Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Digitaldruckverfahren und setze individuelle Kundenwünsche um.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines international agierenden Familienunternehmens mit persönlicher Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmeoption nach erfolgreichem Abschluss.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, schnelle Verantwortung und kreative Gestaltungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Hauptschulabschluss und Interesse an kreativen Aufgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an Frau Eva Willgerod.
Ausbildung als Medientechnologe Druck, Schwerpunkt Digitaldruck (m/w/d)
Zum Ausbildungsstart am 01.08.2025 suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) als Medientechnologe Druck, Schwerpunkt Digitaldruck am Standort Bremen.
Deine Aufgaben:
- Anwenden verschiedener Digitaldruckverfahren und -techniken auf unterschiedlichen Substanzen Oberflächen
- Machbarkeitsprüfung und Umsetzung individueller Kundenwünsche
- Analyse von Druckaufträgen u.a. auf Vollständigkeit, Wirtschaftlichkeit und Folgeverarbeitung
- Abstimmung der Farbe auf den Bedruckstoff
- Erstellen von Probedrucken für Kunden
- Ständige Überwachung automatisierter Arbeitsabläufe
- Qualitätsprüfung aller Drucke
- Reinigen und Prüfen der Funktionsfähigkeit von Maschinen
Dein Profil:
- Du besitzt mindestens einen guten bis sehr guten Hauptschulabschluss
- Du hast Interesse an gestalterischen Aufgaben
- Du bist kreativ, zuverlässig, organisiert und hast ein gutes technisches Verständnis
- Du besitzt MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, PowerPoint)
- Nice to have wäre ein Führerschein
Das bieten wir Dir:
- Ein fester Platz im Team eines international agierenden Familienunternehmens mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Option der Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung
- Eine umfangreiche Betreuung durch feste Ansprechpartner und Ausbilder
- Spannende Aufgaben und die Chance schnell selbst Verantwortung zu übernehmen
- Vielseitige Einblicke und Erfahrungen über den Ausbildungsberuf hinaus
Bei Interesse freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an Frau Eva Willgerod, .
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung als Medientechnologe Druck, Schwerpunkt Digitaldruck (m/w/d) Arbeitgeber: H. Marahrens Schilderwerk Siebdruckerei Stempel GmbH
Kontaktperson:
H. Marahrens Schilderwerk Siebdruckerei Stempel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Medientechnologe Druck, Schwerpunkt Digitaldruck (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Digitaldruckverfahren und -techniken. Je mehr du über die Technologien weißt, die du während deiner Ausbildung anwenden wirst, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen kreativen Arbeiten vor, um zu demonstrieren, dass du ein gutes Gespür für Gestaltung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein technisches Verständnis, um Fragen zu Maschinen und Druckprozessen zu beantworten. Wenn du bereits Erfahrung mit Druckmaschinen oder ähnlichen Technologien hast, erwähne das unbedingt!
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine MS-Office-Kenntnisse zu sprechen. Da Excel, Word und PowerPoint in der Ausbildung wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Fähigkeiten in diesen Programmen gut präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Medientechnologe Druck, Schwerpunkt Digitaldruck (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung als Medientechnologe Druck passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Digitaldruck deutlich machen. Gehe auf deine kreativen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut aufeinander abgestimmt sind und alle geforderten Zeugnisse beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei H. Marahrens Schilderwerk Siebdruckerei Stempel GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Digitaldruck
Bereite dich darauf vor, über verschiedene Digitaldruckverfahren und -techniken zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den neuesten Trends in der Branche auseinandergesetzt hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Kreativität und technische Fähigkeiten betonen
Hebe deine kreativen Ideen hervor und erkläre, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Zeige auch dein technisches Verständnis, indem du Beispiele für Probleme nennst, die du gelöst hast oder Lösungen, die du entwickelt hast.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Sei bereit, Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Druckaufträgen und Maschinen testen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Schule oder bei Praktika einbringen kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten und der Unterstützung, die dir während deiner Ausbildung geboten wird.