Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge unsere kleinen und großen Patient*innen im Service und in der Küche.
- Arbeitgeber: Die Fachklinik Thomas Morus bietet Rehabilitation für Eltern und Kinder in einer unterstützenden Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das christliche Werte lebt und einen positiven Einfluss auf Familien hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse der deutschen Sprache und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Arbeitszeiten bis 20 Uhr und ein Angebot zur Gesundheitsförderung.
In der Fachklinik Thomas Morus behandeln und begleiten Mütter oder Väter zusammen mit Ihren Kindern im Alter von 3-12 Jahren. Rehabilitations- und Präventionsmaßnahmen stehen genau so auf dem Programm wie unsere Kinderinsel und Lernwerkstatt.
Das Team der Fachklinik Thomas Morus sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Teamplayer (m/w/d) im Bereich Service und Küche
bis zu 39 Std/Woche
Wenn du mit Freude große und kleine Patient*innen versorgst, ist das eine gute Grundlage. Bewerben solltest du dich, wenn die folgenden Punkte zu dir passen.
Das kannst du:
- die Grundlagen der deutschen Sprache
- gemeinsam im Team arbeiten, aber auch einmal selbständig eine Aufgabe erledigen
- dich an christlichen Werten orientieren
Das bieten wir dir:
- eine Bezahlung nach Tarif plus Zulagen für Wochenende und Feiertage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und eine Zusatzrente
- geregelte Arbeitszeiten, 5 Tage Woche, Einsatz bis spätestens 20 Uhr
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- ein Angebot zur Stärkung der Gesundheit (Hansefit)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter
Mehr Info unter
Caritas Gesundheitszentrum, Silvia Selinger-Hugen, Kirchstraße 4, 26548 Norderney
#J-18808-Ljbffr
Norderney: Teamplayer (m/w/d) mit Schwerpunkt Küche und Service Caritas Gesundheitszentrum für [...] Arbeitgeber: Caritas Nordhorn
Kontaktperson:
Caritas Nordhorn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Norderney: Teamplayer (m/w/d) mit Schwerpunkt Küche und Service Caritas Gesundheitszentrum für [...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Fachklinik Thomas Morus ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Flexibilität! Da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, sowohl im Service als auch in der Küche zu helfen. Überlege dir, wie du in beiden Bereichen einen Mehrwert bieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Verstehe die christlichen Werte! Da die Caritas auf christlichen Werten basiert, informiere dich über diese und überlege, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst. Das zeigt dein Engagement für die Mission der Einrichtung.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor! Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Arbeitsumgebung, den Rehabilitationsmaßnahmen oder dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Norderney: Teamplayer (m/w/d) mit Schwerpunkt Küche und Service Caritas Gesundheitszentrum für [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fachklinik Thomas Morus: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fachklinik Thomas Morus. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da die Grundlagen der deutschen Sprache gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse klar darstellen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Bewerbungsunterlagen hinzu.
Zeige deine Identifikation mit christlichen Werten: Da die Stelle eine Orientierung an christlichen Werten verlangt, ist es wichtig, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du dich mit diesen Werten identifizierst und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Nordhorn vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle einen Teamplayer erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Bereite dich auf Fragen zu christlichen Werten vor
Da das Unternehmen Wert auf christliche Werte legt, sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Werte in deinem Leben eine Rolle spielen. Überlege dir, wie du diese Werte in den Arbeitsalltag integrieren kannst und bringe Beispiele mit.
✨Sprich über deine Erfahrungen in der Küche und im Service
Bereite dich darauf vor, spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Küche und Service zu teilen. Erkläre, wie du große und kleine Patient*innen versorgst und welche besonderen Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Frage nach den Arbeitszeiten und dem Team
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zu den geregelten Arbeitszeiten und dem Team stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich in das bestehende Team einzufügen.