Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Gesetze und begleite Regulierungsvorhaben in der Finanzbranche.
- Arbeitgeber: Der BAI ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investments-Branche in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, unbefristeter Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich absolvierte juristische Staatsprüfung, Interesse an Finanzrecht und sehr gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, mindestens 20 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit dem BAI die nachhaltige und digitale Transformation in Deutschland und Europa
Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) ist die zentrale Interessenvertretung der Alternative-Investments-Branche in Deutschland. Wir vertreten über 300 renommierte in- und ausländische Mitglieder, die sich aus allen Bereichen des professionellen Alternative-Investments-Geschäfts (Infrastruktur, Private Debt, Hedgefonds, Private Equity, Rohstoffe, etc.) rekrutieren: Asset Manager, Fondsgesellschaften, Banken, Administratoren, Verwahrstellen sowie weitere Branchen-Dienstleister. Seit über 25 Jahren setzen wir uns dafür ein, dass deutsche institutionelle bzw. professionelle Investoren ihre Kapitalanlage im Hinblick auf Alternative Investments, insbesondere mit Augenmerk auf die langfristige Sicherung der deutschen Altersvorsorge, einfacher und besser diversifizieren können. Die Alternative-Investments-Branche spielt eine zentrale Rolle bei der Finanzierung und Transformation der nachhaltigen und digitalen Transformation in Deutschland und Europa.
Zur Unterstützung für unsere Geschäftsstelle am Verbandssitz Bonn suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt Jurist:innen, Doktorand:innen sowie Referendar:innen in Vollzeit oder Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 20 Wochenstunden .
WAS WIR SUCHEN:
- Eigenverantwortliche Analyse und Begleitung von Gesetzes- und Regulierungsvorhaben auf nationaler und europäischer Ebene sowie Erstellung von Positionspapieren für Politik, Aufsichts- und Steuerbehörden, insbesondere in den Bereichen Fonds- und Finanzmarktregulierung, Sustainable Finance, Digital Finance, Investmentbesteuerung, Investorenaufsichtsrecht
- Analyse, Strukturierung und Aufbereitung von Rechtsthemen für Verbandsmitglieder, Branche, Investoren und Öffentlichkeit
- Leitung von BAI-Fachgremien sowie Vorbereitung und Koordination von Ausschusssitzungen, Treffen mit Aufsicht und Politik auf nationaler und europäischer Ebene und weiteren Verbandsveranstaltungen zu Rechts- und Aufsichtsthemen
- Erstellung von und Mitwirkung bei Fach- und Newsletterbeiträgen sowie Vorträgen
- Unterstützung bei dem weiteren Ausbau der BAI-Repräsentanz in Brüssel
- Übernahme von Sonderprojekten
WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN:
- erfolgreich absolvierte Erste/Zweite Juristische Staatsprüfung (mindestens mit der Note befriedigend)
- idealerweise erste Erfahrungen in bzw. ausgeprägtes Interesse an den Bereichen Finanz- und Kapitalmarktrecht und Regulierung, Sustainable Finance oder Digital Finance
- gutes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen und sehr gute kommunikative Fähigkeiten, auch in Bezug auf komplexe Sachverhalte und deren Darstellung in Texten
- hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit, aber auch gute Teamfähigkeit und verbindliches Auftreten
- verhandlungssicheres Englisch, Kenntnisse von weiteren Fremdsprachen sind wünschenswert
- sichere Kenntnisse und Fähigkeiten bei der Nutzung der gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, Power Point)
WAS WIR IHNEN BIETEN bei einer Festanstellung:
- Leistungsgerechte Bezahlung + Bonus
- Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersvorsorge
- Job-Ticket
- Urban Sports Club
- Eine angenehme Atmosphäre im kleinen Team
Der BAI bietet Ihnen ein interessantes Arbeitsgebiet in einem Interessenverband mit abwechslungsreichen Tätigkeiten auf nationaler und europäischer Ebene und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Sie arbeiten in einem kleinen Team, bei dem Sie sich bei der Lösung vielfältiger Fragestellungen im Finanz- und Investmentbereich, insbesondere auch im Hinblick auf nachhaltige und digitale Transformationsprozesse in der Branche, einbringen und die weitere dynamische Entwicklung des Verbands mitgestalten können.
Wenn Sie diese Aufgabe reizt, sollten wir uns schnell kennen lernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit dem Talent Rocket Profil!
#J-18808-Ljbffr
(Senior-) Referenten / Doktoranden / Referendare (m/w/d) Recht & Regulierung Arbeitgeber: Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI)
Kontaktperson:
Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior-) Referenten / Doktoranden / Referendare (m/w/d) Recht & Regulierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Gesetzes- und Regulierungsvorhaben im Bereich der alternativen Investments. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten aus der Finanz- und Kapitalmarktbranche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe rechtliche Sachverhalte erfolgreich analysiert und kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Unterstützung des BAI einbringst. Dies kann in Form von Vorschlägen für Sonderprojekte oder neue Ansätze zur Mitgliederkommunikation geschehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior-) Referenten / Doktoranden / Referendare (m/w/d) Recht & Regulierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Finanz- und Kapitalmarktrecht sowie dein Interesse an nachhaltiger und digitaler Transformation hervor.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position eine eigenverantwortliche Analyse von Gesetzes- und Regulierungsvorhaben erfordert, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Alternative-Investments-Branche und die aktuellen Trends in der Finanz- und Kapitalmarktrecht. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen verstehst, die mit der nachhaltigen und digitalen Transformation verbunden sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen des BAI erfüllst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Gedanken strukturiert präsentieren kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Verband. Frage nach den aktuellen Projekten des BAI oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.