Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%)
Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%)

Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%)

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anfragen zur beruflichen Anerkennung und führe Qualifikationsanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Die Handwerkskammer Freiburg ist ein innovativer Dienstleister für Handwerksbetriebe in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Handwerks mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium, Beratungserfahrung und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 5. Januar 2025 über unser Online-Formular.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als

Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz – BQFG (100%)

Über die Handwerkskammer Freiburg
Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein.

Das erwartet Sie

  • die Bearbeitung von Anfragen im Rahmen der beruflichen Anerkennung (BQFG) und Berufsvalidierungsverfahren (BVaDiG),
  • die Prüfung von Befähigungsnachweisen bzw. einschlägigen Berufserfahrungen,
  • die Organisation und Durchführung von Qualifikationsanalysen,
  • die Beratung von Antragsstellern und Begleitungen,
  • die Sachbearbeitung und Beratung der Mitgliedsbetriebe im Handwerks- und Gewerberecht,
  • die Verwaltung der Handwerksrolle.

Sie überzeugen durch

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit sozial-, verwaltungs- oder bildungswissenschaftlichem Hintergrund,
  • erste Berufserfahrung in der Beratungsarbeit wünschenswert,
  • fortgeschrittene Kenntnisse in der dualen Ausbildung im Handwerk,
  • fortgeschrittene Kenntnisse der englischen Sprache (B1/ B2-Niveau),
  • hohe interkulturelle Kompetenz,
  • gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
  • Organisationskompetenz und Flexibilität.

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen

  • ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld,
  • die Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit,
  • Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten,
  • einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess,
  • eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW,
  • einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV,
  • eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred,
  • Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und Fahrradleasing.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Tobias Johannes Hertrich (Telefon 0761 21800-161).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 5. Januar 2025 über unser Online-Formular.

Informationen finden Sie unter

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%) Arbeitgeber: Handwerkskammer Freiburg

Die Handwerkskammer Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, in dem Sie aktiv zur Stärkung des Handwerks in der Region beitragen können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer tarifgerechten Vergütung und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und Work-Life-Balance. Zudem profitieren Sie von einem umfassenden Onboarding-Prozess und der Möglichkeit, Ihre Ideen in einem kollegialen Umfeld einzubringen.
H

Kontaktperson:

Handwerkskammer Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Handwerkskammer Freiburg und ihre Rolle im Anerkennungsgesetz. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Beratungsarbeit zu nennen. Überlege dir, wie du deine interkulturelle Kompetenz und Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Wissen über die duale Ausbildung im Handwerk, um zu zeigen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Organisationskompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du zur effektiven Organisation deiner Arbeit eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%)

Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Beratungskompetenz
Kenntnisse im Handwerks- und Gewerberecht
Organisationstalent
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Fortgeschrittene Englischkenntnisse (B1/B2-Niveau)
Erfahrung in der dualen Ausbildung
Erfahrung in der Sachbearbeitung
Fähigkeit zur Durchführung von Qualifikationsanalysen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Handwerkskammer Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Handwerkskammer Freiburg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe, wie sie die berufliche Anerkennung unterstützt und welche Werte sie vertritt.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse sowie relevante Berufserfahrungen hervorhebst, insbesondere im Bereich der Beratungsarbeit und dualen Ausbildung im Handwerk.

Sprich deine interkulturelle Kompetenz an: Da hohe interkulturelle Kompetenz gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zeigen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Stärkung des Handwerks in der Region beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Handwerkskammer Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Gleichwertigkeitsprüfung vor

Informiere dich über das Anerkennungsgesetz und die spezifischen Anforderungen der Gleichwertigkeitsprüfungen. Zeige, dass du die relevanten Verfahren verstehst und bereit bist, diese in deiner zukünftigen Rolle anzuwenden.

Hebe deine interkulturelle Kompetenz hervor

Da die Stelle hohe interkulturelle Kompetenz erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Fähigkeit zur Kommunikation in einem multikulturellen Umfeld zeigen.

Demonstriere deine Beratungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich beraten hast. Dies könnte durch Rollenspiele oder Fallstudien während des Interviews geschehen, also sei bereit, deine Ansätze und Ergebnisse zu erläutern.

Zeige Flexibilität und Organisationskompetenz

Erzähle von Erfahrungen, in denen du deine Organisationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast, insbesondere in dynamischen Umgebungen. Betone, wie du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und dabei stets die Qualität deiner Arbeit aufrechterhalten konntest.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%)
Handwerkskammer Freiburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Mitarbeiter (m/w/d) für die Gleichwertigkeitsprüfungen nach dem Anerkennungsgesetz - BQFG (100%)

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • H

    Handwerkskammer Freiburg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>