Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the management team with project coordination and decision-making.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on assisting people with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Opportunity for personal growth and leadership development in a supportive environment.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a collaborative and innovative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in social sciences or related field; strong analytical and communication skills required.
- Andere Informationen: Ideal for those looking to contribute to social change and develop professionally.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Referent*in der Geschäftsbereichsleitung in Weimar
Für unseren Geschäftsbereich Assistenz und Teilhabe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in der Geschäftsbereichsleitung
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld,
- die Möglichkeit zur Weiterentwicklung in eine Position mit Führungsverantwortung,
- ein engagiertes Team und die Chance, einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung zu leisten.
So sehen Ihre Aufgaben aus:
- Entlastung der Geschäftsbereichsleitung (GBL) durch Unterstützung in Routineprozessen, bei Planungen und Entscheidungen,
- eigenständige Koordination und Umsetzung von Projekten und Querschnittsaufgaben für den Geschäftsbereich sowie Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Ideen und Konzepte,
- Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen für die GBL und Mitwirkung bei Ablauf- und Zeitplanung sowie Steuerung und Überwachung von Arbeitsabläufen.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- einen geistes-, kommunikations- oder sozialwissenschaftlichen Studienabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation,
- ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten,
- sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten, hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
#J-18808-Ljbffr
Referent*in der Geschäftsbereichsleitung in Weimar Arbeitgeber: Paritaet Th
Kontaktperson:
Paritaet Th HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in der Geschäftsbereichsleitung in Weimar
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Assistenz und Teilhabe. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte koordiniert hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in der Geschäftsbereichsleitung in Weimar
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, insbesondere über den Geschäftsbereich Assistenz und Teilhabe. Informiere dich über deren Mission, Werte und aktuelle Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Referent*in der Geschäftsbereichsleitung unterstreicht. Betone deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrungen in der Unterstützung von Führungskräften.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten belegen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Paritaet Th vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position übernehmen würdest. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du effektiv kommuniziert hast. Dies könnte in Form von Teamprojekten oder Präsentationen geschehen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder einen Plan zu entwickeln, also denke an konkrete Beispiele, die deine Denkweise verdeutlichen.
✨Eigeninitiative betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast. Sei konkret und nenne Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um die Effizienz zu steigern.