Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Gefahrenmeldeanlagen zu schützen und Kunden zu betreuen.
- Arbeitgeber: Die elko-Unternehmensgruppe ist ein etablierter Sicherheitsdienstleister mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem krisensicheren Job mit spannenden Aufgaben und einem tollen Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B wünschenswert; Deutschkenntnisse ab B1-Niveau erforderlich.
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
im Bereich Sicherheitsdienstleistung / Notruf- und Serviceleitstelle / Veranstaltungssicherheit
Die elko-Unternehmensgruppe ist mit mehr als 2000 Mitarbeitenden seit nunmehr über 50 Jahren ein überregionaler Full-Service-Dienstleister mit den Sparten Technik/Planung, Sicherheitsdienstleistungen und Facility Management. Das umfassende Portfolio wird durch verschiedene Gesellschaften unter dem Dach der elko AG mit Sitz in Bremen gebündelt.
Hast Du Lust auf einen krisensicheren Job? Dann bist Du bei uns genau richtig. Zur Unterstützung unserer Teams suchen wir Dich als neuen Azubi für 2024 und 2025!
Aufgaben
- Schutz und Überwachung von Gefahrenmeldeanlagen
- Kommunikation mit Kunden und Sicherheitstechnikern
- Maßnahmen zur Alarmbearbeitung und Kundenberuhigung für private und gewerbliche Kunden
- Theoretische Ausbildung: Rechtliche Grundlagen, Sicherungsbereich, Wirtschaft und Soziales, Kommunikation
- Praktische Dienste: Separatwachdienst, Revierwachdienst, Empfangsdienst
Voraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Deutsch ab B1-Niveau
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung über das Bewerbungsformular auf unserer Website oder per E-Mail an
Für Fragen steht Dir Frau Jessica Sobieraj telefonisch unter 0421 5363-289 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: elko Technik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
elko Technik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die elko-Unternehmensgruppe und ihre verschiedenen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Sicherheitsbranche hast und verstehst, wie wichtig Schutz und Sicherheit für Kunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Sicherheitsdienst arbeiten, um Einblicke in den Job zu bekommen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Erkläre, warum du diesen Beruf ergreifen möchtest und was dich an der Arbeit bei elko besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die elko-Unternehmensgruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die elko-Unternehmensgruppe informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören Dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit interessierst. Betone Deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Deine Motivation, in einem krisensicheren Job zu arbeiten.
Reiche Deine Bewerbung ein: Nutze das Bewerbungsformular auf der Website von elko oder sende Deine Unterlagen per E-Mail. Achte darauf, dass Du alle Informationen sorgfältig überprüfst, bevor Du Deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei elko Technik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die elko-Unternehmensgruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Aufgaben und Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit verstehst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Sicherheitsbranche besonders wichtig und sollten in deinen Antworten deutlich werden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Sicherheitsdienstleistung fasziniert. Eine klare Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.