Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und ordne Beschilderungen für den Straßenverkehr in Grevenbroich.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtbetriebe Grevenbroich – ein innovatives Team im Bereich Straßenbau und Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job mit direktem Einfluss auf die Verkehrssicherheit in deiner Stadt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder vergleichbarer Abschluss im Verkehrsingenieurwesen oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommen Sie ins Team der Stadtbetriebe Grevenbroich!
Für den Bereich Straßenbau und Verkehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung (m/w/d)
Der Bereich Straßenbau und Verkehr ist für den Neu- und Umbau sowie die Erneuerung, Instandsetzung und Unterhaltung der Gemeindestraßen und Wirtschaftswege zuständig und als Straßenverkehrsbehörde die für die Ausführung und Überwachung der Straßenverkehrs-Ordnung zuständige Verwaltungsbehörde. Die vielfältigen Themen des Bereiches sorgen für einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem kollegialen und innovativen Umfeld. Regelmäßiger Austausch, Hilfsbereitschaft sowie Offenheit für neue Ideen machen unser Team aus. Wir suchen eine engagierte, teamfähige sowie kommunikationsstarke Persönlichkeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
- Sie übernehmen die vollständige sowie eigenständige Prüfung und Anordnung von Beschilderungen und Markierungen an Straßen (Verkehrszeichen) zur Regelung des ruhenden und fließenden Verkehrs im Stadtgebiet Grevenbroich.
- Außerdem erteilen Sie verkehrsrechtliche Anordnungen anlässlich von Arbeitsstellen (Baustellen) im öffentlichen Verkehrsraum zur Lenkung und Sicherung des Straßenverkehrs.
- Zudem erteilen Sie verkehrsrechtliche Erlaubnisse im Rahmen von Veranstaltungen.
- Sie sind zuständig für die Erteilung von Ausnahmegenehmigungen nach der Straßenverkehrsordnung.
- Des Weiteren übernehmen Sie die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen nach dem Straßen- u. Wegegesetz NRW.
- Und erstellen Verwaltungsvorlagen für die Sitzungen der politischen Gremien.
- Zuletzt arbeiten Sie eng mit den verschiedenen Bereichen der Stadt, den Stadtbetrieben und verschiedenen Behörden zusammen, beispielweise Tiefbau, Ordnungsamt, Polizei- und Straßenbaubehörde.
Ihr Profil:
- Bachelor of Laws (m/w/d) oder erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II.
- Alternativ ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom, Bachelor, Master) im Fachbereich Verkehrsingenieurwesen oder in einem anderen vergleichbaren Studiengang.
- Erfahrung in der Abwicklung verkehrsrechtlicher-/juristischer Vorgänge.
- Sehr gute Kenntnisse der StVO, Verwaltungsvorschriften zur StVO, Richtlinien für die verkehrsrechtliche Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA 21).
- Kenntnisse aus der Verkehrsplanung (u.a. Signalregelungen sowie Kenntnisse über technische Voraussetzungen zur Anbringung von Verkehrszeichen).
- Kenntnisse im Umgang mit fachspezifischer Software, bzw. Bereitschaft sich einzuarbeiten, z.B. Vemags (Online-Verfahrensmanagement für Großraum- und Schwerlasttransporte).
- Bereitschaft zur Teilnahme an Seminaren zur Führung der Unfallkommission, die Vorschriften zur Durchführung Verkehrsschauen, die Erarbeitung von Stellungnahmen zu verwaltungsgerichtlichen Verfahren.
- Mehrjährige Berufserfahrung ist wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen.
- Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. EU-Norm B.
- Kommunikations-, Koordinations-, und Organisationsfähigkeit.
- Teamfähigkeit und ein engagiertes, sicheres Auftreten.
- Selbständiges, verantwortungsbewusstes und zielorientierte Arbeitsweise.
- Hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit.
Dienstbeginn: sofort Arbeitszeit: unbefristet in Vollzeit
Bezahlung: bis Entgeltgruppe 10 TVöD, soweit die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind
Unsere Leistungen:
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen .
- Krankengeldzuschuss .
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- 30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich Arbeitsbefreiungen im Rahmen der Brauchtumspflege (Karneval, Schützenfest) und Feiertage (Weihnachten, Silvester).
- Interne Schulungen, Fort- und Weiterbildungen .
- Corporate benefits – Mitarbeiterangebote z.B. in den Bereichen Reisen, Mode, Freizeit und Technik .
- Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung wie Betriebssport und Gesundheitstag.
Weitere Einstellungskriterien:
Die Stadtbetriebe Grevenbroich verfolgen offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und Gleichgestellten nach dem SGB IX werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige und mit allen Unterlagen vollständige Bewerbung (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation etc.) bis zum 05.01.2025 über die Bewerberplattform an die Stadtbetriebe Grevenbroich.
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hamacher aus dem Bereich Strategische Dienste gerne telefonisch unter 02181/608-311 oder per E-Mail unter zur Verfügung. Bei Rückfragen zu den Stelleninhalten steht Ihnen Herr Abou-Khalil, Bereichsleiter des Bereiches Straßenbau und Verkehr, gerne telefonisch unter 02181/608-467 oder per E-Mail unter zur Verfügung.
Weitere Rückfragen?
Schreiben Sie uns gerne eine WhatsApp-Nachricht -> 0176 18 79 99 38
Bei E-Mail-Bewerbungen übersenden Sie die Anlagen bitte im pdf-Format. Die üblichen Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein. In der Regel erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten vernichtet, soweit Sie nicht ausdrücklich eine Rücksendung der Unterlagen anfordern. Reisekosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren werden von den Stadtbetrieben Grevenbroich nicht erstattet.
AnsprechpartnerFachbereich
Herr Fadl Abou-Khalil
02181 608 467
AnsprechpartnerinPersonalbereich
Frau Alexandra Hamacher
02181 608 311
Bewerbungsfrist
05.01.2025
Eingruppierung
EG 10 TVöD-VKA
Bewerbungsweg
elektronisches Ausschreibungsverfahren
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Grevenbroich
Kontaktperson:
Stadt Grevenbroich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Verkehrsregelungen und -vorschriften in Grevenbroich. Ein tiefes Verständnis der StVO und der Verwaltungsvorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Verkehrslenkung oder Straßenbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Abwicklung verkehrsrechtlicher Vorgänge zu teilen. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf fachspezifische Software wie Vemags. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an neue Technologien und Verfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadtbetriebe Grevenbroich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtbetriebe Grevenbroich und deren Aufgaben im Bereich Straßenbau und Verkehr informieren. Das hilft dir, dein Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle abzustimmen.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Besetzung für die Position als Sachbearbeiter*in Verkehrslenkung bist. Betone deine Erfahrungen in der Abwicklung verkehrsrechtlicher Vorgänge und deine Kenntnisse der StVO.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe insbesondere deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie deine Berufserfahrung hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise deiner Qualifikationen im PDF-Format einreichst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über die Bewerberplattform absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Grevenbroich vorbereitest
✨Kenntnis der Straßenverkehrsordnung
Stelle sicher, dass du die Straßenverkehrsordnung und die relevanten Verwaltungsvorschriften gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Vorschriften in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Abwicklung verkehrsrechtlicher Vorgänge demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Behörden und Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme an Seminaren und Fortbildungen, insbesondere in Bezug auf die Führung der Unfallkommission und Verkehrsschauen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.