Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Personalentwicklung und das Recruiting in einer Klinik der Spitzenmedizin.
- Arbeitgeber: Eine innovative Klinik, die sich auf Spitzenmedizin spezialisiert hat und zukunftssichere Arbeitsplätze bietet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalentwicklung und Recruiting, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich.
- Andere Informationen: Genieße Mitarbeiterrabatte, ein Job-Ticket und einen Kinderbetreuungszuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Wir bieten – einen zukunftssicherer Arbeitsplatz in einer Klinik der Spitzenmedizin
- Attraktive Vergütung – nach TV BG Kliniken sowie betriebliche Altersvorsorge
- Work-Life-Balance – 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Wir bringen Sie voran – mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Gemeinsam fit – mit Yoga, Aqua Fitness, Indoor Cycling, uvm.
- Get2gether – in unserer Kantine mit frischen Speisen
- Ein offenes Ohr – mit unserer Lebens- und Sozialberatung für persönlichen Themen
- Stressfrei Ankommen – gute Verkehrsanbindung, Job-Ticket (bezuschusst), Dienstrad-Leasing
- Mitarbeiterrabatte – durch Corporate Benefits
- Bonus für Ihre Familie – Zahlung eines Kinderbetreuungszuschusses nach § 3 Absatz 33 Einkommenssteuergesetz
#J-18808-Ljbffr
Referent (m/w/d) Personalentwicklung und Recruiting Arbeitgeber: BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
Kontaktperson:
BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Personalentwicklung und Recruiting
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und wie du von diesen Angeboten profitieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung und Recruiting. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Talente identifiziert und gefördert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Lebensgestaltung und dass dir diese Aspekte wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte der Klinik. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Philosophie der Klinik teilst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Personalentwicklung und Recruiting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Verstehe, was sie in der Personalentwicklung und im Recruiting suchen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Personalentwicklung und Recruiting hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Personalentwicklung und Recruiting darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Verstehe die Rolle des Referenten in der Personalentwicklung und im Recruiting, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
In dieser Position sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten fragst, die die Klinik bietet.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Klinik flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten anbietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsmodelle zu betonen.