Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering
Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering

Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering

Langen Duales Studium Kein Home Office möglich
ZipRecruiter

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studying and working on cutting-edge flight safety technology at DFS.
  • Arbeitgeber: DFS ensures safe air traffic control over Germany with advanced tech.
  • Mitarbeitervorteile: Great study conditions, support for housing, fitness perks, and personal mentorship.
  • Warum dieser Job: Combine your passion for math and tech while making a real impact in aviation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have a high school diploma, strong math and physics skills, and tech affinity.
  • Andere Informationen: Earn while you learn with competitive monthly stipends and career development support.

Job Description

Ihr Duales Studium bei der DFS: Sie ermoeglichen, dass tonnenschwere Flugzeuge metergenau auf der Landepiste aufsetzen. Klingt fuer Sie faszinierend? Sie wollen ein Studium mit starkem Praxisanteil?

Mathe, Physik und Technik zaehlen zu Ihrer Leidenschaft? Perfekt! Gemeinsam mit der Hochschule Darmstadt machen wir Sie zu einem versierten Technikexperten.

Die DFS sichert im hoheitlichen Auftrag der Bundesrepublik den Himmel ueber Deutschland. Reibungslose Ablaeufe auf den Start und Landepisten sowie Taxiways an den Airports und ausreichend Abstand zwischen den Flugzeugen in der Luft sind in unsere Verantwortung und Leidenschaft. Diese Herausforderung meistern wir mithilfe einer technischen Infrastruktur, auf die sich Pilotinnen und Piloten und unsere Fluglotsinnen und Fluglotsen jederzeit verlassen koennen. Unsere Flugsicherungs- und Radartechnik ermittelt die exakte Position der Flugzeuge, modernste Kommunikationstechnologien stellen den direkten Draht zwischen der Flugsicherung und dem Cockpit her.

Ob es um eine verlaessliche technische Infrastruktur geht, eine exakte Radartechnik oder eine hervorragende Kommunikationstechnologie: Sie sorgen dafuer, dass diese Prozesse nahtlos ineinandergreifen.

Ihre Benefits:

  1. Hervorragende Studienbedingungen an der Hochschule Darmstadt
  2. Unterstuetzung bei der Wohnungssuche im Rhein-Main-Gebiet
  3. Wohngeld, Betriebssport und Fitnessstudio
  4. Fussball-Kunstrasenplatz mit Flutlicht, Grillplatz, Kicker und Billardtisch am Ausbildungscampus Langen mit eigener S-Bahn-Station
  5. Persoenliche Betreuung durch Ihren Ausbildungsleiter/in
  6. Viele gemeinsame Freizeitevents mit den anderen dual Studierenden und Auszubildenden
  7. Unterstuetzung nach Ihrem Abschluss mit Bildungszeitbudgets fuer Ihre weitere Karriereentwicklung (z.B. berufsbegleitende Masterabschluesse)
  8. Eine sichere Perspektive fuer Ihr ganzes Berufsleben

Wir bilden aus, um zu uebernehmen. Das erwartet Sie: An der Hochschule Darmstadt studieren Sie sieben Semester lang unterbrochen durch Praxissemester in den technischen Fachbereichen der DFS. Waehrend Ihres Studiums erwerben Sie ein breit gefaechertes Basiswissen in Mathematik, Physik, Elektro- und Hochfrequenztechnik. Anschliessend vertiefen Sie Ihre Expertise in der Kommunikationstechnologie mit dem Schwerpunkt Flugsicherungstechnik. In der vorlesungsfreien Zeit sammeln Sie wertvolle praktische Erfahrung in einer unserer Niederlassungen.

In den Praxisphasen sichern Sie mit zuverlaessiger Radar- und Navigationstechnik gemeinsam mit unseren Expertinnen und Experten den Himmel ueber Deutschland.

Verguetung waehrend der Ausbildung:

  1. 1. Ausbildungsjahr: 1.150 Euro/Monat
  2. 2. Ausbildungsjahr: 1.250 Euro/Monat
  3. 3. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro/Monat
  4. Optional: 400 Euro/Monat Wohngeldzuschuss sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Das zeichnet Sie aus:

  1. Ideal: Allgemeine Hochschulreife, mindestens aber Fachhochschulreife
  2. Physik mind. als Grundkurs bis zum Abitur mit guten oder sehr guten Leistungen
  3. Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
  4. Fließende Englischkenntnisse
  5. Technikaffinitaet, analytische Arbeitsweise, Teamfaehigkeit, ausgepraegte Qualitaetsorientierung und Selbststaendigkeit
  6. Wuenschenswert: Erste praktische Erfahrung, z.B. durch eine Ausbildung oder Ferienjob in einem technischen Beruf

Bewerbungsfenster: Jetzt kommen Sie ins Spiel! Starten Sie nun mit dem ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Flugsicherungsingenieurin oder zum Flugsicherungsingenieur! Sichern Sie den zuverlaessigen Betrieb von Radaranlagen und Instrumentenlandesystemen und entwickeln Sie mit uns die Flugsicherungstechnik der naechsten Generation.

Ein Hoechstmass an gesellschaftlicher Verantwortung, welche wir mit einer grossen Portion Vertrauen und attraktiven Benefits belohnen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! *alle Geschlechter willkommen (w/m/d), Hauptsache luftfahrtbegeistert!

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering Arbeitgeber: ZipRecruiter

Die DFS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Flugsicherungsingenieur bietet, sondern auch ein starkes Netzwerk und persönliche Betreuung während Ihres dualen Studiums. Mit attraktiven Benefits wie Unterstützung bei der Wohnungssuche, Betriebssport und einem modernen Ausbildungscampus in Langen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir Ihnen eine sichere Perspektive für Ihre Karriere und die Möglichkeit, nach Ihrem Abschluss mit Bildungszeitbudgets weiter zu wachsen.
ZipRecruiter

Kontaktperson:

ZipRecruiter HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Flugsicherungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die für die Sicherheit im Luftverkehr entscheidend sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen dualen Studierenden bei der DFS zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in das Studium und die Arbeit geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und analytische Denkweise zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtbranche! Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Trends in der Flugsicherung und bringe deine Ideen und Meinungen dazu in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering

Mathematical Proficiency
Physics Knowledge
Technical Affinity
Analytical Skills
Teamwork
Quality Orientation
Independence
Communication Technology Expertise
Radar and Navigation Technology Knowledge
Problem-Solving Skills
Fluent English
Practical Experience in Technical Fields
Attention to Detail
Adaptability

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DFS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die DFS und das duale Studium. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf des Studiums, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis oder Fachhochschulreife, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik, Mathematik und Physik betonst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei der DFS interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der DFS ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Technik

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Mathematik, Physik und Technik zu sprechen. Zeige, wie diese Fächer deine Interessen geprägt haben und warum du dich für ein duales Studium in der Flugsicherungstechnik entschieden hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in einem technischen Beruf gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Ferienjobs, bringe diese unbedingt zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Praxis zu lernen.

Teamfähigkeit betonen

Die Arbeit in der Flugsicherung erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann aus Projekten in der Schule oder aus vorherigen Jobs stammen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da fließende Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest beispielsweise technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering
ZipRecruiter
ZipRecruiter
  • Duales Studium Flugsicherungsingenieur (w/m/d) Bachelor of Engineering

    Langen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • ZipRecruiter

    ZipRecruiter

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>