Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and support the qualification of childcare providers, including practical visits and discussions.
- Arbeitgeber: Join the Krefeld city administration, dedicated to youth services and employment promotion.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, health management, and modern mobility options like Jobrad.
- Warum dieser Job: Make a real impact in early childhood education while enjoying a supportive work culture.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: A degree in childhood pedagogy or social sciences is required, along with relevant experience.
- Andere Informationen: This position is initially temporary until June 2026, with potential for permanent placement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie im Fachbereich Jugendhilfe und BeschĂ€ftigungsförderung als Fachkraft (m/w/d) Qualifizierung fĂŒr die Abteilung Kinder.
Der Einsatz auf der ausgeschriebenen Stelle ist zunĂ€chst bis zum 30.06.2026 befristet. Eine unbefristete Einstellung mit einer VergĂŒtung nach S 12 TVöD-SuE kann erfolgen, da im Anschluss an die ausgeschriebene Stelle ein Einsatz in einem anderen Bereich der Stadtverwaltung Krefeld möglich ist.
Wenn Sie ĂŒber einen im Profil genannten Abschluss verfĂŒgen, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Master/(FH-)Diplom) der KindheitspĂ€dagogik/SozialpĂ€dagogik oder ein vergleichbarer Studienabschluss aus den Bereichen Sozialwesen/Sozialwissenschaften/Erziehungswissenschaften, jeweils vorzugsweise in Verbindung mit Erfahrung im Bereich Qualifizierung fĂŒr Kindertagespflegepersonen
DarĂŒber hinaus wĂŒnschenswert
- selbststÀndige und teamorientierte Arbeitsweise
- gute Kenntnisse in Microsoft Office
- PrÀsentations- und Moderationskompetenz
- Erfahrung im Bereich Qualifizierung fĂŒr Kindertagespflegepersonen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Ihre Aufgaben
- Bedarfserhebung, Planung und Mitwirkung bei der fachlichen Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen, u.a. DurchfĂŒhrung von Praktikumsbesuchen und ReflexionsgesprĂ€chen
- Mitwirkung bei der QualitĂ€tsentwicklung und -sicherung in der Kindertagespflege, durch z.B. Teilnahme an regelmĂ€Ăigen Planungs- und AustauschgesprĂ€chen mit Krefelder BildungstrĂ€ger/innen
- Mitwirkung beim Ausbau der Kindertagesbetreuung, u.a. durch Generierung neuer geeigneter Kindertagespflegepersonen
- Verwaltung und Dokumentation / Berichtswesen / Abwesenheitsvertretung, u.a. Sicherstellung von telefonischer Erreichbarkeit der Fachberatung QualitÀt Kindertagespflegepersonen in deren Abwesenheit
Wir bieten Ihnen
- Gesundheitsmanagement/Sport
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- JĂ€hrlich bis zu zwei Regenerationstage
- Personalentwicklung/Coaching/Mentoring
- Onboarding
- Sicherer Arbeitsplatz
- Feedback/Ideenmanagement
- Mitarbeitendenevents
- Moderne MobilitÀtsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten
- Leistungsorientierte Bezahlung
FĂŒr fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stellen steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und BeschĂ€ftigungsförderung Herr Stefan Ober-Westendorf (Tel. 02151/86-3065) zur VerfĂŒgung. Ihre Ansprechpartnerin fĂŒr Fragen zum Auswahlverfahren ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/86-1423).
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich fĂŒr Chancengleichheit und DiversitĂ€t ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrĂŒĂen die Bewerbungen von Menschen unabhĂ€ngig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher IdentitĂ€t.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und MĂ€nnern gegenwĂ€rtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrĂŒcklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter BerĂŒcksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft (m/w/d) Qualifizierung Arbeitgeber: Stadt Krefeld
Kontaktperson:
Stadt Krefeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Qualifizierung
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Kindertagespflege tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Stadtverwaltung Krefeld herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen in der Kindertagespflege und den Anforderungen an FachkrĂ€fte. Zeige in GesprĂ€chen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Sektors hast.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung. Informiere dich ĂŒber relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation fĂŒr die Stelle zu unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Qualifizierung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und deine Kenntnisse in der SozialpÀdagogik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du fĂŒr die Stadtverwaltung Krefeld arbeiten möchtest und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf deine TeamfĂ€higkeit und selbststĂ€ndige Arbeitsweise ein.
Dokumente ĂŒberprĂŒfen: ĂberprĂŒfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Abschlusszeugnis, relevante Nachweise und dein Lebenslauf aktuell und vollstĂ€ndig sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ĂŒber die offizielle Website der Stadtverwaltung Krefeld ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlĂ€dst und die Fristen einhĂ€ltst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Stadt Krefeld vorbereitest
âšBereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du die Anforderungen der Stelle genau verstehst. Informiere dich ĂŒber die Qualifizierung fĂŒr Kindertagespflegepersonen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die deine Eignung unterstreichen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur QualitĂ€tssicherung und -entwicklung beigetragen hast.
âšPrĂ€sentiere deine KommunikationsfĂ€higkeiten
Die Position erfordert PrÀsentations- und Moderationskompetenz. Bereite dich darauf vor, deine FÀhigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren, vielleicht durch ein kurzes Beispiel oder eine Mini-PrÀsentation wÀhrend des Interviews.
âšFrage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.