Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst Sekretariatsaufgaben und unterstützt die Standortleitung sowie Sozialdienste.
- Arbeitgeber: Die Peitinger Werkstätten bieten ein offenes Arbeitsumfeld für Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße sinnstiftende Arbeit, transparente Vergütung und zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bürokaufmann/-frau oder vergleichbare Erfahrung sowie Interesse an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mit Dir. Für Morgen.
Für das Sekretariat der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Peiting
ab sofort in Voll- oder Teilzeit (36 – 40 Wochenstunden)
1 Sekretär*in / kaufmännische Ausbildung
Sie erwarten folgende Aufgaben:
- allgemeine sowie fachbereichsspezifische Sekretariatsaufgaben
- Korrespondenz vorrangig für die Standortleitung sowie auch Sozialdienste und Gruppenleitende
- Anwendung von unternehmerischen Dienstprogrammen
- Mitwirkung bei der Planung und Organisation betrieblicher Vorgänge
- die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet
Diakonie lebt Vielfalt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, Migrationshintergrund aller Geschlechter und Religionen. Bei uns finden Sie ein offenes Arbeitsumfeld, in dem Ihre Talente geschätzt werden. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft!
Unsere Arbeitgeberleistungen:
- sinnstiftende Arbeit
- transparente Vergütung nach AVR-Bayern
- zusätzliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, 24. und 31. Dezember)
- Beihilfeversicherung
- Vergünstigungen bei der KFZ-Versicherung
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Supervision
Das wünschen wir uns:
- Büro Kaufmann-/frau oder Industriekaufmann-/frau oder / und vergleichbare Berufserfahrung
- Interesse am Umgang mit geistig und psychisch erkrankten Menschen
- Team- und Organisationsfähigkeit
- Flexibilität
- Selbständiges Arbeiten
Ihr Kontakt:
Robert Gandorfer | +49 8861 219505
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Peitinger Werkstätten Arbeitgeber: Herzogsaegmuehle
Kontaktperson:
Herzogsaegmuehle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Peitinger Werkstätten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Peitinger Werkstätten und deren Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Diakonie verstehst und schätzt, insbesondere die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Team- und Organisationsfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse am Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Informiere dich über relevante Themen und Herausforderungen, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Stelle in Voll- oder Teilzeit angeboten wird, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zur Anpassung an unterschiedliche Arbeitsmodelle zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Sekretariat der Peitinger Werkstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Peitinger Werkstätten und deren Mission. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderungen unterstützen und welche Werte ihnen wichtig sind.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Sekretariat.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ausdrückst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herzogsaegmuehle vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Sekretariatsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Inklusion
Da die Stelle in einem Umfeld für Menschen mit Behinderung ist, ist es wichtig, dein Interesse und deine Sensibilität für die Arbeit mit geistig und psychisch erkrankten Menschen zu betonen. Bereite einige Gedanken oder Erfahrungen vor, die deine Eignung für diese inklusive Arbeitsumgebung unterstreichen.
✨Team- und Organisationsfähigkeit hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du zur Organisation von Aufgaben verwendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.