Persönliche Assistenz
Jetzt bewerben

Persönliche Assistenz

Krefeld Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist individuals with disabilities in daily life and leisure activities.
  • Arbeitgeber: Join SozialKomplizen, a team dedicated to empowering self-determined living.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible scheduling, direct employment, and the chance to make a real impact.
  • Warum dieser Job: Experience a unique role that values your input and fosters personal connections.
  • Gewünschte Qualifikationen: No formal qualifications needed; motivation and openness are key!
  • Andere Informationen: Driver's license required; enjoy diverse tasks and the opportunity to travel.

Job Beschreibung

Du suchst einen etwas anderen Job?

Hier findest du ungewöhnliche Jobs bei außergewöhnlichen Menschen – deutschlandweit! Vielleicht startet ja schon bald dein neues Abenteuer, ganz in deiner Nähe.

Was bedeutet es eine persönliche Assistenz zu sein?

Die wesentliche Aufgabe besteht darin zu assistieren. In Deutschland existieren für Menschen mit Behinderungen diverse Einrichtungen, die bekanntesten sind wohl „Heime“ und Wohngruppen als eine rund um die Uhr „Betreuung“ / Versorgung. Jedoch haben einige dieser Menschen mit individuellen Bedürfnissen eine andere Vorstellung von einem selbstbestimmten Leben. Ein inklusives Leben, so wie jeder Mensch in Deutschland ein Recht darauf hat. Das bedeutet, arbeiten (auch außerhalb einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung), wohnen in einer eigenen Wohnung, ein Ehrenamt nachgehen, aber auch die Gestaltung der persönlichen Freizeit! Hier kommst du als persönliche Assistenz ins Spiel. Deine Aufgaben sind so individuell, wie das Leben.

Dein potentieller Arbeitgeber

Name: Andrea Kockmann
Geburtsjahr: 1978
Art der Behinderung: Rollstuhl, Sauerstoff bei Bedarf
Diagnose: Asthma, Schlaganfall, Muskelschwäche, chronische Schmerzen, PTBS
Lebensmotto: Carpe Diem

Bei einer Assistenz ist mir folgendes besonders wichtig:

  • Humor
  • Zuverlässigkeit
  • physische und psychische Belastbarkeit
  • Flexibilität
  • Nichtraucherin, keine „Parfumistin“
  • Deutsch in Wort und Schrift
  • weiblich, Bereitschaft zu Wochenenddiensten
  • 10 Stunden Schichten und die Möglichkeit, mich auf Reisen zu begleiten.
  • Die Fähigkeit, sich „unsichtbar“ zu machen, um mir so Freiräume zu ermöglichen, die ich für mich habe.

Interessen:

  • Querflöte (im Orchester)
  • Kino
  • Essen gehen
  • Zoo – generell Unternehmungen draußen
  • Schwimmen

Führerschein erforderlich? wird benötigt

Deine Aufgaben

Du suchst „Keinen-Normalen-Job “? Die Jobangebote, die du bislang gesichtet hast, erfüllen dich nicht? Hier stellst du dir natürlich folgende Fragen:

  • Ist dieser Job seriös?
  • Verdient man hier genug Geld?

Egal was wir hier behaupten, überzeuge dich selbst! Du bekommst bei Einstellung einen Arbeitsvertrag! Zu den Aufgabengebieten zählen unter anderem:

  • Unterstützung im Lebensalltag und bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
  • Begleitung und Unterstützung bei Freizeitaktivitäten
  • Unterstützung bei der Pflege

Dein Profil

  • Du bist motiviert und weltoffen und möchtest einen abwechslungsreichen Job
  • Du willst die Auswirkung deines sozialen Handelns direkt wahrnehmen können
  • Keine berufliche Qualifikation oder Ausbildung vorausgesetzt. Quereinsteiger sind willkommen.
  • Wünschenswert, aber keine Voraussetzung sind Erfahrungen in der Pflege bzw. häuslichen Pflege
  • Deutsche Sprache und Schrift in B2 erwünscht

Warum wir?

