Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist the school support management in daily organization and staff training.
- Arbeitgeber: Join Lebenshilfe Wohnen GmbH, dedicated to empowering individuals with disabilities since 1995.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, competitive pay, 30 vacation days, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of students while working in a supportive and dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed 3-year education in pedagogy and good German skills.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a chance to lead initiatives in digitalization.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nr. 51/LHW – stellvertretende Leitung Schulassistenz (m/w/d/-)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Leitung Schulassistenz (m/w/d/-) mit Ø 35-39 Std./Wo
Die Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford wurde 1995 durch den Lebenshilfe Herford e.V., gegründet, um Menschen mit geistigen Behinderungen stationäre Wohnplätze in Herford anbieten zu können. Durch unser vielfältiges Angebot an Wohnformen ermöglichen wir Menschen mit Behinderungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir begleiten und assistieren in unseren Außenwohngruppen, unterstützen unsere Klienten sowohl stationär in unseren zahlreichen Wohnhäusern als auch ambulant im Ambulant Unterstützten Wohnen. Mit der Schulassistenz bieten wir eine individuelle Begleitung im Schulunterricht und bei weiteren schulischen Aktivitäten.
Unsere Benefits:
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD betrieblicher Altersversorgung und tariflicher Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- arbeitgeberfinanzierte inner- und außerbetriebliche Fortbildungsmöglichkeiten
- ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Tätigkeitfelder
- Angebote im Bereich Gesundheitsförderung
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. Erzieher*in, Pädagog*in, etc.
- strukturierte Arbeitsorganisation, Verbindlich- und Verlässlichkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit, Loyalität gegenüber Vorgesetzten und Kollegen
- Empathie und Reflexionsfähigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern/ Jugendlichen/ Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf (wünschenswert)
- Führerschein Klasse B
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Unterstützung der Leitung Schulassistenz bei
- täglicher Organisation der Krankheitsvertretung
- Arbeitszeitabrechnung und -planung
- Anleitung, Unterstützung und ggf. Schulung der Schulassistenzkräfte
- Personalakquise und -einsatzplanung, Personalgesprächen etc.
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Verwaltung, Schulen, Eltern, Kostenträgern und ggf. Kooperationspartnern
- Gestaltung der Umsetzung von Aspekten der Digitalisierung
- Teilnahme, Mitgestaltung, ggf. Leitung von Dienstbesprechungen etc.
- Mitarbeit an Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Dienstes
- Abwesenheitsvertretung der Leitung Schulassistenz
Fragen zu der Stellenausschreibung oder zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Frau Weber unter 05221- 9153-189.
Engagement für Menschen mit Behinderung!
#J-18808-Ljbffr
Nr. 51/LHW – stellvertretende Leitung Schulassistenz (m/w/d/-) Arbeitgeber: Lebenshilfe Kreisvereinigung Herford e.V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Herford e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nr. 51/LHW – stellvertretende Leitung Schulassistenz (m/w/d/-)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Wohnen GmbH Herford und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Rolle der stellvertretenden Leitung Schulassistenz besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen zu sprechen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Digitalisierung im Schulassistenzbereich zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Dienstes und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nr. 51/LHW – stellvertretende Leitung Schulassistenz (m/w/d/-)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Wohnen GmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Wohnen GmbH. Informiere dich über ihre Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als stellvertretende Leitung Schulassistenz.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung sowie gegebenenfalls Referenzen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und strukturiert sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich, deine Teamfähigkeit und deine Empathie hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Lebenshilfe passt und welche Ideen du für die Schulassistenz mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Kreisvereinigung Herford e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da Kooperations- und Teamfähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten zeigen.
✨Zeige deine Empathie
In der Arbeit mit Menschen mit besonderen Unterstützungsbedarfen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast, und erkläre, wie dies zu positiven Ergebnissen geführt hat.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Wohnen GmbH
Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Werte wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Recherchiere ihre Angebote und deren Ansatz zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle, den Herausforderungen und den Erwartungen an die stellvertretende Leitung Schulassistenz stellst. Dies zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.