Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und plane kommunale Kitas und Schulen für eine bessere Bildung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Alzey ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber mit ca. 330 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Home-Office, 30 Tage Urlaub und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt Alzey und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen aus allen Altersgruppen und Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SIND SIE BEREIT DIE ZUKUNFT DER STADT ALZEY MITZUGESTALTEN?
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Sachbearbeiter:in Kindertagesstätten und Schulen (m/w/d)
Die Stadtverwaltung Alzey als familienfreundliche, attraktive Arbeitgeberin mit ca. 330 Mitarbeitenden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 4 – Bildung und Soziales eine:n Sachbearbeiter:in für den Bereich Kindertagesstätten und Grundschulen.
E 9a TVöD I Vollzeit mit 39 Wochenstunden I unbefristet
Bei sich zeitlich ergänzenden Bewerbungen wird die Möglichkeit der Besetzung mit zwei Teilzeitkräften geprüft. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), sofern die tariflichen Voraussetzungen erfüllt sind.
IHRE AUFGABEN
- Betrieb und Verwaltung kommunaler Kitas
- Planung, Organisation, Überwachung und Sicherstellung der Grundlagen für eine kontinuierliche Bildung, Erziehung und Betreuung
- Personalbedarfsplanung, Prüfung und Abrechnung von Personalkostenanteilen
- Umsetzung von pädagogischen und organisatorischen Aufgaben
- Beschwerdemanagement bei Konflikten mit Eltern, Kitas und Schulen
- Koordination, Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, Fachbehörden und übergeordnete Aufsichtsbehörden
- Beratung und Zusammenarbeit mit den Schulleitungen
- selbstständige Organisation der Ganztagsschule und betreuende Grundschule
- Zusammenarbeit mit anderen Trägern
- Mitwirkung an der Kindertagesstättenplanung
- Webbasierte Administrations- und Monitoringsysteme
IHR PROFIL
Unabdingbar ist:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Verwaltungsprüfung I
oder
- eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
Gewünscht bzw. von Vorteil ist:
- Organisationstalent und Flexibilität
- selbständiges Arbeiten mit erhöhter Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
UNSER ANGEBOT
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- einen modern eingerichteten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben und eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- ein motiviertes Team
- Zeitwertkonto (Lebensarbeitszeitkonto)
- Home- und Mobile-Office
- Standortsicherheit im Stadtgebiet Alzey
- Ferienbetreuung Ihrer Kinder durch das städtische Jugend- und Kulturzentrum Alzey (JuKu)
- eine große Bandbreite an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Deutschlandticket Job
- Bikeleasing
- die verlässlichen Regelungen des öffentlichen Dienstes, z. B.:
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliches Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
Die Stadt Alzey versteht sich als familienfreundlicher und mitarbeiterorientierter Arbeitgeber. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Personalentwicklung und Personalerhaltung, insbesondere im Hinblick auf das betriebliche Gesundheitsmanagement, nehmen einen bedeutsamen Stellenwert ein.
Die Stadtverwaltung Alzey fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, der Weltanschauung oder der sexuellen Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern eine Unterrepräsentanz i.S.d. Landesgleichstellungsgesetzes besteht und soweit nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 05.01.2025 . Nutzen Sie hierzu unser Onlineformular .
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter:in Kindertagesstätten und Schulen (m/w/d) Arbeitgeber: Stadt Alzey
Kontaktperson:
Stadt Alzey HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Kindertagesstätten und Schulen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Alzey und ihre aktuellen Projekte im Bereich Bildung und Soziales. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung der Kindertagesstätten und Schulen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Organisationstalente und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich selbstständig gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bildung und Verwaltung. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, wo du Kontakte knüpfen kannst, die dir wertvolle Einblicke geben könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Beschwerdemanagement zu sprechen. Überlege dir, wie du Konflikte mit Eltern oder anderen Institutionen gelöst hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Kindertagesstätten und Schulen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Alzey: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Alzey und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung hervorhebst. Zeige auch, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position als Sachbearbeiter:in Kindertagesstätten und Schulen geeignet bist. Gehe auf deine Organisationstalente, Flexibilität und Eigeninitiative ein und gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Nutze das Onlineformular: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Onlineformular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Alzey vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf die Aufgaben vor
Informieren Sie sich gründlich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Position verbunden sind. Sehen Sie sich die aktuellen Herausforderungen in der Verwaltung von Kitas und Schulen an und überlegen Sie, wie Sie dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Heben Sie Ihre Organisationstalente hervor
Da Organisationstalent und Flexibilität gefordert sind, sollten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeigen Sie, wie Sie erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt haben.
✨Seien Sie bereit für Fragen zum Beschwerdemanagement
Da das Beschwerdemanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, sollten Sie sich auf Fragen vorbereiten, die Ihre Konfliktlösungsfähigkeiten betreffen. Überlegen Sie sich Strategien, die Sie in der Vergangenheit angewendet haben, um Konflikte mit Eltern oder anderen Institutionen zu lösen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren ist entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Koordination mit anderen Einrichtungen zeigen. Betonen Sie, wie wichtig Ihnen eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit ist.