Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Instandsetzung und Bedienung von Fahrzeugen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein spannendes und internationales Arbeitsumfeld mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Steuerfreie Sachzuwendungen, Mitarbeitervorteile und kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Übernahmechancen in einem kooperativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Onboarding-Prozess und Workshops zur Stärkung des Azubi-Teams.
Ausbildung Mechatroniker Land- und Baumaschinentechnik (m/w/d)
Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Memmingen
Das machst du bei uns
- Du unterstützt bei der Instandsetzung und Bedienung von Nutzfahrzeugen, Werkzeugmaschinen und PKW.
- Du führst Pflege-/Wartungsarbeiten an Fahrzeugen bzw. Systemen durch.
- Du diagnostizierst Fehler an Motorsystemen.
- Du bist unterstützend für In- und Außerbetriebnahme von Fahrzeugen, Geräten, Anlagen und Maschinen zuständig.
- Du wählst Werkstoffe unter Berücksichtigung ihrer Eigenschaften und der Bearbeitung nach aus.
- Du bearbeitest Werkstücke und Bauteile maschinell.
- Du fertigst technische Skizzen zum Fertigen von Bauteilen und Stücklisten an.
- Du montierst Bauteile, Baugruppen und Systeme, nimmst diese in Betrieb und prüfst sie auf Funktion und Formgenauigkeit.
- Du kontrollierst Motor- und Getriebeöle, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten sowie Schmier- und Kühlmittel nach Wartungsangaben.
Das hast du im Gepäck
- Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife abgeschlossen.
- Du kannst dich sicher auf Deutsch in Wort und Schrift ausdrücken.
- Engagement, Flexibilität und Leistungsbereitschaft; selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten.
- Du arbeitest gerne im Team und bist auch kooperationsfähig.
- Du hast ein gutes technisches Verständnis und interessierst dich für die Zusammenhänge.
Das erwartet dich bei uns
- Workshops zur Stärkung des Azubi-Studenten-Teams #YoungTeamFMM.
- Schneller Onboarding-Prozess.
- Steuerfreie Sachzuwendungen.
- Ein tolles Team in einem spannenden und internationalen Arbeitsumfeld.
- Sehr gute Übernahmechancen.
- Qualifizierte und erfahrene Ausbilder/innen.
- Abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Aufgaben.
- Mitarbeitervorteile (Reiseportale mit Vergünstigungen, Duty-Free-Shop etc.).
- Kostenlose Parkmöglichkeiten und Dienstkleidung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Mechatroniker Land- und Baumaschinentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Memmingen
Kontaktperson:
Memmingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker Land- und Baumaschinentechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik, insbesondere im Bereich Land- und Baumaschinentechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Maschinenbau und Mechatronik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und technischen Systemen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker Land- und Baumaschinentechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Memmingen vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu den verschiedenen Maschinen und Fahrzeugen zu beantworten, mit denen du arbeiten wirst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperationsfähig bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Engagement und Flexibilität hervorheben
Unterstreiche deine Bereitschaft, flexibel zu sein und dich neuen Herausforderungen zu stellen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die motiviert sind und sich aktiv in die Arbeit einbringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Aufgaben zu erfahren.