Wirtschaftskammer mit dem INEO ausgezeichnet. INEO steht für Innovation, Nachhaltigkeit, Engagement und Orientierung.
Apotheke St. Martin | Leondinger Straße 16 | 4050 Traun / St. Martin (Oberösterreich) | (+43) 7229 / 72 591 |
#J-18808-Ljbffr
Lehrling zur/m Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent/in Arbeitgeber: Lehre Apotheke
Kontaktperson:
Lehre Apotheke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling zur/m Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Apotheke St. Martin und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche wie Homöopathie und Kosmetik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und hilfsbereit am Telefon und im persönlichen Gespräch mit Kunden umgehen würdest.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Weiterbildungsangebote in der Pharmazie und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich in ein neues Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling zur/m Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistent/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Apotheke: Recherchiere die Apotheke St. Martin und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche Werte und Angebote sie haben, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Pharmazeutisch-kaufmännischen Assistenten ausdrückst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lehre Apotheke vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Apotheke großen Wert auf den Kontakt zu Kund/innen legt, solltest du in der Lage sein, deine kommunikativen Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst.
✨Bereite dich auf Fragen zur Pharmazie vor
Informiere dich über grundlegende Themen der Pharmazie, insbesondere über Homöopathie und Kosmetik. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.
✨Betone Teamfähigkeit und Engagement
Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich engagiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Sei bereit für Stresssituationen
In einer Apotheke kann es manchmal hektisch werden. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Stress umgehst und welche Strategien du anwendest, um ruhig und organisiert zu bleiben.