W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption
W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption

W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption

Krefeld Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Modedesign mit Fokus auf analoge und virtuelle Kollektionskonzeption.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Niederrhein fördert verantwortungsbewusste Fachkräfte in einem vielfältigen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Familiengerechter Arbeitsort mit Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung und Vielfalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte den nachhaltigen und digitalen Wandel in der Modebranche mit uns!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende Kenntnisse im Modedesign und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Startdatum der Professur ist der 01.03.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

HS Niederrhein – Logo An der Hochschule Niederrhein ist im Fachbereich Textilund Bekleidungstechnik am Standort Mönchengladbach zum 01.03.2025 folgende Professur zu besetzen: Modedesign HAKA & Sport – analoge und virtuelle Kollektionskonzeption Bes.-Gr. W 2 LBesO W Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft! Hochschule Niederrhein. Dein Weg HS Niederrhein – Zertifikat

W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption Arbeitgeber: Hochschule Niederrhein

Die Hochschule Niederrhein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in Mönchengladbach bietet. Hier profitieren Sie von einer familienfreundlichen Kultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf nachhaltige und digitale Innovationen im Modedesign. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das die nächste Generation von Fachkräften fördert und gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeitet.
H

Kontaktperson:

Hochschule Niederrhein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Branchenkollegen, die bereits an Hochschulen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Modedesign, insbesondere im Bereich HAKA und Sport. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Kollektionskonzeption vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Professur erfüllst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Modedesign und Textiltechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption

Kreativität
Kenntnisse in Modedesign
Erfahrung in der Kollektionskonzeption
Analoge und digitale Designtechniken
Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams
Kenntnisse in nachhaltiger Mode
Technisches Verständnis für textile Materialien
Forschungskompetenz
Lehr- und Didaktikfähigkeiten
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an digitalen Trends im Modedesign

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Niederrhein. Informiere dich über den Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik sowie über die spezifischen Anforderungen der Professur.

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Nachweise über Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Vision für die Professur darlegst und erläuterst, wie du zur nachhaltigen und digitalen Transformation im Modedesign beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Hochschule Niederrhein ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Niederrhein vorbereitest

Sei kreativ und zeige deine Leidenschaft

In der Modebranche ist Kreativität entscheidend. Bereite einige deiner besten Arbeiten vor, um zu zeigen, wie du analoge und virtuelle Kollektionskonzeptionen umsetzt. Lass deine Leidenschaft für Modedesign durchscheinen!

Verstehe die Werte der Hochschule Niederrhein

Informiere dich über die Hochschule und ihre Mission, verantwortungsbewusste Fachkräfte auszubilden. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur nachhaltigen und digitalen Transformation beizutragen.

Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor

Da es sich um eine Professur handelt, wirst du wahrscheinlich Fragen zu deinen Lehrmethoden und -ansätzen erhalten. Überlege dir, wie du Studierende motivieren und fördern kannst, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Hochschule legt Wert auf Vielfalt und persönliche Entfaltung. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen, und erkläre, wie du zur Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds beitragen kannst.

W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption
Hochschule Niederrhein
H
  • W2-Professur Modedesign HAKA & Sport - analoge und virtuelle Kollektionskonzeption

    Krefeld
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • H

    Hochschule Niederrhein

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>