Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitete Schüler:innen im Alltag und gestalte einen kindgerechten Tagesablauf.
- Arbeitgeber: Die ev-angel-isch gGmbH bietet ein engagiertes Team in der OGS Katterbach.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, familiäre Betriebskultur und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines multiprofessionellen Teams und gestalte die Zukunft von Grundschulkindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher:innenqualifikation oder vergleichbar sowie Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern wünschenswert.
- Andere Informationen: Flexible Einsatzzeiten für Übungsleitende/Studierende auf Stundenlohnbasis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fach- und Ergänzungskraft (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Stellvertretende Leitung, pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte (m/w/d) für die OGS Katterbach in Bergisch Gladbach gesucht!
Unser OGS-Team wächst und wir suchen ab sofort neue Teammitglieder.
Die ev-angel-isch gGmbH ist Trägerin des Ganztagsangebotes an der Gemeinschaftsgrundschule Katterbach. Das Team in Katterbach ist multiprofessionell aufgestellt und besteht derzeit aus 12 Mitarbeitenden. 180 Schüler:innen besuchen die OGS. Wir suchen:
- stellvertretende OGS-Leitung mit abgeschlossener pädagogischer Grundausbildung und einer Einsatzzeit von 35 Std./Woche
- Gruppenleitungen mit 25 Std./Woche sowie
- Ergänzungskräfte mit mind. 17 Std./Woche (in der 5 Tage-Woche)
- Übungsleitende/Studierende mit flexiblen Einsatzzeiten auf Stundenlohnbasis
Aufgabenbereich je nach Stellenmodell und Verantwortung
- Begleitung der Schüler:innen durch den Alltag der Ganztagsschule im Funktionsraumkonzept sowie während des Ferienprogramms
- Gestaltung eines kindgerechten Tagesablaufes mit Durchführung des pädagogischen Mittagstisches, Begleitung bei den Lernzeiten und Gestaltung eines sinnvollen Freizeitangebotes
- Enge Zusammenarbeit mit allen an Schule Beteiligten
- Aktive Mitwirkung bei Konzeptentwicklung und Qualitätssicherung
- Übernahme von stärkenorientierten Querschnittsaufgaben im Team
- Aktive Elternarbeit
- Dokumentation und kindbezogene Fallbesprechungen
- Administrative Aufgaben (bei Freistellung als stellvertretende OGS-Leitung)
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
- Einbindung in die Strukturen der Trägerin mit regelmäßigen Austauschtreffen und einer familiären Betriebskultur
- Bezahlung nach BAT/KF je nach Stellenmodell
- Weiterentwicklung und Perspektiven durch z.B. gezielte Fortbildung
Wir erwarten:
- Gruppenleitung & stellv. OGS-Leitung verfügen über eine Erzieher:innenqualifikation (oder vergleichbar)
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Grundschulkindern ist für alle Stellenmodelle wünschenswert
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bestenfalls per Mail an:
Anschrift der Trägerin:
ev-angel-isch gGmbH
Venloer Straße 1055
50829 Köln
Anschrift der Einrichtung:
OGS an der GGS Katterbach
Kempener Straße 187
51467 Bergisch Gladbach
Weitere Informationen zum Unternehmen unter:
#J-18808-Ljbffr
ev-angel-isch gGmbH | Stellvertretende Leitung, pädagogische Fach- und Ergänzungskraft (m/w/d) Vo... Arbeitgeber: ZipRecruiter
Kontaktperson:
ZipRecruiter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ev-angel-isch gGmbH | Stellvertretende Leitung, pädagogische Fach- und Ergänzungskraft (m/w/d) Vo...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der OGS Katterbach. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Ganztagsbetreuung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen pädagogischen Arbeit vor, die deine Erfahrungen mit Grundschulkindern verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle als stellvertretende Leitung oder Gruppenleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Ganztagsbetreuung. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die aktive Elternarbeit. Überlege dir, wie du die Zusammenarbeit mit Eltern fördern kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ev-angel-isch gGmbH | Stellvertretende Leitung, pädagogische Fach- und Ergänzungskraft (m/w/d) Vo...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die ev-angel-isch gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die ev-angel-isch gGmbH und die OGS Katterbach informieren. Schau dir die Webseite des Unternehmens an, um mehr über deren Werte, das Team und die pädagogischen Konzepte zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine pädagogische Grundausbildung und relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Grundschulkindern eingehst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der OGS Katterbach beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZipRecruiter vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in der OGS Katterbach angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team multiprofessionell aufgestellt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften beitragen kannst.
✨Zeige Engagement für die Elternarbeit
Aktive Elternarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle. Überlege dir, wie du die Kommunikation mit Eltern gestalten würdest und bringe Ideen mit, wie du die Eltern in den Alltag der OGS einbinden kannst.
✨Bereite Fragen zur Qualitätssicherung vor
Da die Mitwirkung an der Konzeptentwicklung und Qualitätssicherung erwartet wird, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du zur Verbesserung der pädagogischen Arbeit beitragen kannst. Stelle im Interview Fragen dazu, wie die Qualitätssicherung aktuell erfolgt und welche Herausforderungen es gibt.