12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...]
12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...]

12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...]

Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 58000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Bereich Psychologie.
  • Arbeitgeber: Die UniversitĂ€t Augsburg ist eine angesehene Bildungseinrichtung mit einem Fokus auf innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf eine Promotion.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und entwickle deine FĂ€higkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Hervorragender Abschluss in Psychologie oder Erziehungswissenschaften sowie sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 7. Januar 2025, Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Philosophisch-Sozialwissenschaftliche FakultÀt

An der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Augsburg ist am Lehrstuhl fĂŒr Psychologie mit besonderer BerĂŒcksichtigung der PĂ€dagogischen Psychologie (Prof. Dr. Ingo Kollar) ab dem 1. April 2025 eine Stelle fĂŒr eine/ einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

im Umfang der HĂ€lfte der regelmĂ€ĂŸigen Arbeitszeit in einem auf zunĂ€chst ein Jahr befristeten BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis zu besetzen. Vorbehaltlich der MittelverfĂŒgbarkeit besteht die Möglichkeit zur WeiterbeschĂ€ftigung.

Der Lehrstuhl fĂŒr Psychologie m.b.B.d. PĂ€dagogischen Psychologie verfolgt in Lehre und Forschung ein bildungspsychologisches Profil und nutzt dieses fĂŒr die Analyse und Förderung von schulischen und außerschulischen Bildungsprozessen. Die Besetzung der Stelle erfolgt im Kontext der Verbesserung von Lehre und Ausbildung der Studierenden an der UniversitĂ€t Augsburg. Die TĂ€tigkeiten umfassen die DurchfĂŒhrung von Lehrveranstaltungen und PrĂŒfungen im Fach Psychologie (insbesondere in den modularisierten LehramtsstudiengĂ€ngen, im BA-Studiengang Erziehungswissenschaft sowie ggf. im Erweiterungsstudium Beratungslehrkraft und im Zusatzfach Psychologische Diagnostik und Beratung), Aufgaben in der Beratung und Betreuung von Studierenden sowie die eigene Weiterbildung zur Optimierung der Lehre. Die Lehrverpflichtung betrĂ€gt 5 Lehrveranstaltungsstunden pro Semester.

Umfassende Gelegenheiten zur Entwicklung der eigenen Kompetenzen, die Möglichkeit zur Einbindung in das Forschungsumfeld und die internationalen ForschungsaktivitĂ€ten des Lehrstuhls fĂŒr Psychologie m.b.B.d. PĂ€dagogischen Psychologie sowie die Möglichkeit zur Promotion mit Anbindung an ein strukturiertes Promotionsprogramm in einem der Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls (insb. zur Regulation kooperativer Lernprozesse, zum evidenzorientierten Denken von Lehrpersonen, sowie zur Förderung des Lehrens und Lernens mithilfe digitaler Medien) sind gegeben.

Einstellungsvoraussetzung ist ein hervorragend abgeschlossenes universitĂ€res Studium im Fach Psychologie oder einem erziehungswissenschaftlichen Fach. Daneben soll der Stelleninhaber/ die Stelleninhaberin (m/w/d) ĂŒber sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Diagnostik und Beratung, PĂ€dagogische Psychologie sowie empirische Forschungsmethoden verfĂŒgen und sehr gute Englischkenntnisse besitzen.

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die VergĂŒtung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die UniversitĂ€t Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrĂŒcklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die UniversitĂ€t Augsburg setzt sich besonders fĂŒr die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. FĂŒr mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte fĂŒr die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der FakultĂ€t.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, BefÀhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

AussagekrĂ€ftige Bewerbungen mit den ĂŒblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, etc.) sind, vorzugsweise per E-Mail, bis spĂ€testens

7. Januar 2025

zu richten an:

Professor Dr. Ingo Kollar
Lehrstuhl fĂŒr Psychologie m.b.B.d. PĂ€dagogischen Psychologie
Philosophisch-Sozialwissenschaftliche FakultÀt der UniversitÀt Augsburg
UniversitĂ€tsstraße 10
86135 Augsburg

