Projektleitung Start-up Journey

Projektleitung Start-up Journey

Eggenstein-Leopoldshafen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Karlsruher Institut für Technologie

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead the analysis and development of offerings for the KIT-Gründerschmiede along the entrepreneurship journey.
  • Arbeitgeber: Join Germany's only excellence university with national research and a vibrant international environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and various sports and leisure activities.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team shaping the future of entrepreneurship with hands-on experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Business, International Management, or related fields; experience in entrepreneurship and innovation required.
  • Andere Informationen: Contract duration is 2 years; application deadline is 30.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Service Unit Innovations and Relations Management (IRM)

Job Title

Projektleitung Start-up Journey

Organizational unit

Service Unit Innovations and Relations Management (IRM)

Job description

Im Rahmen eines Projektes sind Sie für die Analyse, Strukturierung und Weiterentwicklung der Angebote der KIT-Gründerschmiede entlang der Entrepreneurship-Journey zuständig und nehmen insbesondere folgende Aufgaben wahr:

  • Analyse des bestehenden Angebotsportfolios der KIT-Gründerschmiede sowie interner und externer Initiativen und Partner
  • Erfassung der Bedarfe und Motivationen interner und externer Stakeholder und Institutionen
  • Best-Practise-Analyse nationaler und internationaler Netzwerke und Anbieter
  • Restrukturierung bestehender Angebote, Services und Prozesse in Zusammenarbeit mit bestehenden Teammitgliedern und Partnern
  • Entwicklung und Implementierung neuer Formate und Angebote mit den Schwerpunkten Gründungsberatung und Beteiligungsmanagement
  • Evaluierung der Projektergebnisse und Erarbeitung von entscheidungsreifen Vorschlägen zur Weiterentwicklung
  • Koordination und Unterstützung der Gründungsberater:innen und Beteiligungsmanager:innen sowie teilweise Übernahme von ausgewählten Portfoliounternehmen im Beteiligungsmanagement

Starting date

01.03.2025

Personal qualification

Sie verfügen über:

  • ein Studium (Master) in Wirtschaftswissenschaften, International Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • langjährige Berufserfahrung im Bereich Entrepreneurship, angewandte Forschung, Innovation sowie Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung
  • Erfahrung in Personalführung im Hochschulumfeld
  • Erfahrung als Gründer:in oder alternativ Erfahrung in Inkubations-/Accelerator-Gründungsnetzwerken oder im Innovationsmanagement
  • eine hohe Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit mit sehr guten mündlichen und schriftlichen Ausdrucksformen in Deutsch und Englisch.

Teamfähigkeit, Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, eine ausgeprägte „Hands-on“-Mentalität und interkulturelle Kompetenzen zeichnen Sie aus.

This is what we offer

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Entgelt

EG 13 TV-L, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

Vertragsdauer

2 Jahre

Bewerbungsfrist bis

30.12.2024

Fachliche Ansprechperson

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Thomas Neumann,

Contact

Personnel Support is provided by:
Personalservice (PSE) – Human Resources
Ms Goerke
Phone: +49 721 608-25006,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany

#J-18808-Ljbffr

Projektleitung Start-up Journey Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie

Als Arbeitgeber bietet die KIT-Gründerschmiede eine herausragende Arbeitsumgebung an der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten und einem interdisziplinären Team, das Innovation und Entrepreneurship fördert. Zudem sorgt ein breites Freizeit- und Sportangebot sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Karlsruher Institut für Technologie

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleitung Start-up Journey

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Entrepreneurship oder Innovationsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Bereich Gründungsberatung und Beteiligungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese auf die KIT-Gründerschmiede angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der bestehenden Angebote zu präsentieren. Überlege dir innovative Formate oder Services, die du einbringen könntest, um das Portfolio der KIT-Gründerschmiede zu bereichern.

Tip Nummer 4

Zeige deine interkulturellen Kompetenzen und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung Start-up Journey

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse im Bereich Entrepreneurship
Erfahrung in der Produkt- und Geschäftsmodellentwicklung
Fähigkeit zur Strukturierung von Angeboten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Präsentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hands-on-Mentalität
Interkulturelle Kompetenzen
Erfahrung in der Führung von Teams
Best-Practice-Analyse
Bedarfsanalyse
Evaluierung von Projektergebnissen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Entrepreneurship, Innovationsmanagement und Personalführung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gründungsberatung und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit darlegst. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass sowohl dein Lebenslauf als auch dein Motivationsschreiben klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie vorbereitest

Verstehe die Entrepreneurship-Journey

Mach dich mit den verschiedenen Phasen der Entrepreneurship-Journey vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Analyse und Weiterentwicklung des Angebotsportfolios der KIT-Gründerschmiede zu teilen und zeige, dass du die Bedürfnisse der Stakeholder verstehst.

Bereite Best-Practice-Beispiele vor

Recherchiere nationale und internationale Netzwerke sowie Anbieter im Bereich Entrepreneurship. Bring konkrete Beispiele mit, die du während des Interviews diskutieren kannst, um deine Kenntnisse und Erfahrungen zu untermauern.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle hohe Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe deine mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Projektleitung Start-up Journey
Karlsruher Institut für Technologie
Karlsruher Institut für Technologie
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>