Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere den Betrieb des größten Tierheims Europas und unterstütze die Geschäftsführung.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Tierschutzvereins für Berlin, einer der größten Tierschutzorganisationen Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weihnachts- und Urlaubsgeld, Gesundheitstage und die Möglichkeit, deinen Hund mit zur Arbeit zu bringen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit tierlieben Kollegen und gestalte aktiv den Tierschutz mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung, idealerweise im Tierheim.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, mit einem Gehalt zwischen 2.596,-€ und 3.557,-€.
Tierheimkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit
Temporary, Full-time · Tierschutzverein für Berlin und Umgebung e.V.
Beschreibung
Sie sind motiviert, selbstständig und verantwortungsbewusst? Organisationsvermögen sowie analytisches und lösungsorientiertes Denken sind Ihr Markenzeichen? Dann unterstützen Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Tierheimkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung der Tierheim-Geschäftsführung
- Unterstützung der Geschäftsführung bei Bauvorhaben
- Verantwortung für das Bestellwesen und Ausschreibungen
- Übernahme von Verantwortung für den Fuhrpark des Tierheims
- Überwachung und Organisation der Verträge für den Tierheimbetrieb
- Überwachung von Aufgaben und Prozessen
- Abstimmung und Ressourcenplanung im Auftrag der Geschäftsführung
- Erstellung von Auswertungen
- Unterstützung der Fachbereiche bei Fortbildungsplänen und Seminaren
- Verantwortung für die Bearbeitung und Beantwortung von E-Mail-Anfragen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Beruf oder mehrjährige Erfahrung in diesem Bereich
- Gern Erfahrung in einem Tierheim- oder ähnlichem Betrieb
- Fundierte Kenntnisse in MS Office und in der Planung
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und organisatorische Fähigkeiten
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken sowie eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Kooperation und Teamarbeit
Wir bieten:
- Eine Vertrauensstellung mit Gestaltungsspielraum und anspruchsvollen Tätigkeiten in einem engagierten Team
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld im größten Tierheim Europas mit vielen tierlieben Kolleg*innen und Experten aus unterschiedlichen Tierberufen
- Zusätzliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Sozialleistungen: geldwerter Sachbezug und Gesundheitstage als Ergänzung zum Jahresurlaub
- Gemeinsame Feierlichkeiten und wöchentliche Yoga-Stunden
- Möglichkeit, den eigenen Hund am Arbeitsplatz zu haben
- Kostenlose Parkplatzmöglichkeiten
Zusätzliches
Die angebotene Ausschreibung ist befristet auf 2 Jahre, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.
Bei einer Vollzeitstelle (40 Std.) bieten wir ein mtl. Bruttogehalt zwischen 2.596,-€ und 3.557,- € abhängig von Ausbildung und beruflicher Vorerfahrung.
Der Arbeitsort ist in der Geschäftsstelle des Tierschutzvereins für Berlin e.V., Tierheim Berlin, Hausvaterweg 39, 13057 Berlin.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte an den Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e. V., z. H. Frau Toska Holtz per E-Mail an
Der Tierschutzverein für Berlin und Umgebung Corporation e.V. zählt mit rund 15.000 Mitgliedern zu den größten Tierschutzorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland. Neben vielfältigen Projekten rund um das Thema Tierschutz betreibt der gemeinnützige Verein das Tierheim Berlin, das größte und modernste seiner Art in Europa. Finanziert wird die Arbeit ausschließlich aus privaten Mitteln wie Spenden oder Mitgliedsbeiträgen.
#J-18808-Ljbffr
Tierheimkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Tierschutz Berlin

Kontaktperson:
Tierschutz Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierheimkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz und deine Erfahrung in der Tierheimarbeit. Wenn du bereits in einem ähnlichen Umfeld gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung der Abläufe beigetragen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Tierschutz tätig sind oder bereits im Tierheim arbeiten. Empfehlungen können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Verwaltung vor. Da die Rolle viel Verantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein analytisches Denken unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Themen im Tierschutz und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Tierheims beitragen kannst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch proaktiv an Lösungen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierheimkoordinator*in (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Tierheimkoordinator*in darlegst. Betone deine Erfahrungen im kaufmännischen Bereich sowie deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Tierschutz.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter, um eine angemessene Vorstellung zu formulieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und mit einem klaren Betreff versendest, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tierschutz Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Tierheimkoordinator*in übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies könnte die Zusammenarbeit mit Kollegen oder die Beantwortung von Anfragen umfassen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein analytisches Denken demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben oder Projekte erfolgreich geplant und umgesetzt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Position ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Teile Beispiele, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.