Auf einen Blick
- Aufgaben: Beurkundung von Personenstandsfällen und Beratung im Namensrecht.
- Arbeitgeber: Die Stadt Wendlingen am Neckar bietet eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents und soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich und idealerweise Erfahrung im Personenstandswesen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 06.01.2025 an die Stadtverwaltung senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stadt Wendlingen am Neckar, Landkreis Esslingen, rund 16.200 Einwohner, sucht baldmöglichst für das Amt für Familie, Bildung und Soziales, eine/einen
Sachbearbeiter/-in für unser Standesamt (m/w/d)
in Teilzeit mit einem Umfang von 70%
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Beurkundung von Personenstandsfällen ggf. unter Einbeziehung des ausländischen Rechts (Geburten, Sterbefälle, Eheschließungen)
- Beratung im deutschen und ausländischen Abstammungs-/Namensrecht
- Anmeldung, Beurkundung und Durchführung von Eheschließungen
- Die Führung und Fortführung der Personenstandsregister
- Die Beurkundung von Namenserklärungen, Vaterschaftsanerkennungen und sonstiger namens-und personenstandsrechtlicher Erklärungen, sowie die Nachbeurkundung von ausländischen Personenstandsurkunden
- Kirchenaustritte
- Zentrale Bearbeitung des schriftlichen und elektronischen Posteingangs
- weitere Aufgaben im Standesamtswesen und in der Abteilung
Ihre Qualifikation:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Personenstandswesen
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- selbstständige, engagierte und sorgfältige Arbeitsweise
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- Verantwortungsvollen, vielseitigen und interessanten Aufgabenbereich
- Wertschätzende, respektvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
- Umfassende fachliche und persönliche Einarbeitung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit bei geregelten Arbeitszeiten im Rahmen einer flexiblen Gleitzeitregelung
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Teamevents
- Soziale Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss 49-Euro-Ticket, Fahrradzuschuss, betriebliches Gesundheitsmanagement, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und Firmenfitness (EGYM)
- Moderner Arbeitsplatz in Innenstadt-Lage mit optimaler Verkehrsanbindung
Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a des TVöD bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen. Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Besoldung in A9.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 06.01.2025 an die Stadtverwaltung Wendlingen am Neckar, Amt für Zentrale Steuerung, Am Marktplatz 2, 73240 Wendlingen am Neckar oder per Mail an bewerbung(@)wendlingen.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Basciu, Leiterin der Abteilung Bürgerbüro und Standesamt, Telefon 07024/943-231 oder Frau Hehrer, Leiterin der Personalabteilung, Telefon 07024/943-286.
Stadt Wendlingen am Neckar
Am Marktplatz 2
73240 Wendlingen am Neckar
Achtung: ab 01.01.2024 mittwochs geschlossen
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/-in Standesamt (m/w/d) Arbeitgeber: Wendlingen
Kontaktperson:
Wendlingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Standesamt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Standesamt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und rechtlichen Grundlagen, insbesondere im Personenstandswesen, verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung zu betonen. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Seminare, die für die Position relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an der Arbeitsatmosphäre und den sozialen Benefits, die die Stadt Wendlingen bietet. Stelle Fragen zu Teamevents oder dem betrieblichen Gesundheitsmanagement, um dein Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Standesamt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Nachweise über relevante Erfahrungen im Personenstandswesen.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/-in im Standesamt darlegst. Betone deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 06.01.2025 ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die angegebenen Kontaktdaten korrekt sind, falls Rückfragen bestehen.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wendlingen vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Standesamts vertraut, wie der Beurkundung von Personenstandsfällen und der Beratung im Abstammungsrecht. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse im Personenstandswesen
Falls du bereits Erfahrung im Bereich Personenstandswesen hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über relevante Gesetze und Verfahren, um im Interview kompetent auftreten zu können.
✨Fragen zur Weiterbildung
Zeige Interesse an den angebotenen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Bereite Fragen vor, die deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung verdeutlichen.