Auf einen Blick
- Aufgaben: Support seniors in a loving home environment and organize community activities.
- Arbeitgeber: Join Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V., dedicated to enhancing the lives of seniors.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a Minijob with 30 days vacation, special payments, and employer-funded retirement plans.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the lives of seniors while working in a supportive team culture.
- Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications needed; just bring your passion for helping others!
- Andere Informationen: Flexible hours, opportunities for training, and potential childcare support available.
Mitarbeiter (m/w/d) Betreutes Wohnen auf geringfügiger Basis
Stellenbezeichnung: Mitarbeiter (m/w/d) Betreutes Wohnen auf geringfügiger Basis
Beschreibung: Für unsere Betreute Wohnanlage „Betreutes Wohnen zu Hause“ im Leipziger Zentrum suchen wir im Rahmen der Nachfolgeregelung ab Januar 2025 Sie und Ihre Freude am Umgang mit Senioren. Unsere Wohnanlage bietet Senioren und Seniorinnen in insgesamt 269 1- bis 3- Raum-Wohnungen ein liebevolles Zuhause. Die Beschäftigung findet montags bis freitags auf geringfügiger Basis (Minijob) statt.
Leistungen der Anstellung:
- Geringfügige Beschäftigung (auf Minijob – Basis)
- Sonderzahlung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub sowie zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage pro Jahr
- „VS-Shopping-Card“ mit monatlichem Guthaben zum Einkaufen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge/ Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kita-Betreuungsplätze (nach Verfügbarkeit)
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben:
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Betreuung der Mieter:innen sowie bei der Vorbereitung und Durchführung vielfältiger Gemeinschaftsangebote (u. a. Feste, Angebote für Beschäftigung und Freizeit)
- Ansprechpartner für die Mieter:innen
- Kontaktpflege der Bewohner:innen und Angehörigen
- Vermittlung gewünschter Dienstleistungen der Mieter:innen
- Ausgabe des Mittagessens und Imbissversorgung in der Cafeteria
- Einleitung notwendiger Maßnahmen bei Bekanntwerden von Problemen
- Sicherstellung der Ordnung und Sauberkeit in der Einrichtung
Qualifikationen / Anforderungen: Für uns zählen Ihre Qualifikationen und Stärken unabhängig von Behinderung, Herkunft, Religion oder Geschlecht.
Rufen Sie uns an und sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft beim Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.!
Ihre Ansprechpartnerin: Cindy Meier (0341/35055–132)
Ihre Bewerbung senden Sie uns am besten per E-Mail an oder über den Button „Bewerbung einreichen“.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) Betreutes Wohnen auf geringfügiger Basis Arbeitgeber: Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V.
Kontaktperson:
Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Betreutes Wohnen auf geringfügiger Basis
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren! In einem persönlichen Gespräch kannst du deine Erfahrungen und dein Engagement in der Seniorenbetreuung hervorheben. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Gemeinschaftsangebote, die in der Einrichtung stattfinden. Wenn du Ideen oder Vorschläge für neue Aktivitäten hast, teile diese im Gespräch mit – das zeigt dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Volkssolidarität zu stellen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da der Kontakt zu Bewohner:innen und Angehörigen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Betreutes Wohnen auf geringfügiger Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. und ihre Angebote im Bereich Betreutes Wohnen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Senioren oder in der sozialen Betreuung hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Mieter:innen beitragen können.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkssolidarität Stadtverband Leipzig e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung und das Wohlbefinden der Senioren sind.
✨Bereite dich auf Fragen zu Gemeinschaftsangeboten vor
Überlege dir kreative Ideen für Freizeit- und Beschäftigungsangebote, die du in der Einrichtung umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Da du die Einrichtungsleitung unterstützen wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der Wohnanlage „Betreutes Wohnen zu Hause“ vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.