Auszubildende Industriemechaniker/in m/w/d
Auszubildende Industriemechaniker/in m/w/d

Auszubildende Industriemechaniker/in m/w/d

Aachen Ausbildung Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an einzigartigen Prototypen im Feingerätebau.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik RWTH Aachen bietet Spitzenmedizin und eine einzigartige Ausbildungsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, Corporate Benefits und attraktive Mobilitätsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Interesse an Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Onboarding-App und Wohnmöglichkeiten für Auszubildende sind verfügbar.

Abteilung/Aufgabengebiet

Als universitärer Maximalversorger bieten wir Ihnen Spitzenmedizin mit menschlichem Gesicht.
Die architektonisch und organisatorisch einzigartige Bündelung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre unter einem Dach ermöglicht uns einen intensiven interdisziplinären Austausch und eine enge klinische und wissenschaftliche Vernetzung.

Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir Dich für die 3,5-jährige Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in (w/m/d) – Feingerätebau mit der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.) zunächst befristet für die Dauer der Ausbildung.

Start: 01. August 2025

Das erwartet Dich bei uns:

  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld: Du fertigst Prototypen und Sonderanfertigungen, die es so kein zweites Mal gibt.
  • Moderne Technologien: Neben traditionellem Handwerk lernst Du den Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen, 3D-Druck sowie Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Vielfältige Herausforderungen: Von Konstruktionszeichnungen bis zur Umsetzung von Einzelteilen und Apparaturen – kein Projekt gleicht dem anderen.
  • Erstklassige Ausbildung: Praxis in der Wissenschaftlichen Werkstatt, Theorie am Berufskolleg für Technik der Mies-van-der-Rohe-Schule in Aachen und ergänzende Schulungen im Berufsausbildungszentrum für Mechanik der RWTH.

Profil/Qualifikationen

  • Einen guten Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife
  • Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
  • Gute Noten in Mathematik und Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge für Präzision

Stellenangebot und Perspektiven

  • Eine fundierte Ausbildung – vielseitig, zukunftsorientiert und spannend.
  • Ein tolles Team – Kollegialität und eine angenehme Arbeitsatmosphäre sind uns wichtig.
  • Faire Vergütung – nach TVA-L BBiG sowie tarifgerechte Arbeitszeiten, Urlaub, etc.
  • Optimale Bedingungen – bei erfolgreicher Ausbildung bieten wir gute Übernahmechancen.
  • Corporate Benefits – monatliche Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern, damit Du beim privaten Shopping sparen kannst.
  • Attraktive Mobilitätsangebote – vergünstigte Konditionen für den ÖPNV oder einen Parkplatz, um Deinen Arbeitsweg zu erleichtern.
  • Wohnmöglichkeiten – bei Bedarf bieten wir Plätze in unserem Personalwohnheim (nach Verfügbarkeit und Absprache).
  • Onboarding-App – lerne die Uniklinik RWTH Aachen schon vor Deinem Ausbildungsstart kennen und fühle Dich gut informiert.

Die Vergütung erfolgt nach dem TVA-L BBiG.

Die Uniklinik RWTH Aachen setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Bewerbungen von Frauen sowie schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte reiche uns Dein Bewerbungsanschreiben, Deinen Lebenslauf, Kopie Deines Schulabschlusses bzw. Deines letzten Schulzeugnisses über den unten stehenden Button-Titel „jetzt online bewerben“ ein.

Bewerbungsschluss: 31.03.2025
Kennziffer: GB-P-49195

Rückfragen?

Deine Ansprechpartnerin steht Dir gerne zur Verfügung!
Dagmar Keutgen | Tel. 0241/80 89155 | E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende Industriemechaniker/in m/w/d Arbeitgeber: Universitätsklinikum Aachen

Die Uniklinik RWTH Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine erstklassige Ausbildung zur/zum Industriemechaniker/in (w/m/d) in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, modernsten Technologien und einem kollegialen Team, das Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre legt. Zudem bieten wir faire Vergütung, attraktive Mobilitätsangebote und gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Industriemechaniker/in m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Technologien im Feingerätebau. Das Verständnis von computergesteuerten Werkzeugmaschinen und 3D-Druck wird Dir helfen, während des Auswahlprozesses zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Wenn Du bereits Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten hast, sei bereit, darüber zu sprechen oder sogar Beispiele zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, Fragen zu Deinem räumlichen Vorstellungsvermögen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, technische Zeichnungen zu interpretieren oder Lösungen für praktische Probleme zu finden.

Tip Nummer 4

Zeige Dein Interesse an der Uniklinik RWTH Aachen und deren interdisziplinärem Ansatz. Informiere Dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen, um in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Industriemechaniker/in m/w/d

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Räumliches Vorstellungsvermögen
Präzision und Genauigkeit
Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen
Kenntnisse in 3D-Druck
Steuerungs- und Regelungstechnik
Kreativität bei der Prototypenentwicklung
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Uniklinik RWTH Aachen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Uniklinik RWTH Aachen und deren Ausbildungsangebote informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast: ein Bewerbungsanschreiben, Deinen Lebenslauf und eine Kopie Deines Schulabschlusses oder letzten Schulzeugnisses. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Bewerbungsanschreiben solltest Du Deine Begeisterung für den Beruf des Industriemechanikers und Dein Interesse an Technik betonen. Hebe Deine guten Noten in Mathematik und Physik hervor und erläutere, warum Du gut zu diesem Ausbildungsplatz passt.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Button 'jetzt online bewerben', um Deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Aachen vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick zu sprechen. Zeige, dass du dich mit modernen Technologien wie 3D-Druck und computergesteuerten Werkzeugmaschinen auseinandergesetzt hast.

Mathematik und Physik betonen

Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du Beispiele aus deinem Schulalltag nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein räumliches Vorstellungsvermögen testen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du bei Projekten oder in der Schule mit Konstruktionszeichnungen umgegangen bist.

Teamfähigkeit hervorheben

Da ein tolles Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Auszubildende Industriemechaniker/in m/w/d
Universitätsklinikum Aachen
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>