#J-18808-Ljbffr

12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...] Arbeitgeber: Bayerische Staatsbibliothek

Die UniversitĂ€t Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Forschung und Lehre Hand in Hand gehen. Mit einem klaren Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und der UnterstĂŒtzung bei der Promotion, fördert die FakultĂ€t fĂŒr Psychologie nicht nur die akademische Exzellenz, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem wird die Gleichstellung der Geschlechter aktiv gefördert, was die UniversitĂ€t zu einem attraktiven Arbeitsplatz fĂŒr alle macht.
B

Kontaktperson:

Bayerische Staatsbibliothek HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: 12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...]

✹Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten im Bereich Psychologie und PÀdagogische Psychologie. Oftmals erfÀhrt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

✹Tip Nummer 2

Informiere dich ĂŒber die aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl fĂŒr Psychologie. Zeige in deinem GesprĂ€ch Interesse an den spezifischen Themen, die dort behandelt werden, und ĂŒberlege, wie du dich aktiv einbringen kannst.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu empirischen Forschungsmethoden und Diagnostik vor. Da diese Kenntnisse fĂŒr die Stelle wichtig sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.

✹Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂŒr die Lehre! Überlege dir, welche innovativen AnsĂ€tze du in deinen Lehrveranstaltungen umsetzen könntest, insbesondere im Hinblick auf digitale Medien. Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: 12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...]

Empirische Forschungsmethoden
Diagnostik und Beratung
PĂ€dagogische Psychologie
Lehrveranstaltungen durchfĂŒhren
Studierendenberatung
Englischkenntnisse
KommunikationsfÀhigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
FĂ€higkeit zur Selbstorganisation
Digitale Medien in der Lehre
InterdisziplinÀre Zusammenarbeit
PrÀsentationsfÀhigkeiten
FlexibilitÀt

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden. Achte darauf, dass deine Nachweise ĂŒber Kenntnisse in Diagnostik, Beratung und empirischen Forschungsmethoden klar hervorgehoben sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fĂŒr die Position und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine Erfahrungen in der PĂ€dagogischen Psychologie und deine sehr guten Englischkenntnisse.

Anforderungen beachten: Achte darauf, dass du alle in der Stellenanzeige genannten Anforderungen erfĂŒllst. Dies umfasst insbesondere dein abgeschlossenes Studium im Fach Psychologie oder einem erziehungswissenschaftlichen Fach sowie deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen.

Frist einhalten: Vergiss nicht, deine Bewerbung bis spĂ€testens 7. Januar 2025 einzureichen. Plane genĂŒgend Zeit ein, um deine Unterlagen zu ĂŒberprĂŒfen und sicherzustellen, dass alles vollstĂ€ndig ist, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bayerische Staatsbibliothek vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Kenntnissen in der PĂ€dagogischen Psychologie und empirischen Forschungsmethoden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine FĂ€higkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

✹Zeige deine LehrfĂ€higkeiten

Da die Stelle auch Lehrveranstaltungen umfasst, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen im Unterrichten zu sprechen. Bereite eine kurze PrĂ€sentation oder ein Beispiel fĂŒr eine Lehrveranstaltung vor, um deine didaktischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren.

✹Engagiere dich fĂŒr die Forschung

Informiere dich ĂŒber die aktuellen Forschungsprojekte am Lehrstuhl und ĂŒberlege, wie du dich einbringen könntest. Zeige dein Interesse an der Promotion und an den internationalen ForschungsaktivitĂ€ten des Lehrstuhls.

✹Sprich ĂŒber deine Englischkenntnisse

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine SprachfĂ€higkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darĂŒber sprechen, wie du deine Englischkenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast, z.B. in der Forschung oder beim Verfassen von Arbeiten.

12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...]
Bayerische Staatsbibliothek
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern fĂŒr neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂŒtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂŒck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • 12. Dezember 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Phi[...]

    Augsburg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    42000 - 58000 € / Jahr (geschĂ€tzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • B

    Bayerische Staatsbibliothek

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>