Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die perfekte Zubereitung unserer Backwaren und steuere technische Anlagen.
- Arbeitgeber: MALZERS ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Backwaren herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 1.100 € im ersten Lehrjahr und erhalte 40 % Rabatt auf unsere Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großen Azubi-Teams und erlebe spannende Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie Spaß an Lebensmitteln und Technik.
- Andere Informationen: Besuche uns auf malzers.de/ausbildung für mehr Infos.
Mach, was Du liebst und lerne dazu:
- Du willst immer alles ganz genau wissen – wir bringen Dir alles Notwendige für die perfekte Zubereitung unserer Backwaren bei.
- Hand in Hand mit unseren Bäckern lernst Du, die besten Geschmackserlebnisse für unsere Kunden zu schaffen.
- Dein technisches Wissen kannst Du bei der Steuerung und Überwachung unserer technischen Anlagen einbringen.
Bring, was Du hast:
- einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Spaß am Umgang mit Lebensmitteln und Technik.
- Du setzt gern Projekte in die Tat um.
- Freude an Teamarbeit und Lust, Verantwortung zu übernehmen.
5 gute Gründe zu bleiben:
- wir zahlen Dir monatlich bis zu 1.100 € im 1. Lehrjahr.
- Du bekommst 40 % Rabatt auf alle MALZERS Backwaren und weitere attraktive Rabatte u.a. bei about you, nike und apple.
- unser großes Team an Ausbildern und Azubikollegen steht Dir stets zur Seite.
- Deine ständige Weiterbildung ist uns eine Herzensangelegenheit und nach Deinem Abschluss begrüßen wir dich gern als Teammitglied in unseren Fachabteilungen.
- Ihr werdet ein richtiges Azubi-Team aus über 50 Beginnern und erlebt zahlreiche Teamevents z.B. im Movie Park.
* weitere Infos unter malzers.de/ausbildung
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ausbildung (m/w/d) Gelsenkirchen Arbeitgeber: MALZERS BACKSTUBE
Kontaktperson:
MALZERS BACKSTUBE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ausbildung (m/w/d) Gelsenkirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Backwaren und deren Zubereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Lebensmitteln und deren Verarbeitung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Anlagen zu beantworten. Ein grundlegendes Verständnis für Technik kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und dass du bereit bist, dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Ausbildung (m/w/d) Gelsenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über MALZERS informieren. Besuche die Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Lebensmitteltechnik und Teamarbeit betonen. Erkläre, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Du mitbringst, um im Team erfolgreich zu sein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MALZERS BACKSTUBE vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Lebensmittel
Bereite Dich darauf vor, über Deine Begeisterung für Lebensmittel und deren Zubereitung zu sprechen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Lebensmitteln gearbeitet hast oder welche Erfahrungen Du in der Küche gemacht hast.
✨Technisches Wissen betonen
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zur Technik vorbereiten. Überlege Dir, welche technischen Aspekte der Lebensmitteltechnik Dich interessieren und wie Du diese Kenntnisse in der Ausbildung einbringen möchtest.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den Teamevents oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!