  • Mitsprache bei der Dienstplangestaltung
  • Anstellung direkt beim Mandanten
  • Arbeiten auf Augenhöhe
  • Keine komplizierten Organisationsstrukturen
  • Keine Direktion durch einen Dienstleister
  • Keine getakteten Hausbesuche
  • Arbeitsabläufe und Zeiteinteilung auf die Bedürfnisse des Mandanten angepasst

Die SozialKomplizen unterstützen und ebnen den steinigen Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Wir übernehmen Verwaltungsaufgaben und kämpfen uns durch den politischen Urwald, um individuelle Lösungen zu konzipieren. Als Komplize leisten wir Beihilfe bei der Straftat eines selbstbestimmten Lebens – so fühlen sich oftmals die Betroffenen, die Tag für Tag gegen Windmühlen kämpfen und behaupten müssen und mit uns die nötige Unterstützung erhalten. Nicht selten greifen wir hier zu unkonventionellen Methoden „Out-of-the-Box“. Das Geheimrezept: „Cutting-Edge“ – Weder die Brecheisenmethode, noch das „Buckeln“!

#J-18808-Ljbffr

Persönliche Assistenz Arbeitgeber: Sozialkomplizen

Die SozialKomplizen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und inklusiven Umfeld zu arbeiten. Hier kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zur persönlichen Assistenz entfalten, sondern auch aktiv zur Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen beitragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Mitgestaltung des Dienstplans und einer wertschätzenden Unternehmenskultur bieten wir dir eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit, die dir die Chance gibt, echte Veränderungen im Leben anderer zu bewirken.
S

Kontaktperson:

Sozialkomplizen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Andrea Kockmann. Indem du ihre Interessen und Herausforderungen verstehst, kannst du besser auf ihre individuellen Anforderungen eingehen und zeigen, dass du die richtige Person für diese Position bist.

Tip Nummer 2

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten oder auf Reisen zu begleiten. Das ist ein wichtiger Aspekt der Rolle und wird von potenziellen Arbeitgebern sehr geschätzt.

Tip Nummer 3

Hebe deine Fähigkeit hervor, dich 'unsichtbar' zu machen, um Freiräume für Andrea zu schaffen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, ihre Unabhängigkeit zu fördern und gleichzeitig Unterstützung zu bieten.

Tip Nummer 4

Nutze dein Interesse an sozialen Aktivitäten, um eine Verbindung zu Andrea aufzubauen. Wenn du gemeinsame Hobbys oder Interessen teilst, kann das helfen, eine vertrauensvolle Beziehung zu entwickeln, die für die Assistenzarbeit entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz

Humor
Zuverlässigkeit
Physische und psychische Belastbarkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an sozialen Aktivitäten
Führerschein
Deutsch in Wort und Schrift (B2)
Bereitschaft zu Wochenenddiensten
Erfahrung in der Pflege (wünschenswert, aber nicht erforderlich)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine persönlichen Eigenschaften und Erfahrungen zu den Erwartungen des Arbeitgebers passen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Fähigkeiten hervor, die für die persönliche Assistenz wichtig sind, wie Zuverlässigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, sich 'unsichtbar' zu machen. Zeige, dass du humorvoll und belastbar bist.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für einen nicht-traditionellen Job interessierst und wie du zur Selbstbestimmung der Klienten beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Deutsch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialkomplizen vorbereitest

Sei du selbst

In einem Job wie diesem ist Authentizität entscheidend. Zeige deine Persönlichkeit und bringe deinen Humor mit, denn das wird dir helfen, eine Verbindung zu deinem potentiellen Arbeitgeber aufzubauen.

Bereite dich auf individuelle Bedürfnisse vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse deines potentiellen Arbeitgebers. Überlege dir, wie du ihn im Alltag unterstützen kannst und welche Aktivitäten ihm Freude bereiten könnten.

Flexibilität zeigen

Da die Aufgaben in der persönlichen Assistenz sehr variabel sind, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität unter Beweis stellst. Sei bereit, dich auf unterschiedliche Situationen einzustellen und zeige, dass du anpassungsfähig bist.

Fragen stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage nach den Erwartungen, die dein Arbeitgeber an dich hat, und wie ein typischer Arbeitstag aussieht.

Persönliche Assistenz
Sozialkomplizen
Jetzt bewerben
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>