Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and oversee building technology in museums, manage exhibitions, and ensure safety.
- Arbeitgeber: Join the City of Augsburg, dedicated to a sustainable future for over 300,000 citizens.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive retirement plans, and 30 vacation days per year.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, contribute to cultural preservation, and enjoy job security.
- Gewünschte Qualifikationen: State-certified technician or equivalent experience, with a valid driver's license and flexibility.
- Andere Informationen: Apply by 09.01.2025; support for housing search may be available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42150 - 51327 € pro Jahr.
Arbeiten bei der Stadt – werden Sie Teil des #TeamAugsburg!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 7.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Unser Stellenangebot
Museumstechnikerin/Museumstechniker (m/w/d)
Kunstsammlungen und Museen Augsburg
Referenznummer: 46000220_4
Veröffentlichung: 11.12.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 8 TVöD
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA):ca. 42.150€-51.327€ /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Aufgabengebiet:
- Planung und Überwachung der Haustechnik in den verschiedenen Gebäuden der Kunstsammlungen und Museen
- Allgemeine Hausmeistertätigkeiten
- Auf- und Abbau von Ausstellungen
- Sachbearbeitung Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz
- Betreuung Bauunterhalt und Gebäudeverwaltung
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Betreuung von Veranstaltungen
- Transport von Kunstobjekten
Voraussetzungen:
- Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder
- Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen sowie abgeschlossener dreijähriger handwerklicher Berufsausbildung
- Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (abends, Wochenende) und Übernahme der Rufbereitschaft
Wünschenswert:
- Kenntnisse handwerklicher und technischer Art
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich des geschilderten Aufgabengebiets
- Gute EDV Kenntnisse
- Kenntnisse der Bau, Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
- Kommunikations- u. Teamfähigkeit
- Selbstorganisierte u. selbständige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Förderung der Vereinbarkeit von Karriere und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- Fahrradleasing per Gehaltsumwandlung
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr (bei 5-Tage-Woche) sowie zusätzlich dienstfrei am 8. August, 24. und 31. Dezember und verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag
- Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Rechtliche Informationen
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen.
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.
Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal finden.
Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 09.01.2025 online.
Kontakt:
Herr Peter, Tel.: 0821 324 – 2297 (bei Fragen zur Bewerbung)
Frau Lingenhoel, Tel.: 0821 324 – 4138 (bei fachlichen Fragen)
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Museumstechnikerin/Museumstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Augsburg

Kontaktperson:
Stadt Augsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Museumstechnikerin/Museumstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kunstsammlungen und Museen in Augsburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihren Ausstellungen hast. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten und technischen Kenntnisse konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu sprechen. Da die Stelle auch abends und am Wochenende erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich diesen Anforderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitssicherheit und den relevanten Vorschriften zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für Sicherheit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Museumstechnikerin/Museumstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Museumstechnikerin/Museumstechniker und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und Fähigkeiten klar darstellt. Achte darauf, relevante handwerkliche und technische Kenntnisse sowie deine EDV-Kenntnisse zu betonen.
Nachweise und Zeugnisse: Füge alle erforderlichen Nachweise über deine Berufsausbildung, Studienabschlüsse und qualifizierten Arbeitszeugnisse bei. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell und gut lesbar sind.
Fristgerechte Bewerbung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis spätestens 09.01.2025 über die Online-Plattform der Stadt Augsburg einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Augsburg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Museumstechnikerin/Museumstechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Haustechnik, Sicherheitsvorschriften und handwerklichen Fähigkeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins #TeamAugsburg passt.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Rufbereitschaft ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unvorhergesehenen Situationen umgegangen bist und wie du deine Zeit effektiv managen kannst.
✨Fragen zur Stelle stellen
Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die mit der Betreuung von Ausstellungen verbunden sind oder wie das Team bei der Planung von Veranstaltungen zusammenarbeitet.