Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte chemische Ätz- und Abscheideprozesse in der Halbleiterfertigung.
- Arbeitgeber: Vishay ist ein führendes Unternehmen in der Halbleiter- und Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien und entwickle deine Karriere in einem zukunftsorientierten Hightechunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie oder Ingenieurwissenschaften, idealerweise mit Erfahrung in Halbleitertechnologie.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur und Unterstützung bei persönlichen Zielen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Prozessingenieur (Trocken-)chemie und Gasphasenabscheidung (CVD) (m/w/d)
Standort: Heilbronn, DE
Vishay stellt eines der weltweit größten Portfolios an diskreten Halbleitern und passiven elektronischen Bauteilen her, die für innovative Designs in den Bereichen Automobil, Industrie, Computer, Endverbraucher, Telekommunikation, Militär, Luft- und Raumfahrt sowie Medizintechnik unerlässlich sind. Wir tragen dazu bei, dass die gefragtesten Technologien der Welt zum Leben erweckt werden. Kommen Sie zu uns und helfen Sie, die DNA of tech zu entwickeln.
Was Sie machen werden:
- Verantwortung diverser (trocken-)chemischer Ätzprozesse im Si- und GaAs-Bereich des Standortes Heilbronn
- Verantwortung für diverse Abscheideprozesse von unterschiedlichsten Materialien (SiO, SiN, TEOS,…) mittels CVD (APCVD, PECVD, LPCVD,…)
- Sicherstellung des produktiven Ablaufes in der Fertigung
- Stabilisierung, Optimierung, Entwicklung und Integration von (trocken-)chemischen Einzelprozessen und Prozessmodulen für bestehende oder neue Technologien
- Betreuung und Charakterisierung von zugehörigen Versuchslosen in Zusammenarbeit mit dem Product-Engineering in der Fertigung
- Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung beim Übergang in die Produktion
- Erstellung und Durchführung von Versuchsplänen (DOE)
- Evaluierung und Beschaffung von Neuanlagen im Rahmen von Weiterentwicklungen
Was Sie mitbringen sollten:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH/Uni) der Chemie, Materialwissenschaften, (Chemie-) Ingenieurwissenschaften oder vergleichbares (Diplom, Master)
- Erfahrung in obengenannten Bereich wünschenswert
- Gute Kenntnisse der Prozessmodule in der Halbleiter-Technologie wünschenswert
- Kenntnisse der Bauteilphysik von optoelektronischen Komponenten (Photo-Dioden/LEDs) sowie diskreten Bauelementen (Schottky-/Switching-Dioden) wünschenswert
- Erfahrung mit Statistik-Software wünschenswert (JMP, Minitab)
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige und strukturierte Vorgehensweise sowie Hands-On Mentalität
- Problemorientiertes Denken und Handeln
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit im Reinraum
Was wir Ihnen bieten können:
Die Vishay bietet eine interessante, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem sicheren und zukunftsorientierten Hightechunternehmen. Neben einer offenen und kooperativen Unternehmenskultur ist es uns wichtig, Sie bei der Erreichung Ihrer persönlichen und beruflichen Ziele zu unterstützen. Dazu gehört bei Vishay auch eine sehr gute Übernahmechance nach der Ausbildung. Außerdem profitieren Sie von einer attraktiven Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie, der Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge sowie einem Betriebsrestaurant für unsere Mitarbeiter.
Haben Sie die Fähigkeiten, die wir brauchen? Sind Sie bereit, Ihre Karriere voranzutreiben, während Sie die Welt antreiben? Wenn ja, bewerben Sie sich noch heute.
#J-18808-Ljbffr
Prozessingenieur (Trocken-)chemie und Gasphasenabscheidung (CVD) (m/w/d) Arbeitgeber: Vishay Intertechnology

Kontaktperson:
Vishay Intertechnology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (Trocken-)chemie und Gasphasenabscheidung (CVD) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der (trocken-)chemischen Ätztechnologie und Gasphasenabscheidung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen mit Prozessoptimierung und -integration zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge in diesen Bereichen präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Halbleiterindustrie zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen und mehr über die Unternehmenskultur bei Vishay zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Hands-On Mentalität und Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (Trocken-)chemie und Gasphasenabscheidung (CVD) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vishay und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Rolle des Prozessingenieurs zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der (trocken-)chemischen Prozessentwicklung und deine Kenntnisse in der Halbleiter-Technologie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chemie und deine Motivation, bei Vishay zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vishay Intertechnology vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen (trocken-)chemischen Ätzprozessen und Abscheidetechniken wie CVD vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Prozessmodule in der Halbleiter-Technologie verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und -entwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Stabilisierung und Optimierung von Prozessen beigetragen hast.
✨Statistikkenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Statistik-Software wie JMP oder Minitab hast, bringe dies zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Versuchspläne zu erstellen oder Daten zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem Product-Engineering wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.