Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage exams and support students in the Material Science department.
- Arbeitgeber: Join the international team at TU Darmstadt, a leader in material science education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible work hours, and free public transport in Hessen.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team, engage with diverse students, and develop your skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in office management or similar; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Women and applicants with disabilities are encouraged to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der TU Darmstadt ist im Fachbereich Material- und Geowissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Prüfungsmanager:in im Studienbüro Materialwissenschaft (w/m/d)–50 %
in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).
Über unseren Bereich:
Das Institut für Materialwissenschaft ist in Forschung und Lehre stark international orientiert und betreibt die Studiengänge Bachelor Materialwissenschaft und Master Materials Science, letzteren auch in mehreren Double Degree-Varianten mit diversen internationalen Partner-Universitäten. In Dekanat und Studienbüro sind wir ein eingespieltes Team in einem abwechslungsreichen internationalen Umfeld und suchen Verstärkung im Bereich Prüfungsmanagement. Die Tätigkeit erfolgt an der Schnittstelle zwischen Studierenden, Lehrenden, den anderen Fachbereichen der Technischen Universität Darmstadt und der Universitätsverwaltung.
Ihre Aufgaben:
- Prüfungsverwaltung für die deutsch- und englischsprachigen Studiengänge der Materialwissenschaft
- Erstellung von Workflows für die Anerkennung auswärtiger Leistungen sowie Durchführung dieser Anerkennungen
- Studierendenservice: Erstellung von Bescheinigungen und Dokumenten, Unterstützung der Studienberatung in Prüfungsangelegenheiten
- Entgegennahme und Weiterleitung von Abschlussarbeiten
- Korrespondenz mit Prüfer:innen und Gutachter:innen
- Erstellen von Statistiken und Auswertungen
- Vorbereitung von Sitzungen der Prüfungskommission
- Verwaltungstätigkeiten zum Deutschlandstipendium
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/-kaufmann, Verwaltungsfachangestellte:r oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Umgang mit Verwaltungsvorschriften und Ordnungen
- Beherrschung der gängigen Bürosoftware (Word, Excel, Outlook)
- Affinität zur Arbeit mit elektronischer Datenverarbeitung; Wissen über das Campusmanagementsystem TUCaN wird, falls noch nicht vorhanden, in Schulungen vermittelt.
- Deutsch- und Englischkenntnisse fließend in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit, Strukturierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und zur Teamarbeit
- Serviceorientierung, freundlicher und aufgeschlossener Umgang sowie Kommunikationsstärke
- Freude am Umgang mit Studierenden aus aller Welt
Wir bieten Ihnen:
Die Technische Universität Darmstadt bietet vielfältige und herausfordernde Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, aktuelle Technologien, gute kollegiale und partnerschaftliche Zusammenarbeit, bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten und eine individuelle Personalentwicklung.
- Entfaltung und Gestaltung – Ein umfassendes internes Weiterbildungsangebot sowie Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und Entwicklung
- Urlaub/Bildungsurlaub – 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei Vollzeit) und 5 Tage Bildungsurlaub
- Nachhaltig und Mobil – Freifahrtberechtigung im gesamten Regionalverkehr in Hessen durch das LandesTicket Hessen nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen sowie mobiles Arbeiten
- Fit & Gesund – kostenlose medizinische Vorsorgeuntersuchungen und umfangreiches vergünstigtes Sportangebot
- Work-Life-Balance – flexible Arbeitszeitmodelle; Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Altersvorsorge – Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) nach den jeweils geltenden Bestimmungen
- Familienfreundlichkeit/Vereinbarkeit Familie/Pflege/Beruf – Kinderbetreuungsangebote sowie Zahlung einer Kinderzulage (gemäß tariflichen Bestimmungen), Ferienangebote
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbung/Ansprechperson
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form (eine PDF-Datei) unter Angabe der Kenn-Nummer an den Dekan des Fachbereichs ( ). Für weitere Informationen und Rückfragen steht Ihnen unser Fachbereichskoordinator, Herr PD Dr. Boris Kastening unter folgender E-Mailadresse zur Verfügung:
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.
#J-18808-Ljbffr
Prüfungsmanager:in im Studienbüro Materialwissenschaft (w/m/d)–50 % Arbeitgeber: Technische Universität Darmstadt
Kontaktperson:
Technische Universität Darmstadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prüfungsmanager:in im Studienbüro Materialwissenschaft (w/m/d)–50 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Prüfungsmanagements an der TU Darmstadt. Ein tiefes Verständnis der Abläufe und der relevanten Verwaltungsvorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Studienbüros oder des Fachbereichs Materialwissenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit Studierenden und Lehrenden aus verschiedenen Kulturen interagierst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du einen exzellenten Service geboten hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prüfungsmanager:in im Studienbüro Materialwissenschaft (w/m/d)–50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass deine Dokumente in einer PDF-Datei zusammengefasst sind.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle als Prüfungsmanager:in. Betone deine Erfahrungen im Prüfungsmanagement und deine Kenntnisse in der Verwaltung, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Sprache und Stil beachten: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Materialwissenschaft, um deine Eignung zu unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung elektronisch über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Universität Darmstadt vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die Prüfungsverwaltung und die Erstellung von Workflows für die Anerkennung auswärtiger Leistungen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Korrespondenz mit Studierenden und Prüfer:innen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
Die Position erfordert einen freundlichen und aufgeschlossenen Umgang mit Studierenden aus aller Welt. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit einen exzellenten Service geboten hast und bringe diese Beispiele ins Gespräch.
✨Bereite Fragen zur Teamarbeit vor
Da die Arbeit im Studienbüro ein eingespieltes Team erfordert, solltest du Fragen zur Teamdynamik und Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige, dass du teamfähig bist und gerne in einem internationalen Umfeld arbeitest.